Beiträge von Tiwaz

    Hallo,

    ich habe einen 9.6V 1400mA NiMStick Type mit 8 Zellen und lade den mit einem OMNI Ladegerät von UMAREX. Die Ladespannung (einstellbar) liegt bei knapp 11.2 V und Strom bei 600mA. Wenn ich die Batterie nach dem Laden messe dann hat der knapp 11V und kann ohne Probleme etliche Magazine durchschiessen. Ich mache alles wie in der Beschreibung beschrieben. Wenn der Akku ca. 8.2V hat tut sich auch nichts mehr.

    Jetzt die Frage. Mache ich erstmal alles richtig? Wie weit muss ich den Akku nach Volt entladen?

    @Alfha1802

    Du hast Recht mit dem Widerspruch. Ich habe zu schnell den "Absenden" Knopf gedrückt bevor ich verstanden hatte was ich geschrieben hatte.

    "Anscheinwaffen" die im WaffenG. geregelt sind dürfen meines Erachtens nicht in der Hände von Minderjährigen wandern. Ich bin keine Heuchler wenn ich ein Gesetz widerspreche wenn ich selber Bedenken bei der Sache habe. Wie nach dem neuen WaffenG. sind Softair unter 0.5 Joule Spielzeug nach den EU Vorbild. Die Problematik an der Sache ist in dem Sinne das ich mit 15 nicht das gleich Rechtsempfinden habe wie ein 25jähriger und dementsprechend wird man auch vor dem Richter so behandelt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die als Spielzeug definierten Waffen können legal von Minderjährigen gekauft werden, jedoch beim öffentlichen Tragen als Straftat geahndet werden. Wenn eine 24jähriger wegen einer "Anscheinswaffe" von der Polizei abgeknallt wird dann sehe ich das als eigene Dummheit an, jedoch beim Minderjährigen darf diese Situation garnicht erst entstehen können. Ich hoffe diese Zeilen reichen um meine Standpunkt zu erläutern.

    Ich habe auch nicht aufgerufen jegliche bestehende Gesetze auszuhebeln um meine Vorstellungen durchführen zu können. Ich möchte als nur als erwachsener unvorbestrafter Bürger meine friedliebende Verantwortung gerne selber tragen können anstatt das der Staat mir sagt was gut für mich ist.

    Flitzebogen
    Ich habe wohl Frust darüber ausgelassen das jegliches Hobby welches ich besitze (auch komplett "gewaltlose" Hobbys wie Angeln) vom links liberalen Staat soweit willkürlich und grundlos eingeschränkt worden sind das diese kaum noch Spass machen. Vielleicht habe ich einfach nicht deine Lebenserfahrung zu resignieren. Solange die "typisch deutsche" Art von Resignation stattfindet wird sich hier im Lande sowieso nichts ändern, da ist es völlig egal wieviel Lebenserfahrung man besitzt. Das Internet ist das letzte Refugium für einen einzelnen Bürger kämpfend sich über sein Staat auszulassen. Unsere Medien im TV, Radio etc. sind lange nicht mehr an der Wahrheit interessiert und sind auch gleichzeitig die Hetzer einer Generation. Ich befürchte das in einigen Jahren die "resignierte" Bevölkerung einen modernen "liberalen" totalitären Staat zulassen wird aufgrund des Arguments der Sicherheit und Angst. Ja, Angst machen heißt die Divise und der politische und mediale Staat haben es verstanden diese Waffe perfekt zu benutzen. Eine "Larifari" Bevölkerung ist doch was der Staat haben will, denn mit denen kann man alles machen. Als Minderheit eines unpopuläre Sports sollte man mit allen Mitteln gegen diese Angstmacherei angehen und NICHT resignieren sonst wirds irgendwann sowieso verboten.
    Andere Umfrage: Ob der gemeine Bürger sich von einem Plastik-Küchenmesser bedroht fühlt wenn ich Ihn an den Hals halte?*VERBOT von allen Plastikmessern!*. Solche Aussagen sind doch einfach *understatements* wie sehr die allgemeine Bevölkerung an eine pseudopopulistische Politik hängt. Wenn man die richtigen Fragen stellt wird man erkennen das die Bevölkerung doch nicht so waffenfeindlich ist.
    Meine einzige Wunsch-Restriktion bei Softair wäre es alles ab 21 bzw. min. 18 Jahren herauszugeben, denn erfahrungsgemäß ist es doch wegen den Kiddies erst zu diesen Verboten gekommen.

    Leider kann man diese Diskussion auf verschiedenen Themen rundum der deutschen Gesetzesgebung übertragen.

    Merken die Deutschen überhaupt nicht mehr das in Ihren Persönlichkeitsrechten enteignet werden? Die angeblich liberalste Politik zwingt uns immer mehr Verbote und Reglementierungen auf die keine Rechtfertigung besitzen.
    Der politische "Aktionismus" zerstört jegliche Form der Rationalität. Ich finde es bedauerlich das ein Thema wie F/A Softair nicht richtig vom Gesetzesgeber eingeschätzt werden konnte und verboten wurde. Der Staat entzieht dem Bürger bei schwierigen Rechtslagen seine Verantwortung indem er sie verbietet. Die Politik hat die Rechte des Bürgers soweit eingeschränkt das selbst friedliebende Menschen ohne große Anstrengungen vorbestraft werden können.
    Alle die hier auf dem Board meinen einen Poster mit F/A Fragen zu diffamieren sind meines Erachtens nur Lemminge die dem WaffG nach dem Mund reden ohne ihre menschliche Vernunft walten zu lassen. Selbst diese Diffamierer müssen einsehen das ein F/A Verbot im Softairbereich technisch gesehen mehr als lächerlich ist. Und seit wann ist es verboten über eine Verbot zu diskutieren?

    Ob es mit dem Löcher bohren funktioniert werde ich es euch die Tage melden ;-). Kleben kann man, jedoch was viele Leute falsch machen ist einen falschen Kleber zu benutzen. Einen industriellen Mehrkomponentenkleber auf Epoxidharzbasis ist für solche Verbindungen nur geeignet. Und dort wiederum gibt es auch Unterschiede.

    So, in Rastatt scheint wohl heute viel los zu sein ;-). Nach knapp 3 Std. besetztsein konnte der sehr nette Mitarbeiter mir die Lage erklären. Die Schienen waren bei den ersten "neuen" Mod 26 zwar vorgefräst aber diese waren nur Vorbereitungen für die Aufsetzschienen. Eine Schiene aufmontieren welcher nur geschraubt wird anstatt punktgeschweisst kostet mich so ca. 40-50€. Jetzt ist die Frage ob sich das bei diesem Luftgewehr dann überhaupt lohnt.

    Schaut mal hier. http://www.egun.de/market/item.php?id=3073581&PHPSESSID=138c

    Da wird eine Diana 26d mit ZF angeboten. Man erkennt deutlich das da eine aufgesetzte Schiene ist. Jetzt muss man sich fragen ob es sich überhaupt lohnt das Gewehr nach Rastatt zu schicken oder iwo günstig einen HW 35 etc. zu schiessen.

    Wieso ich einen ZF montieren will. Da ich umgezogen bin kann ich jetzt auf knapp 50m schiessen wenn ich wollte und deshalb einen ZF montieren will. ;)

    Dann werde ich denen eine Email schicken damit ich vllt eine neue aufgesetzte Schiene bekomme. Das LG ist zwar nicht das Highend-Model von denen, aber mit Kimme und Korn konnte ich mit keinem anderen bisher so gut treffen. Sie scheint mir angewachsen zu sein ;-).

    Ich bin mir nicht sicher ob da nachträglich was reingefräst worden ist. Aber ich vermute wirklich das es nur eine Rechteckschiene sein kann, da ich die Klemmenfüsse nicht richtig ansetzen kann. Ich habe nochmals 2 Bilder hochgeladen um vllt die Profis unter euch die Fräsung erkennen zu lassen.

    Hallo co2 Community,

    Ich besitze eine Diana Mod. 26 BJ. 10/85 und habe neuerdings einen Walther 4x32/8 ZF gekauft. Ich bin gerade dabei das Luftgewehr auf Vordermann zu bringen da dieser recht lange auf einem kühlen Dachboden stand.
    Bei der Montage des ZF auf die 11mm Schiene gab es keine Probleme und das ZF sitzt bombenfest, jedoch nach knapp 20 Schuss löst sich die vordere Klemme und ich schiesse natülicherweise viel zu tief. Nach dreimaligen neumontieren und immer wieder abfliegen bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand für mich vllt eine Lösung wie ich das ZF fest bekomme? Danke schonmal im Voraus.