Beiträge von Phoenixmobile

    @ LEP FAN: Der Schrank sieht gar nicht mal so schlecht aus, hatte mir allerdings etwas moderneres vorgestellt, passt besser zur restlichen Einrichtung. Aber Danke für den Link.

    @ All:

    Weiß jemand wo ich diesen Weihrauch Arminius Holzgriff für die Bull Barrel bestellen kann. Habe bisher leider nichts gefunden? Bekommt man evtl. auch noch den 6er Lauf irgendwo?

    Da ich auch gerne mal in der Wohnung schieße, gibt es eigentlich eine legalen Weg die Bull Barrel ein wenig leiser zu bekommen? Die Sound ist zwar genial, aber gerade zum üben bzw. einstellen (in der Wohnung) wäre das schon hilfreich? Glaube die Nachbarn bekommen schon Panik... :huh:

    Danke + Gruß

    Naja, ist kein Geheimnis mit den mehreren Monaten. Bin öfters mal auf Projektarbeit im Ausland, deshalb dann einmotten...

    Und das mit dem Waffenschrank ist so eine Idee von mir. Der soll schon einer Vitrine ähnlich sein, aber halt auch mit entsprechenden Haltevorrichtungen, abschließbar, beleuchtet und am besten in einem modernen Design - keine Ahnung ob es so was gibt und wo ich das bekomme. Wollte da mal bei meinem Waffenhändler in der Nähe nachfragen.

    Vielen Dank nochmal, jetzt sind mir erstmal die Fragen ausgegangen.

    Gruß

    Spitze, Danke!

    Bleibt für mich nur noch die Frage der Konservierung offen (mehrere Monate), ach so und:

    8.) Ich wollte mir ggf. einen Waffenschrank kaufen, wie verhält es sich da mit der Lagerung, gibts da eine gute Methode z.B. einfetten und danach einigermaßen abreiben - soll ja gut aussehen im Schrank und nicht vor lauter Fett glänzen? Vielleicht kann mir hierzu auch noch jemand nen Tip geben wie ich das Optisch aber halt auch Materialschonend bewerkstelligen kann.

    Danke.

    OK, vielen Dank schon mal!

    5.) Ich denke so etwas würde wohl zum Laufreinigen reiche: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4143

    6.) Weiß jemand ob die Gamo Rocket von der Länge here in die Bull Barrel passen (http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1294)?

    7.) Wie sieht das eigentlich mitt den Ersatzpatronen aus, würden diese hier passen: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1586

    Ich danke Euch für die Unterstützung! Möchte halt keinen Fehlkauf tätigen.

    Gruß

    Hi,

    ich habe mir die Bull Barrel 5.5 incl. LEP Zubehörset (Handpumpe) bestellt. Da ich bisher nur CO2 Pistolen habe bin ich jetzt etwas ratlos wie ich am besten einen Revolver pflege. Auf folgende Fragen habe ich bisher leider keine Antwort gefunden:

    1.) Welche Teile beim Revolver müssen gepflegt werden? Lauf z.B. Mit einer entsprechenden Pflege mit Balistol oder Silikonöl? Sonstige Beweglichen Teile - und dann einfach reinsprühen?

    2.) Ist es möglich und sinnvoll die Patronendichtungen mit Silikonöl einzusprühen?

    3.) Welche Teile der Pumpe müssen wie gepflegt werden um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten?

    4.) Was ist sinnvoll um einen Revolver zu konservieren der mehrere Monate lagern soll?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß

    basay: Hi, nur kann ich nirgends eine Schraube finden zum festschrauben? Wo soll die sein?

    Danke + Gruß

    EDIT: Hat sich erledigt, hab die Schraube gefunden und festgezugen, alles wunderbar.

    Danke!

    Und wie schafft Ihr es Dosen zu durchschießen? Ich habe es mit Walther Intruder spitz Diabolos versucht. Außer Beulen in der Dose war da nix (Entfernung 5 Meter). Die Diabolos sind anscheinend zu weich, die sehen danach sehr zerdrückt aus.

    Die Compedition ist die 6" soll, ja das ist die.

    Ballistol ist gut geeignet. In der Regel sprüht man alle mechanischen Teile die man erreicht ganz wenig ein und sie
    ist zum Schutz der Brunierung vorgesehen.

    Alle 3-5 Kapseln noch ein Tropfen auf die CO2-Kapsel dann ist die Waffe gut gepflegt.


    Hi, gut zu wissen. Habe jetzt schon öfter gelesen das Schnellreinigungspropfen nicht gut sind, was wäre denn am Besten? Wie reinigt Ihr Euren Lauf - gar nicht?

    Danke + Gruß

    Super, vielen Dank schon mal für die Antworten, ich denke ich werde für den Anfang mal die Walther CP88 Competition wählen. Meine Hände sind nicht so groß...

    Da ich in folgendem Shop (siehe Link) schon angemeldet bin wollt ich die CP88 Competition brüniert hier bestellen (gefällt mir persönlich besser als vernickelt):

    http://www.asmc.de/de/Schiessspor…rueniert-p.html

    Ich weiß man kann Sie auch etwas billiger bekommen, nur ist das jetzt auch wirklich die mit dem 6er Lauf?

    Und zur Waffenpflege habe ich auch noch zwei Fragen:

    1.) Ich habe jetzt hier schon öfters gelesen das Silikonöl sehr gut ist. Ich habe allerdings noch ein paar Fläschchen Ballistol Spray, das müsste doch genauso gut sein?

    2.) Welche Teile sollte man den damit am besten einreiben bzw. besprühen und welche auf keinen Fall. Habe hier schon viele widersprüchliche Aussagen gelesen (von "einsprühen bis es aus allen Nähten wieder rauskommt", bis zu "nur gelegentlich das Ventil und die Dichtung f. die Patrone aber auf keinen Fall den Lauf einsprühen/einreiben".

    Ich danke Euch!

    Gruß

    Hi,

    erstmal muß möchte ich loswerden das dies echt ein super Forum ist!

    Nun zu meinem Anliegen: Ich möchte mir gerne einer der 2 folgenden Waffen zulegen:

    1.) Beretta 92 FS

    2.) Walther CP88 Competition

    Nachdem ich etliche Beiträge zu o.g. Modellen gelesen habe und auch ein wenig im Internet recherchiert habe bin ich jetzt aber noch unschlüssiger als vorher. Ich hoffe Ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen.

    Die Waffe sollte zum Scheibenschießen (5 bis max. 20 Meter) aber auch für Dosen und Glas benutz werden. Von der Technik her nehmen sich, soweit ich hier nachlesen konnte, beide nicht viel. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage welche besser für Dosen bzw Glas geeignet ist?

    (Für das Scheibenschießen dachte ich an RWS - Flachkopfdiabolos und für längere Distanz (max. 20 Meter) an RWS - Rundkopfdiabolos. Naja und für die Dosengeschichte RWS Superpoint - Spitzkopfdiabolos, da diese Diabolos hier recht gute Kritiken bekommen haben.

    Zur CP88 Competition habe ich allerdings noch eine weitere Frage, diese soll ja einen 6er Lauf haben, aber nach recherche im Internet wird die Länge mit 143,1 mm angegeben. Ist das nicht ein 5.6er Lauf?

    Vielen Dank schon mal im voraus!

    Gruß