Beiträge von brezel bursche

    Hallo,
    Hab leider nicht selber die Diana3, aber wird der Haltebolzen nicht vielleicht seitlich durch eine Madenschraube gehalten die in die seitliche Vertiefung des Bolzens greift?!
    Hast du schon mal den Lauf abgebaut und geschaut ob es da seitlich ein kleines Gewinde gibt?
    Vielleicht ist die Schraube nicht mehr fest genug angezogen oder raus gefallen?!

    gruß

    edit: jaja, war der jason mal wieder schneller ;^)

    Um die Klinge zu entfernen, mußt du den Spannring abnehmen ( geht mit einer Zange ganz gut, einfach ein stückchen aufbiegen und abziehen).
    Anschließend mußt du den "Stift" der die Klinge hält auf einer Seite etwas abschleifen (am besten mit nem Dremel), dann kannst du den Stift rausziehen.
    Danach kannst du entweder den alten Stift wieder verwenden oder besser einen passenden Nagel einsetzen, denn du dann auf der einen Seite wieder etwas platt klopfst damit er fest drin sitzt.
    (also erst Nagel mit Kopft auf die richtige Länge kürzen, etwas länger lassen so 1-2mm, dann einsetzen und die andere Seite etwas platt klopfen oder mit ner Zange quetschen)

    gruß

    ..schau halt das du ein anständiges 300s erwischt, am besten von einem "Privat-Verkäufer", da kannst du relativ sicher sein das das Teil noch gut in schuss ist.
    Kauf bloß nichts was aus nem Schützenverein kommt, das sind dann meist alte ausgemusterte Trainingswaffen die schon jede Menge Leute in der Hand hatten und dementsprechend ausgenudelt sind.
    Mit einem gewissen Grundverständnis von Waffen, dem Aufbau der Feinwerkbau und einem guten Bauchgefühl wirst du schon was gutes ergattern.

    Neben egun, schau auch mal bei dhd24 "Kleinanzeigen", sind zur Zeit einige 300s dabei und du hast keine anderen Mitbieter!

    gruß

    ...wenns doch eins von den dir genannten sein soll, so nimm die Weihrauch 30s anstatt das Tell.
    Gibt jede Menge Infos hier im Forum zum HW 30s. ;^)

    Vor ein paar Wochen ist ein gebrauchstes 30s, im super Zustand mit Diopter und Kompensator für ca.120€ bei egun weg gegangen.
    War aber auch ein echter Glückstreffer für denjenigen.

    Wahrscheinlich hast du es schon gefunden, wenn nicht, schau mal hier:

    https://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=LexiconItem&id=898

    https://www.co2air.de/wbb3/index.php…conItem&id=1150

    gruß

    Wird vermutlich ein im Durchmesser kleinerer Transferport verbaut worden sein, so das er weniger Luft durchlässt.
    Ist bestimmt eine der einfachsten und kostengünstigsten Varianten die 2240 zu drosseln.
    Alternativ könnte auch das Volumen der Druckkammer verkleinert oder eine etwas stärkere Feder in die Kammer eingebaut worden sein.

    Dir ist hoffentlich klar, dass jegliche Art der Leistungssteigerung (falls du vor hast daran selbst Hand anzulegen) illegal ist. ;^)

    gruß

    ...mmhhh, warum sollte es verboten sein, ich denk das das klar geht.
    Die Montagen, Kabelschalter und Picatinny schiene darft du ja auch alles ganz normal besitzen. Nur eben nicht alles gemeinsam dazu verwenden eine Lampe an dein Luftgewehr zu basteln.
    Fürs Fahrrad ist das doch alles okay,
    Und mal ehrlich, welcher Polizist hält dich auf deinem Bike an und merkt überhaupt das du da eigentlich Teile verbaut hast die zur Befestigung einer Lampe an einer Waffe gedacht sind.

    Ich würd mir da keinen Kopf machen.

    Gruß

    hallo,
    zum Thema Reinigung und Ölen / Einfetten kannst du so vorgehen wie du es dir gedacht hast.
    Was auch ganz gut funktioniert um die Systemhülse sauber zu bekommen: schön mit WD40 oder Bremsenreiniger einweichen, anschließend mit ner Flaschenbürste oder einem in einen Akkuschrauber eingespannten Holzstab an dessen Ende feine Stahlwolle befestigt ist (einfach ordentlich um den Stab wickeln und mit Schnur fixieren). Damit bekommst du die Systemhülse schön blank ohne tiefe Kratzer zu verursachen. Die Kolbendichtung kannst du sofern sie aus Leder ist in Motoröl (weil sehr hoher Brennpunkt) einlegen, anschließend dann wieder gut abwischen.

    Zur Feder kann ich dir leider keine Auskunft geben was da passen könnte.
    Schreib doch mal eine email an gunspares, die müssten es doch wissen.

    gruß

    ....sieht auf jeden Fall genauso aus.
    Hab gerade keine Maßangaben zum Walther-Schalli gefunden, aber wenn die übereinstimmen wird es wohl der selbe sein.
    Empfehlen kann ich auch den hier: http://www.google.de/imgres?um=1&hl…,r:25,s:0,i:163
    der war schon ein paar mal bei egun von einem anderen Verkäufer für um die 18€ drin.

    Gibt es auch hier einen Thread zu: F-Schalldämpfer
    Mit etwas nachträglichem Fein-tuning steht er dem Weihrauch-Schalli in nichts nach.

    gruß

    hallo,
    am besten mit ner Schieblehre den Laufdurchmesser ermitteln.
    Und dann schau mal hier : http://www.ebay.de/sch/i.html?_nk…cat=0&_from=R40
    oder hier: http://www.ebay.co.uk/itm/HW-Weihrau…=item3cca3382e3
    bzw. bei den Verkäufern im Sortiment.
    Habe selber zwei Stück dort bestellt, sind günstiger als bei SWS und finde sie optisch auch schöner.

    Als Schalldämpfer kann ich dir auch mit gutem Gewissen den Weihrauch empfehlen.

    gruß

    Wenn du im ländlichem Bereich wohnst. würde ich einfach mal höflich einen Bauern mit entsprechender Scheune oder Grundstück fragen.
    Einfach mal hingehen und ihm völlig sachlich erklären um was es dir geht.
    Zur Not gibts du ihm nen kleinen Obolus oder bringst nen Kasten Bier als Dankeschön vorbei.
    So können sich Freundschaften und Beziehungen entwickeln.
    Vielleicht hat er selber ein Luftgewehr oder findet gefallen daran und du hast auch für die Zukunft ein Plätzchen zum plinken.
    Wie sagt man immer so schön: "Fragen kostet nichts"!! ;^)

    gruß

    ..ein Schalli auf einem Luftdruckgewehr bringt auf jeden Fall was!!
    Ich besitze ein Gamo Mod. Gamatic für welches ich mir im Inet mal einen entsprechenden Adapter bestellt hatte (hab zur Zeit zwar noch etwas Probleme mit der dauerhaften Befestigung),
    aber bin schon jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Natürlich lässt sich das Geräusch welches beim anschlagen des Kolbens im System entsteht damit nicht beseitigen.
    Der "Schussknall" aber ist schon sehr viel leiser geworden, wenn man dann noch einen ausgepolsterten Kugelfang hat, kann man damit auch ruhig in der Wohnung schießen ohne die Nachbarn zu nerven.

    gruß