Beiträge von Prinz.Valium64

    Hallo Sabine,

    Du bist ja ganz schön früh auf (oder noch auf :^) ).
    Kaufempfehlungen sind immer ein bißchen schwierig, ist ja doch zum Teil Geschmackssache, und jeder Mensch ist anders.
    Wenn es um Freizeitschießen geht, werden immer wieder drei Modelle genannt.
    Die Beretta 92 FS, die Walther CP88 (vorzugsweise als Competition mit 6 Zoll Lauf) und als Revolver S&W 586/686 (ebenfalls mit 6 Zoll Lauf).
    Sind wohl die besten und präzisesten CO2 Pistolen in diesem Preissegment.
    Noch einen Tick genauer und an der Grenze zu Matchwaffen sind die Röhm Twinmaster Action oder Twinmaster Trainer. Die sind allerdings auch schon wieder teurer.
    Wenn es um richtige Matchwaffen geht (Vereinsschießen) bin ich raus, da kenn ich mich nicht so aus.
    Aber ich denke da liegen die Preise deutlich höher.

    Ansonsten einfach mal in ein Waffengeschäft gehen und sich ein paar zeigen lassen und in die Hand nehmen. Da merkt man schnell was einem gefällt und was gut in der Hand liegt.

    Gruß
    Martin :^)


    Sprache erkennen » German

    Ja, ist garnicht so einfach mit den Schalldämpfern. Bin quasi selber auf der Suche.
    Ich habe eine GSG 92 (Baugleich zur Beretta 92 FS) mit BlowBack. Mittels eines Adapters für die Beretta (in England bestellt) habe ich einen Schalldämpfer installieren können. Nur ist die eigentliche Wirkung (Schalldämpfung) nur minimal. Durch den BlowBack Effekt kommt halt auch viel Gas "hinten" raus und den Knall mit dem der Schlitten hinten anschlägt, läßt sich auch nicht dämpfen. Also wenn Pistole, am besten ohne BlowBack. Für alle braucht man einen Adapter, wie hier schon erwähnt kann ein User aus dem Forum hier sowas bauen (ansonsten such mal nach Field Target Zubehör mit Google). Am besten geeignet sind wohl Beretta XX-Treme, Walther Nighthawk und S&W 586/686.
    Was die MP5 angeht, ist der Mündungsfeuerdämpfer ja abnehmbar. Darunter ist wohl ein Stück überstehender Lauf mit den "Nasen" für den Bajonettverschluss für den Mündungsfeuerdämpfer (Bilder gibt es bei http://www.Muzzle.de). Der Lauf soll einen Durchmesser von ca. 15 mm haben.
    Ich habe mir gerade selber die H&K MP5 K-PDW mit einem Weihrauch Aufsteck Schalldämpfer (15 mm) bestellt.
    In ein paar Tagen kann ich Dir sagen ob es funktioniert ;^)

    Nach ein bißchen schrauben und ein bißchen Klebeband, hat sich die Situation mit meiner CP99 deutlich gebessert.
    Mein Dank gilt dem BallerBub, guter Tipp.

    Aber vielleicht hat ja doch noch jemand einen Vorschlag für eine leise CO2 Waffe. Ich habe irgendwo gelesen das die Twinmaster Action ohne Schalli so laut wie eine CP99 mit Schalli sein soll. Wenn man da noch nen Schalli draufsetzt wäre sie ja fast unhörbar :S . Kann das sein ???, und kann man an der Twinmaster Action überhaupt einen Schalldämpfer anbringen. Sieht auf Bildern so aus als müsste es mit einen Aufsteck-Schalldämpfer gehen.

    Vielen Dank für eure Hilfe und ich warte auf Vorschläge :thumbsup:


    Sprache erkennen » German

    Hallo zusammen,

    das ist mein erster Post in diesem Forum und ich bin auch erst seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer CO2 Waffe.
    Ich hoffe nun von euren Erfahrungen profitieren zu dürfen.

    Zu meinem Problem, wie schon am Titel erkennbar geht es um Schalldämpfern an co2 Pistolen. Da ich hauptsächlich in der Wohnung schiessen möchte, ist das für mich unverzichtbar. Da ich auf höchstens 8 m Distanz komme, ist Präzision nicht ganz so wichtig.

    Zu meiner Geschichte.
    Angefangen hat alles mit einer Beretta PX4 Recon, die eher ein spontankauf war. Ich war dann doch überrascht wie laut die war. Es musste also ein Schalli her. Hier im Forum gesucht und auf "Bart" (Field Target Zubehör) gestossen. Bei Ihm eine Anfrage gestellt und nach zwei Wochen und einigen Mails war alles klar, er wollte einen machen. Sollte ca. 2 Wochen dauern. Da ich aber ein ungeduldiger Mensch bin und mir die Recon eigentlich gar nicht mehr so gefiel (zu viel Plastik), musste eine andere her. Natürlich mir der Vorgabe das ein Schalli montiert werden kann. Hier war mir das Forum wieder von großer Hilfe. Nach langem Suchen bin ich auf die GSG 92 verfallen. Zwar nur eine Stahlkugel Waffe aber immerhin Vollmetall. Auf diese Waffe passt der gleiche Adapter wie auf die Beretta 92 FS, den ich mir dann in England bestellt habe. Ich musste zwar noch zwei zusätzliche Gewinde in den Adapter schneiden, aber dann hielt er Bombenfest. Als Schalli hatte ich mich für den Webley QGS II entschieden. Nach Montage und dem ersten Schuss, die ernüchterung. Wirkung Null bis garnichts. Vielleicht der Schalli ? Also einen Weihrauch bestellt, Wirkung null bis nichts. Jetzt ging mir langsam auf das mir da wohl der BlowBack Effekt einen Strich durch die Rechnung macht. Ich war aber trotz des vielen Gelds noch nicht bereit aufzugeben. Also eine Non BlowBack. Wegen des Adapters entschied ich mich für eine CP99, Adapter in England bestellt. Als endlich alles da war, Adapter montiert. Ging ganz einfach und sah gut aus. Absolut plan vor der Mündung. Schalli montiert, Schuss. Wirkung Schalli, Klasse. So hatte ich mir die Lautstärke vorgestellt. Aber, die Trefferlage lag nun fast 30 cm tiefer !!! Das RedDot ließ sich garnicht so hoch stellen. Außerdem fiel mir auf, das die Diabolos nicht mehr gerade an der Scheibe ankamen. Sie schlugen eher mit der Breitseite ein. Ergo, beim Schuss schien das Diabolo im Schalli anzuschlagen und ins trudeln zu kommen. Adapter wieder ab, alles kontrolliert. Siehe da, der Lauf liegt nicht ganz mittig im Laufmantel, der Adapter sitzt aber mittig davor. Kann nicht funktionieren. Alle Versuche den Adapter besser zu plazieren scheiterten. Jetzt blieb das Diabolo ganz im Schalli hängen. Da das ganze ja nur um Bruchteile von Millimetern bzw. Winkelgraden geht, habe ich da wohl keine Chance.

    Jetzt zu meiner Frage:
    Da ich immer noch nicht ganz bereit bin aufzugeben, jetzt die Frage an euch. Welche Waffe funktioniert 100% mit einem Schalli bzw. ist so leise das sie keinen braucht.
    Nach Recherche im Forum fallen mir nur zwei ein.
    Der S&W 586/686. Da gibt es einen Adapter der direkt auf den Lauf geschraubt wird, müsste also passen. Da der Revolver aber als eine der lautesten CO2 Waffen gilt, nicht so optimal.
    Die Beretta XX-treme. Ebenfalls über Adapter direkt am Lauf. Ich weiß aber nicht ob "Bart" mir einen machen würde, hat sich schon seit 3 Wochen nicht gerührt. Den ersten Adapter hab ich auch noch nicht, muss Ihm mal ne Mail schreiben.
    Beide nicht optimal und sehr teuer. Wahrscheinlich beide auch besser wie es meine Schiesskünste verdienen.
    Ansonsten bliebe nur ein Gewehr mit Aufsteck-Schalli, aber in der Wohnung auf 8 m ein bißchen übertrieben.

    So, genug geschrieben. Jetzt warte ich auf eure Vorschläge.

    Vielen Dank für die schon geleistete und auch die zukünftige Hilfe.


    Sprache erkennen » German