Beiträge von DaDude1987

    Halöle,

    meine USP macht nur Ärger. Der Gasverbauch bei Greengas ist lächerlich hoch. Ein Magazin, beim zweiten Magazin waren sogar noch 5 Kugeln drinnen. Dazukommt dass sie bei entleertem Magazin durch den Gasdruck nicht hinten bleibt. Beim zu langsamen nach vorne schnellen des Schlittens bleibt der auch gern mal auf halbem Wege an einem Widerstand hängen.

    Ich kann sie ohne Probleme zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen aber ich erkenne da ums Verrecken keine Unregelmäßigkeiten.

    Softairforum....bin da mal mit einem Forenmoderator mit ausgeprägtem Führerkomplex aneinander geraten und nach 2 unberechtigten Verwarnungen habe ich selbst für die dritte gesorgt damit er wieder seine Ruhe vor mir hat um weiter Mein Kampf zu lesen. Eben bei dieser Frage übrigens.

    Zitat

    Wie bekommst du aus dem Maganzin 2 1/2 Füllungen? War eben im Keller und habe das 1. Magazin gerade so mit einer Füllung Ultrair Greengas leerbekommen, wobei der Schlitten natürlich nicht hinten blieb bei entladener Waffe. Beim 2. Magazin waren sogar noch 6 drin als sie verreckt ist.

    Ausserdem hat sie einen kleinen Widerstand beim repetieren an dem der Schlitten bei geringem Gasdruck gern scheitert.

    Ist OT aber fiel mir gerade auf. :)

    Grüße,

    nachdem der Ärger um mein HK416 nun vorbei ist will ich mich dem M14 widmen was ich noch rumstehen habe. Ich würde es gern ein wenig aufpeppen. So 2J bis 2.5J sind die Zielsetzung da ich es als Sniper konzipiert hatte. Neben der Feder brauche ich da sicher noch andere Teile damit die Gute nicht nach ner Woche ihre Innereien zum Lauf hinauswirft.

    Was müsste ich mir da alles anschaffen?

    Welche Funktion erfüllt das Teil eigentlich? Kann es sein, dass der Gasverbrauch mit Ultrair Greengas höher ist als mit dem Abbey Predator Ultra Gas? Bekomme maximal anderthalb Magazine raus, beim Abbey waren es gerade so 2.

    Habe bei wcg 3 neue aus Alu geordert. Ich liebe den Dollar/Euro-Kurs. Die können aber erst am 28. losschicken, also muss es der alte noch tun. Reichen die aus Alu oder hätte ich den aus Stahl bestellen sollen? Hab bei der Bestellung eher an die Schleifarbeit gedacht. :D

    So, bin heute mal auf den alten Truppenübungsplatz gefahren und hab das Baby nochmal ausprobiert. Läuft ohne Probleme.

    Habe mich eben mal dem zerlegen gewidmet, hat auch wunderbar geklappt aber beim Verschluss kam mir ein gebrochenes Plastikteil entgegen. Hier ein Foto. Kann man das Ding nicht auch aus Metall bekommen? Oder noch besser einfach weglassen?

    Uploaded with ImageShack.us

    Aloa,

    bin auch seit geraumer Zeit Besitzer dieser eigentlich wunderschönen Waffe. Habe in sie im letzten Spiel eingesetzt und nach 3 Schuss in schneller Folge ein sehr ernüchterndes und im Feuergefecht doch sehr unangenehmes Zischen gehört und dann war der Spaß vorbei. Wenn ich aber Einzelschüsse im Abstand einer Sekunde abgebe geht es komischerweise. Laut Ostheimer ist das weil ich die vollen Magazine bei nicht arretiertem Verschluss eingeführt habe. Die meinten das steht in der Bedienungsanleitung, TUT ES NICHT. Wie auch immer, ausser dem Tip sie einzuschicken habe ich keine weiteren Informationen erhalten.

    Wie ich das sehe werde ich die Waffe 2-3 Wochen los sein und auf den Kosten sitzen bleiben, das will ich nicht. Gibt es einen Weg das Problem zu Hause aus der Welt zu schaffen? Und betreffen die Schäden nur die Waffe oder auch die Magazine? Ich bastel ja eigentlich ganz gerne.

    Wenn man das mit Ersatzteilen beheben kann muss mir aber auch einer sagen wie man die aufkriegt, habe schonmal versucht den Stift über dem Griffstück zu entfernen aber der lässt sich ums verrecken nicht ganz rausziehen und aufklappen lässt sich das Gewehr dann auch nicht.