Beiträge von UmaRöhm

    Die verbesserten Gecos mit silbernen Zündhütchen kann man nehmen. Die sind echt top und bisher meine Favoriten (9mm mit "Magnumzündung" und 8mm - beide mit Geco Stempel und silbernen Zündhütchen).

    Probleme hatte ich mit der Geco Mun auch noch nicht, allerdings sind auch die "Billigmarken" problemlos. Ist dir zufällig bekannt, ob die Gecos noch "Made in Germany" sind? Auf der Verpackung ist ja lediglich ein Hinweis auf EU und die EU ist sehr groß. ;)

    Ich hatte diesbezüglich auch schon ein Gespräch mit WADIE, da ich von denen Patronen 9 mm PA mit RWS Stempel bekommen habe.

    Laut deren Info wird bei Engpässen von anderen Herstellern eingekauft. Dies soll ein typisches Verhalten sein.

    Schade, dass die Mun-Hersteller den Kunden keine gleichbleibende Mun bieten können...

    RWS gibts nicht mehr neu und GECO nehme ich nicht, da die RUAG mir keine Auskunft zum Herkunftsland gegeben hat.

    Wahrscheinlich bieten sogar die billigen Codex bessere Toleranzen als die "deutschen" Hersteller. ;) Ein Überprüfung steht aus...

    Moin,

    also wenn man davon ausgeht, dass wie einige Seiten vorher beschrieben, die echte RWS Produktion seitens RUAG zur GECO umgestellt wurde, dann müssen SWS und CO ja riesige Lager mit RWS Munition aufgebaut haben...

    Kann eigentlich jemand sagen, ob die RUAG auch die WADIE Munition produziert? Denn in der Vergangenheit wurde gesagt, dass RWS = WADIE sei. Doch wenn man auf die WADIE Webseite geht, steht dort, dass die Munition in Eigenfertigung hergestellt wird....sehr verwirrend...

    Grüße,
    UmaRöhm

    Hallo zusammen,

    ich möchte den Thread wieder aufwärmen:

    Nach meiner Umarex/Walther P99 (ca. 5% Klemmer mit Umarex Munition (Zuverlässigkeit von RWS noch nicht getestet)) habe ich mir eine RÖHM RG 96 gekauft. Laut dem Händler soll es noch die vollständige RÖHM-Produktion sein. Im Forum habe ich nun verschiedene Erkennungsmerkmale für die "originale" Röhm gefunden, allerdings sind diese im Forum teilweise sehr widersprüchlich. Auch ist es komisch, dass die Bedienungsanleitung sowohl "UMAREX" als auch "RÖHM" enthält.

    Deswegen würde es mich interessieren, ob noch alle verbauten Teile "durch" RÖHM gefertigt wurden. Aber hier ein paar Bilder:

    Achja, ist es bei der RG 96 eigentlich normal, das der Schlitten relativ viel seitliches Spiel hat? Wenn man die Waffe schnell hin und her bewegt, fängt diese dadurch sogar an zu klappern. Bei der P99 ist dieser Aspekt vielfach präziser und mit weniger Spiel verarbeitet...

    Grüße,
    UmaRöhm