Beiträge von Capelle

    Ahjaaaaa, jetzt verstehe ich......... es sind zwei 97er und nicht ein Vergleich 97 zu 77 8)

    Und geh ich recht in der Annahme, das man besser wieder zu 4,5 und nicht als Zweitgewehr zu 5,5 ;)

    Dann werde ich Übermorgen mal losspurten und sehen was man so bekommt........

    Meine Traumzusammenstellung werde ich wohl so beim Büchsenmacher nicht bekommen ;)

    Ich sage bis Dato erstmal Danke und melde mich wieder, wenn ich zurück bin .......

    Grüßere

    Detlev


    oli477: Ich vergaß :) Im Alter wird man doch vergeßlich :P

    Hehe, Ihr seit gut, schaut doch mal in meiner Rangordnung, da steht Greenhorn ;)

    Also ich sehe auf euren pic's jedenfalls schon mal 2 verschiedene LG zumindest von der Größe her :)

    Aber ich würde nichts drauf verwetten, welches welche ist 8)

    Sind es den jeweils die gleichen Ausführungen??? Also 8) die K oder die normale Langversion?

    Ich möchte zwar die KT Version, aber die tut sich wohl außer dem Schaft mit Euren Büchsen nichts?

    Kleine Frage noch am Rande, bekommt man solche Sprungdeckel für das ZF irgendwo einzelnd?

    Hallo,

    eins erstmal vorweg, Ihr seit wirklich ein Klasse Forum :love:

    Gut das ich auf Euch gehört habe und zu einem Markenknaller gegriffen habe.

    Es mach wirklich Spaß mit dem HW77 zu ballern.

    Aber wie bei vielen von Euch kam es wie es kommen mußte........

    nun habe ich Spaß an einem zweiten LG ;)

    Jetzt stellt sich nur die Frage, bleibe ich bei Weihrauch oder greift man als Zweitgewehr dann zu einem ganz anderem?

    Liebäugeln tu ich ja mit dem HW97, dann allerdings in der Stainless Ausführung, da gefällt mir allerdings der Synthetik - Schaft nicht :(

    Bekommt man besagtes LG denn eigentlich auch mit einem Holzschaft oder muß man den dann seperat dazukaufen?

    Bringt es eigentlich etwas sich fast 2 identische LG zuzulegen?

    Grüßerle

    Detlev


    Anbei mein jetziges LG:

    Ohoh........jaaaaa....nen Schaft hat das LG auch ;) aber was für einen :?:

    Das ist nun meins :)


    Habe es denn auch gleich mal versucht einzuschießen.

    Resultate: Freistehend auf 10m, die letzten saßen dann auch :)

    Ich meine, das kann sich sehen lassen, dafür das ich 25 Jahre keinen Ballermann in der Hand hatte..... und das war ein G3


    Achso, geschossen habe ich mit den Dias die ich dabei bekommen habe, das wären :

    500x Dynamit Nobel

    500x Spitkugeln H&N Sport


    L.G.

    Capelle

    Hallo,

    ich möchte mich bei Euch bedanken, das Ihr mir bei der Entscheidung geholfen habt.

    Letztendlich ist es doch eine Weihrauch HW77 geworden...

    Das ZF ist eine Nummer kleiner ausgefallen, es ist ein Walther 3-9 x 40 mit Leuchtabsehen geworden...

    Dazu habe ich mir gleich einen Schalli montieren lassen....

    Nun heißt es nur noch üben üben üben...... aber wird schon werden

    Grüßerle

    Capelle

    @all: erst einmal schon mal Danke für Eure Antworten. Und was ich vergessen hatte, es soll ein 4,5mm werden 

    steyruserlp10: Also überwiegend möchte ich eigentlich nur im stehen schießen, man ist ja keine 20 mehr ;)

    Richtig, Preise kann ich selber vergleichen, aber große Preisunterschiede habe ich nicht gefunden, und da der Büchsenmacher hier vor Ort ist, werde ich mich, wenn auch etwas teurer, für Ihn entscheiden. 

    Und ja, mit dem Zielfernrohr weiß ich ja noch nicht, wenn dann soll es ja eh später kommen, aber so wie ich es verstanden habe, soll es ja dann wohl auf jedem passen, da muß ich mich aber noch einlesen, was die Zahlen bedeuten ;)

    Dispatcher: Wenn ich mir das hier alles so durchlese, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, das ich mir erst mal ein paar Gewehre vor Ort anschaue, aber nun weiß ich ja wenigstens, das egal wie ich mich bei meiner Entscheidung entscheide auf keinen Fall schlecht liege. Schießen wollte ich von 10m - ~ und das auf Zielscheiben. 

    @Ritz186: Ja mit der HW 98 bin ich ja schon fast wieder ab, da es das kürzeste von allen ist.... ist aber auch wieder Ansichtssache, nur bei 2m möchte man ja auch was in der Hand haben ;)

    Markus30S: Das ist ja schon mal ein guter Tipp mit dem Abzug, den habe ich mir mal sofort notiert. Aber mit dem Rest verunsicherst Du mich am meißten. Ich kann mir auch die A-Klasse von Mercedes holen anstatt der S-Klasse... der ist dann auch weniger und handlicher, nur der Komfort bleibt ja auf der Strecke... wenn ein Hersteller mehrere Gewehre herstellt, muß es doch auch Klassenunterschiede geben, ansonsten würden ja alle zum billigsten greifen oder nicht? Liege ich mit der Annahme jetzt falsch, dann belehre mich eines besseren :)

    Hallo,

    ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling und möchte mir mein erstes LG zulegen.

    Dazu habe ich mich im Internet (ja auch auf Eurer Seite) schon mal schlau gemacht.

    Natürlich möchte man bei so einem Preis auch nicht gleich auf die Schnauze fliegen.

    Ich war zuerst von einem starren Lauf ausgegangen, aber nachdem ich jetzt mehrfach gelesen habe, das die sich zum Kipplauf nichts tun, habe ich meine Auswahl erweitert.

    In meine engere Wahl sind diese 5 LG's gefallen

    Diana - Mod. 350 Magnum 384,00 EUR

    Diana - Mod. 460 Magnum 415,00 EUR

    Weihrauch - HW 77 309,90 EUR

    Weihrauch - HW 80 288,90 EUR

    Weihrauch - HW 98 332,00 EUR

    Gibt es bei der Auswahl gravierende Unterschiede?

    Oder bin ich bei den ausgesuchten Modellen gut beraten?

    In erster Linie soll es mal genau schießen ;)

    Später möchte ich mal ein Zielfernrohr und eventuell einen Schalldämpfer nachrüsten können,

    dazu hatte ich mir dieses ausgesucht:

    Walther - 4-12 x 50 CI 99,90 EUR

    auch ok?

    Die Preise stammen von teutenberg-werl, sind die ok?

    L.G.

    Capelle