Beiträge von FB-Schießsport

    Hallo (Prellerfreunde),

    nach dem ich im letzten Jahr statt HW97k dann doch lieber zum HW 100 gegriffen habe, möchte ich mir jetzt doch noch einen Preller zulegen.

    Dazu habe ich mir bei meinem Händler des Vertrauens ein Walther LGV (neu) bestellt zur Ansicht / Begutachtung. Erste Auffälligkeit am LGV ist der Abzug. Obwohl Plastik, macht er doch einen sehr guten Eindruck für einen "Knicker". Dazu geordert das ZF Nikko GoldCrownAirking 3-9x40. Platz dafür ist reichlich, da noch 5cm Platz bis zum Knickgelenk bleiben. Ich habe auch nicht vor ein Monster FT ZF zu verbauen. :D

    :( Einzige kleine Mankos für mich sind die ungleichmäßige Brünierung (sieht echt sch..ße aus) und die fetten Schrauben am Vorderschaft, welche schräg drin sitzen, das hätte man besser lösen können. Die Bedienung der Sicherung finde ich persönlich besser gelöst, als beim HW97k.

    Das Schießen geht sehr geschmeidig, garnicht typisch für einen Preller. Zur Päzision kann ich noch nichts sagen, da ich nur beim Händler drei Schuß abgegeben habe zur Probe.

    Das HW97k hatte ich wie gesagt letztes Jahr schonmal bei SWS bestellt und fand die optische Qualität besser. Geschossen habe ich damit auch, was ich nicht als so "schön" wie mit dem LGV in Erinnerung habe.

    Meine Frage ist jetzt: Ist es mit moderatem Tuning möglich, auch dem HW97k ein ähnliches Schußverhalten beizubringen? Verarbeitungstechnisch bin ich sehr von Weihrauch angetan und optisch ists auch mehr mein Ding. Der Preis gleicht sich etwa in den Modellen, die mir vorschweben.

    Wer hat denn vielleicht beide in letzter Zeit geschossen? :^)

    Hallo, als FT-Schütze wäre ich für folgende Vereinfachungen im WaffG:

    - 16J LGs ohne WBK jedoch mit Waffensachkunde und Vereinsnachweis.
    - Aufbewahrung im Waffenkoffer statt Tresor.
    - Generelle Freigabe von Schalldämpfern. (Wer wildert macht das sowieso illegal)

    Gruß Udo

    Das ist wirklich das einzige, was sinnvoll wäre, zu verändern. Nicht auszudenken was passiert, wenn jeder in seinem Garten (und sei es nur KK) rumballert.
    Wer jagen will soll Jäger werden und wer GK/KK schießen möchte soll in nen Verein eintreten, damit er sich wenigstens an gewisse Regeln hält.

    Gruß Frank

    Stehend auf 50m mit Kimme/Korn ist schon pervers, da ist die Waffe schon fast egal, da muß man erstmal einen Schützen finden der das schaft :) Ich sehen da nichs mehr.

    Das geht schon. KK / GK schießt man ja auch so (bis 45J) der Spiegel muß nur groß genug sein. Beim LG geht ein KK Spiegel zum Einschiessen. Ich persönlich erziele mit Kimme/Korn bessere Ergebnisse als mit Diopter.

    Habe das mit dem HW35 Export im Verein auch schon probiert, allerdings hatte ich auch einige Ausreißer. ?( Die höhere Geschwindigkeit beim Export macht eben den Unterschied zur 7,5er F-Version.

    Hallo,

    wie die Überschrift schon sagt, kann man außer dem Vorzugsweg vielleicht noch das Abzugsgewicht verändern?
    Wenn jemand was dazu weiß, wäre es gut, ansonsten kann ich das Gewehr nur zum Plinken verwenden, Streukreise sind einfach zu groß, gegenüber meinen anderen Kniffen.
    Das 312er ist da viel genauer.

    Ich habe eine Original Feder von Waffencenter Gotha erworben und vor einiger Zeit eingebaut. Damals gab es ein Problem mit Tiefschuß, was durch wechseln der Kolbendichtung behoben wurde.

    So Jungs,

    ich habe jetzt einen Carl Gustavs und keinen TOPSHOT Gehörschutz. Habe auf dei elektronik verzichtet und den Leightening L0F (sehr flach) gekauft. Kunden haben den auch sehr gut bewertet und am gestrigen Sonntag auf dem Schießstand mit meinem "neuen" Schweden wurde dies bestätigt.

    Allerdings durfte ich dann gleich noch den 3M Pelletor eines Kollegen testen - ist natürlich ne feine Sache dieser elektonische :thumbup:

    Willkommen im Forum. :^)

    Besser als jede SSW zur Selbstverteidigung mitzuschleppen ist ein selbstsicheres Auftreten und das dazugehörige Selbstvertrauen.

    Nur meine persönliche Meinung.

    Beste Grüße
    Ralf

    Auch wenn es der Starter vielleicht nicht gerne hört, ich bin ganz Deiner Meinung! :thumbsup:

    Was soll denn das? Schon mal in Erwägung gezogen, dass die Waffe von Leuten mit kriminellen Absichten für ne "echte" gehalten wird und dann die Lage umso mehr eskaliert? Wenn mann sich in gefährlichen Gegenden und Situationen oft befindet oder reingerät, sollte man sich lieber was überlegen, was wirklich hilft (wenn wegrennen nichts mehr bringt). Dazu wäre auch ein entsprechendes Training von Vorteil. In so einer Situation ist dann auch ein vernünftiges Messer besser als ne SSW. Und allein gegen mehrere kann man ja von vornherein vermeiden, indem man nicht immer unbedingt allein rumrennt.

    Naja, musst Du selbst wissen, es ist ja die auch Meinung mehrerer Antworten, es gibt Alternativen. 8o

    Manchmal bin ich wirklich froh, dass wir nicht in Amiland leben ... seit ich meine WBK habe denke ich wirklich, dass es gar nicht so schlecht ist mit dem Gesetz bei uns. Gut, einige Sachen (wie z.B 7,5J bei LG) sind schon übertrieben, aber darauf möchte ich jetzt nicht näher eingehen.