Beiträge von -VeNoM-

    Hab mir auchmal direkt 3 MAgazine zusätzlich mit bestellt, 8 Schuss sind nun nicht viel pro Magazin x insgesamt 4, da muss man dann wenigstens nicht SOOOO oft alle neu laden :D

    Was ich jedoch noch suche ist ein anständige Schulterhalfter.

    Joa im Gebrauchtmarkt sind die Preise grundsätzlich teils echt sehr tief, jedoch bin ich eher der Typ der gerne was "neu" haben möchte, so weis ich wenigstens, das der vorherige Besitzer das "gerät" (oder was auch immer man kauft), keinen mist getrieben hat.
    Wenn was dann garnichtmehr geht, kann ich wenigstens selbst sagen ICH hab nen fehler gemacht und lerne daraus, dafür jedoch muss man halt mal tiefer in die Tasche greifen :D

    Soooooooooooo

    Sie ist DA 8o ! Inklusive 3 Ersatzmagazine.

    Bisher bin ich sehr begeistert, was die nähe zum Orginal angeht, ebenso die Größe finde ich eigentlich GENIAL nicht zu breit, nicht zu Lang, schlichtweg... nicht zu groß ABER auch nicht zu klein :thumbsup: .

    Am witzigsten fand ich, das auf meinem Schlitten ein Magnet dabei war, welcher anscheinend extra dazu gelegt wurde, das man auch sehen kann was alles aus Stahl bei dieser SSW ist.
    Gut... braucht man zwar nicht, dennoch finde ich es ein witziges gimmick.
    Die Verarbeitung gefällt mir ebenso sehr sehr gut, leider konnte ich noch nicht schießen, wäre momentan auch etwas ungüstig :D aber irgendwann geht es ja bald mal wieder mit dem Compound raus zu meinem Schwiegervater, der wohnt in nem Dorf wo sich da weniger einer darum schert und hat ein RIESEN Grundstück, da wird sie einfach mal mit eingepackt und getestet.
    Wenn sie so gut funktioniert wie sie verarbeitet ist und allgemein aussieht, dann denke ich, ich habe die richtige entscheidung getroffen. Bisher jedenfalls voll und ganz zufrieden.

    So ich hab mir nun erstmal die PK380 bestellt inklusive ersatzmagazine. Ob nun Umarex, Geco, RWS whatever... die werde ich mir direkt im Laden besorgen, ich kann immerhin schonmal mit Umarex ein paar Schüße tätigen, da habe ich noch 50 Schuss hier liegen.

    Wenn sie mir ärger macht, werde ich sie zu einem Flaschenöffner umfunktionieren! neee warn spaß ;)
    Dann kann ich mir immernoch die RG96 von Röhm holen, jedenfalls bin ich nun erstmal auf die PK gespannt.
    Danke an allen für die Hilfe und auch den ganzen Links!

    Danke für die Bilder, genau das wollte ich mal sehen, den unterschied der größe.

    Witzig dabei finde ich, das die RG96 garnicht SOOOOOOviel größer wirkt, wenn man die PK380 darauf legt, liegen beide aber nebeneinander, wirkt die PK380 doch sehr SEHR viel kompakter.
    Auch für dne Youtubelink möchte ich mich bedanken, hab dieses video zwar heute früh bereits gefunden, dennoch ein sehr schöner bericht, einen 1000 Schußtest finde ich jedoch leider noch nicht, der wäre noch interessant gewesen, wie die SSW
    danach von der abnutzung aussieht.

    Lanam:

    Das ist durchaus korrekt, jedoch denke ich, wenn man sich eine SSW in dieser Preisregion zulegt und nach jedem 3. Schuss etwas klemmt, dann finde ich das nun nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Über einen Klemmer bei allen 50 Schuß kann ich z.B. hinwegsehen, 50 - 80 Schuß lasse ich zu Silvester durch, mehr eigentlich auch nicht, da ist ein Klemmer z.B. kein Beinbruch, vorallem nicht wenn es an der Munition liegt.

    Bei meiner P30 ist das leider nicht der Fall, diese hat ab und zu wie erwähnt schwierigkeiten, nach dem Repetieren, wieder vollständig in die Ausgangsposition zu gelangen 0,5 - 1mm muss ich manchmal den Schlitten per Hand nach vorne drücken, damit auch die nächste Patrone abgefeuert werden kann. Manchmal denke ich, das schlicht und ergreifend eine zu lasche Feder verbaut wurde. Bei meiner P99 habe ich witzigerweise selten einen Klemmer, auch von bekannten Problemen kann ich nichts feststellen, sie funktioniert, jedoch nervt mich da ein wenig die Entspannfunktion bei geladener Waffe und die gefahr, das hier ein Schuß gelöst wird. Ich fühle mich hier eben mit einer richtigen Sicherungsfunktion einfach besser, oder auch sicherer.

    Ich denke meine Kaufentscheidung wird daher nun zur PK380 fallen, allein von der Kompaktheit und der wirklichen Echtheit zum Orginal und der Verarbeitung, wie man auf dem Youtube video ganz gut sehen kann.

    Was mir jedoch immernoch Kopfschmerzen bereitet, ist das Gewinde der PK380, passt da der Umarex Multishooter eigentlich überhaupt drauf?

    Was die Munition angeht, so werde ich mir ein paar Umarex holen und ein paar von Geco und etwas testen, gerade zu Silvester.


    Hat eventuell noch jemand einen zuverlässigen und günstigen Shop zur Verfügung? Hier um die Ecke gibt es zwar einen sehr guten Händler, der hat sowohl die RG96 (135,95) als auch PK380 (229,95) gerade im angebot. In wiefern das aber nun wirklich günstig, gegenüber dem
    normalen Angebot ist, weis ich eben nicht, weshalb ich mich gerne zusätzlich anderweitig umsehen möchte.


    kleines Update:

    Habe nun den Belastungstest auf youtube gefunden (http://www.youtube.com/watch?v=Vhc10RAXuIo) und bis auf das man sie vor dem Gebraucht ordentlich reinigen muss (was sowieso immer getan wird und ich meine richtig :) ) scheint sie wirklich eine Top SSW von Umarex zu sein. am ende noch ein kurzer vergleich zur RG96, ich denke nun steht meine entscheidung 100%ig fest, es wird die PK380 :)

    Wie sieht es denn dann bei der PK380 mit dem Zuführen aus, hattet ihr mal irgendwelche Klemmer o.ä.?

    Wenn die so gut wie ohne Klemmer auskommt, dann hört sich das schon recht interessant an das Teil. Der "innenliegende Schlittenfanghebel" ist nun auch kein Beinbruch, da die Echte, diesen ja ebenso besitzt und nicht aussen verbaut ist.

    Leider kommen für mich nur eine dieser beiden in Frage, allein schon optisch, gefallen sie mit eben mit am besten.
    Was die SV angeblangt, wie erwähnt "gelegentlich", bei vielen hilft es bereits, wenn man nur eine Waffe sieht und eine kleine Person bin ich nun auch nicht hehe. Hab sogar noch nen Revoler hier herumliegen, welcher jedoch ETWAS älter ist. Stamm noch von meinem Opa, glaub sogar auch irgend ein alter Röhm Revoler, genau weis ich es aber nicht, das Teil wird schon jahrelang nichtmehr gebaut.

    Hat eventuell mal jemand vergleichsbilder wo die RG96 und PK380 nebeneinander liegen? Das man sich einen größenunterschied besser vorstellen könnte. Wie ist das denn nun mit dem Sicherheitskompensator bei der PK380 gibt es einen?
    Die Größe der RG96 fällt nun übrigends auch nicht unbedingt ins Gewicht, da das Teil sowieso mit einem Schulterholster geführt wird, wo gerade in kälteren Tagen, eine Jacke darüber getragen wird. Im Sommer habe ich das Ding dann eh weniger dabei, ist eher für nachts, aufn Weg zur Arbeit und wieder nach hause, wenn man mal ne Panne hat und auf ner Landstraße zwischen zwei Wäldern aussteigen muss.

    Tja... nachdem ich nun ne P99 und mir danach ne P30 zugelegt habe, wollte ich nun endlich mal was neues, doch etwas stabileres kaufen.
    Ansich hatte ich bei den beiden genannten nur ein Problem... ab und an, hing die Zuführung gerade an Silvester mal (Kein Beinbruch, kann in der Kälte aber nervig sein). Bei der P30 kam leider hinzu, das die Feder anscheinend nicht immer
    stark genug ist, den Schlitten vollständig nach vorne zu schieben, zumindest hat bei mir ab und zu 1 mm gefehlt und so konnte der nächste Schuß natürlich nicht losgehen...

    Nachdem ich mich nun wieder ein wenig umgehört habe, sind mir direkt 2 Modelle ins Auge "geschossen" :)

    Röhm G96
    Walther PK380

    Bei beiden Modellen soll ja vieles aus richtigem Stahl gefertigt sein, was schonmal gut ist, ich habe jedoch gelesen das die G96 nun von Umarex produziert wird (Gibt es die Orignal von Röhm eigentlich noch in irgendeinem anständigen Shop zu kaufen?). Auch den Thread habe ich gefunden, das diese dennoch nahezu Baugleich zur orginalen sein soll.
    So ganz 100%ig sicher bin ich mir jedoch nicht und hier liegt auch mein Problem.
    In erster Linie, sollte die SSW für Silvester gedacht sein, jedoch für gelegentliches mitführen, als Selbstverteidigung (was jedoch zweitrangig ist und nein ich möchte keinen Revoler ;) ).
    Die G96 ist ja bekanntlich etwas größer, jedoch dafür das dort vieles aus Stahl ist, ist der momentanige Preis, fast schon unschlagbar, jedoch wie schlägt sie sich gegenüber der PK380, die hier bei uns mal eben 100Euro mehr kostet?

    Is denn der Aufpreis der PK380 gerechtfertigt, für die dennoch kleinere Pistole? Hat vielleicht jemand BEIDE SSW zuhause liegen und ausgiebig getestet, kann mir die Unterschiede etwas näher vor Augen halten?
    Wie sieht es denn mit den Laufsperren aus, sind diese bei beiden so extrem Sichtbar wie bei der P99 und P30? Weniger wäre hier etwas mehr, zumal ich mir einen dieser Sicherheitsdämpfer (Schalldämpfer whatever) zulegen wollte, hier bekomme ich bei meinem händler vor Ort für die G96 einen her, für die PK380 suche ich momentan jedoch noch etwas vergeblich.

    Wieviel Schuss passen denn nun genau in beide SSW hinein? Ich kenne es von meinen beiden hier, wo teils 15 angegeben ist, ab 10 jedoch die Munition so extrem auf Spannung im Magazin ist, das die SSW nach dem Repetieren die Munition nicht wirklich richtig zuführt = nervig

    Ich wäre hier über einige Hilfe sehr dankbar, schließlich rückt auch Silvester langsam aber sicher wieder näher, da möchte man ja früh genug ausgerüstet sein, für eine spannende Nacht :)