Beiträge von Gernot

    Hallo hier mal neue bilder nach dem Entfernen der Zierstreifen!! und mit montiertem ZF 3-9x40!!! Schaftkappehabe ich um 1cm nach hinten verlängert mit längeren schrauben und 2 Edelstahlhülsen. die höhenverstellbare Backe habe ich auch Eingestellt!!! Das ZF werde ich soo lassen wie es jetzt montiert ist !!Muss es nurnoch Einschießen.

    Frage:den Halter für den Korntunnel vorne am Lauf Kann mann ja abnehmen...........Gibt es passende Schalldämpfer bzw was so aussieht oder laufgewicht als Optisch Schönen Ersatz?? Denn wenn ich den Kornhalter habnehme sind so 4-5 cm lauf zusehen ,der rest wird ja abgedeckt vom Laufmantel!!! Habe ihr eine gute idee bzw Tipp??

    ja das denke ich auch habe mal ein vergleich zu meinem gamo 60 gemacht von der schussleistung ............also die FWB 300 hat wesenlich mehr power!! nun gut die brühnierung an im bereich der ladeklappe etwas gelitten aber ob das läst sich sicher beheben habt ihr ein tip für gutes nachbrühniermittel??

    Habe gesehen das die Laufdichtun wohl schonmal neugemacht wurde da ist eine blaue laufdichtung drinn!!!

    Ja für 159,00 pluss 10euro versand kann mann nicht klagen!!!

    Hier die ersten bilder nach dem Reinigen und entfernen der Fiesen Aufkleber !!Die beiden Streifen (Rot Weis) Werden auchnoch entfernt.Die sind leider auflackiert und sitzen fest am Material- Schaft !Ach ja ihr hattet recht ,es hat eine lange Prismenschiene grinssss !!!Werde eurer fachwissen niewieder Anzweifeln !!! :rolleyes: ;^) :thumbsup:

    Hallo habe heute meine bei eGun ersteigerte FWB 300 S Universal per DHL bekommen sogar im orginal Verpackung ................ nun eine Frage nach der schuss abgabe verschiebt sich das systhem nach hinten so um 5-6 mm und ich kann es durch leichten druck wieder nach vorne drücken hat das was mit der dämpfung zu tun oder muss er selbstständig wieder nach vorne gehen denn das systhem ist ja in der unteren schale gelagert wo es vorne mit 2 in längsrichtung gelagerten bolzen festgemacht ist !!oder ist da was defekt bei mir???

    gruß gernot

    Da ich ja die Verschleißteile neumachen will wie dichtungen und feder habe ich eine frage !!habe gelesen das es rechts und links drehende federn gibt und das es federn gibt die aus 2 teilen bestehen und welche die aus 1 teil bestehen worauf muss ich achten wenn ich für mein model eine neue feder bestelle oder ist es ratsam die feder vorher auszubauen um zu sehen was verbaut ist!!!

    Wo wir gerade dabei sind....
    Ich habe mir auch gerade ein FWB 300 per Sofortkauf ersteigert.
    Da ich auch mit Zielfernrohr schießen werde, werd ich es so machen wie auf Ladehemmung seinem Bild zu sehen ist.
    Der Schaft ist mir ein wenig zu dunkel, mal schauen ob ich das änder.
    Ich habe so ein LG noch nie geschoßen, bin gespannt wie ein Flitzebogen. :)

    Gruß Rudi

    Ja auch von eGun??Hatte ich gesehen,sieht gut aus!!! :thumbsup:

    Danke Guter tip mit der Stahlwolle und dem Waschbenzin! Werde es ausprobieren und euch berichten!!

    Joo sieht gut aus der Schaft will eh nur den Orginal zustand herstellen also nicht in schwarz oder ähnliches lackieren!!!vieleicht brauche ich ja nur eine neue schicht klarlack drauf machen!! werde aber da mein Tischlermeister kolegen mal fragen der hat mir bei sowas schonmal geholfen!!Der hat mir mal ein Diana Schaft lackiert ,wow das sahr echt gut aus!!! Na ja mit den dichtungen werde ich mal schauen aber ich werde mir aufalle fälle die dichtungen und eine neue Feder besorgen !!Habe ihrgendwo gelesen das mann die noch ohne problem bekommen soll!!!

    Prellschlagfestigkeit........... ja ok aber die FWB 300S soll doch ein sehr geringen Prellschlag haben oder???

    Jo Danke ....... sobalt ich sie zuhause habe wollte ich pauschal die dichtungen und die feder neu machen damit ich da in zukunft nicht mehr bei muss.Genaus werde ich wohl den Schaft von den Aufklebern befreien und abschleifen neu beitzen und lackieren.Ein Zielverrohr soll auch zum einsatz kommen welches weiß weiß ich noch nicht!!Erstmal ausgibig testen wenn es dann da ist!!

    Woran erkennt man das es eine "Universal "ist? Am Schaft Oder am Spannhebel?oder? Ach Übrigens ich habe die auktion ,die ich in einem beitrag hier schon verlinkt habe ,gewonnen bei "egun" und bin bald besitzer eines FWB 300S !Morgen noch das Geld überweisen(159€) und dann warten das der Packetman Klingelt!!! grinss ich denke mal ich habe nicht zu viel bezahlt für das FWB 300S!!Oder??es wurden auch schon FWB 300S für mehr geld verkauft !!!