Beiträge von Grunfilda

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Ich schrieb: "Nachdem nun alle Aspekte rund um die justitziable und moralische Verantwortung des Vaters von Tim K. aus allen möglichen Richtungen beleuchtet worden sind, gibt es auch noch weitere Aspekte in dem Fall, denen es Wert ist durchaus ein wenig Beachtung zu schenken."

    Damit meinte ich, dass alles Gesagte bereits gesagt ist, aber dass es eben halt auch noch andere Aspekte bei der Bewältigung zu den Nachfolgen der Tat gibt.

    Das diese relevant bei der Spruchfindung sein sollen, habe ich explizit nirgends erwähnt!.

    Grüsse
    Grunfilda

    Nachdem nun alle Aspekte rund um die justitziable und moralische Verantwortung des Vaters von Tim K. aus allen möglichen Richtungen beleuchtet worden sind, gibt es auch noch weitere Aspekte in dem Fall, denen es Wert ist durchaus ein wenig Beachtung zu schenken.

    Unlängst wurde im Fernsehen über ein Fall von Elternmord berichtet (weiß leider nicht mehr wo). Dabei wurden die vermögenden Eltern (Industrielle mit eigener Firma) von Ihrern beiden Töchtern und glaube auch ein Sohn, via Auftrag ermordet. Ein Motiv war auch das mögliche Erbe. Dieses wurde Ihnen jedoch durch die Tat wegen Erbunwürdigkeit aberkannt.
    Die nachfolgenden juristischen Streiterein unter den dann möglichen Erben, führten zum Ruin der einst gesunden Firma. Über 100 Mitarbeiter verloren dadurch ihren Arbeitsplatz und sind somit lange nach der Tat ebenfalls als Opfer des Geschehens zu werten.

    In etwa die gleiche Anzahl Mitarbeiter beschäftigt auch die Firma vom Vater von Tim K. Zwar wurden zwischenzeitlich wohl die Geschäftsanteile auf seine Frau übertragen (zumindest wird sie jetzt als Geschäftsführerin ausgewiesen), dennoch ist es fraglich ob im Falle eines Schuldspruches und den imensen Prozeßkosten (Nebenklage) sowie der dann folgenden Zivilverfahren mit den damit verbundenen Kosten die Firma überleben wird (will mal den Teufel nicht an die Wand malen).

    Somit stellt sich also auch hier eine moralische Frage. Was bringt eine Satisfaktion ausser eine zweifelhaften Genugtung der Angehörigen der Opfer durch die totale Verurteilung des Beklagten?
    Die Toten des Amoklaufes werden durch jedweden Richterspruch sowieso nicht mehr ins Leben zurückgerufen. Im Gegenteil, wenn es dumm läuft werden sogar in nicht unerheblicher Zahl neue Opfer geschaffen.

    Ich hoffe man versteht mich richtig. Ich nicht gegen eine Feststellung der Schuldfrage des Vaters, doch eben in Form eines die wirkliche Tat würdigenden Richterspruches und nicht in der Form einer Hexenjagd mit daraus folgendem Bauernopfer.

    Meint Grunfilda


    Bin echt gespannt wie das ausgeht! Kann eigentlich nicht sein, dass er dafür zur Rechenschaft gezogen wird, weil jemand anders Mist baut. Oder?
    Stellt euch mal vor: die (minderjährigen, führerscheinlosen) Kids stiebitzen Papas Autoschlüssel, um mit den Kumpels eine Runde zu drehen, wickeln sich um den Baum und? weil der Fahrer tot ist, wird der Vater angeklagt. Mitschuldig, weil Autobesitzer oder wie?

    Und genau so ist es der Frau von meinem Freund auch passiert. Sohnemann (16) wurde von der Polizei erwischt als er mit einem aufgemotzten Roller unterwegs war. Die Frau hat jetzt einen Strafbefehl (18 Tagessätze) bekommen. Wegen Verletzung der Aufsichtspflicht!

    Ich kann mir vorstellen das das nicht geht, der Untertietel wird wohl direkt in die Videodatei eingeblendet sein, da muß man das dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm, Frame für Frame, retuschieren, hört sich aber nach einer mords Arbeit an. :)

    Es sei denn der Unttertietel ist sowas ähnliches wie eine Datenspur die erst bei Bedarf eingeblendet wird (wie auf den DVDs).

    Noch ne kurze Frage. Wie kann ich das Ganze jetzt auf eine DVD brennen? Das wäre dann aber die Letzte. Dann geb ich endlich Ruhe. :D

    Weiß Grunfilda

    Welchen Dateityp hat den jetzt deine Videodatei?

    Vielleicht mal einen anderen Player nutzen.

    Ich habe z.Z den KMplayer drauf, der kann viele Dateitypen und auch DVDs abspielen.

    Hurra! Danke für den Tip. Damit funktionierts. Jetzt nur noch die letzte Frage. Wie kann ich auf die verschiedenen Tonspuren zurückgreifen um die Englische auszublenden.

    @ Alle. Nochmals Danke für die vielen Antworten!

    Mittlerweile, mehreren Stunden haben sich doch tatsächlich alle teile heruntergeladen und als *.rar Verzeichnisse installiert. :rolleyes:

    Nachdem ich diese entpackt und in ein gemeinsames Verzeichnis gespeichert habe, haben sie sich doch tatsächlich auch zu einem Ganzen vereint. :rolleyes:

    Doch als ich nun das Werk mit dem Windows Player betrachten wollte. Kam die WINDOOF-Meldung COM Surrogate funktioniert nicht mehr". Ich kann jetzt zwar den Ton hören, aber Film dazu ist nicht, dafür kommen die Windows Kaleidoskope, Arrghh :cursing: . Bin ich zu blöd oder was läuft hier falsch?

    Fragt sich Grunfilda

    Vergiß´ erstmal das File auf Rapidshare, da hilft auch kein Downloadtool.

    Warum soll das Toll nicht helfen? Das Ganze ist schon sehr verlockend, weil es da halt anders wie bei Youtube eine Tonspur nur in Deutsch geben soll.
    Der JDownloader hatte jetzt auch zwischenzeitlich begonnen herunter zu laden (das Ganze aber quälend langsam) und hat dann nach 19 MB abgebrochen X(

    Habe auf Youtube das Ausbildungsvideo http://www.youtube.com/watch?v=owW9kbzxoyo gefunden (leider mit englischen Kommentaren versehen). Da mich alles zum Thema sammle, würde ich mir gerne alle 7 Teile herunterladen, wieder zusammenfügen und auf eine DVD brennen.

    Da ich mich mit dieser Materie überhaupt nicht auskenne, meine Fragen:

    1. Darf ich das überhaupt?

    2. Wenn ja, wie stelle ich es am besten an (wie gesagt ich kenne mich nicht damit aus)?

    3. Kann man solche Filme irgendwo in der Originalfassung bekommen, oder Unterliegen sie der heutigen Zensur?

    Danke einstweilen.
    Grunfilda

    ich als taurus-unerfahren leite das einfach mal so ans forum weiter...wie ich bereits mal geschrieben habe: mir vermittelte die einziger taurus, die ich bis jetzt schoss kein besonders hochwertiges bild.

    grüße, hermann

    Das liegt einzig daran, dass Du eben nicht viel Ahnung hast und nur "Hören, Sagen" verbreitest.

    Glaube mir einfach, ich weiß wovon ich rede. Ich besitze sowohl den eingangs erwähnten Taurus Hunter Pal als auch einen S&W Masterpiece. Um es kurz zu machen. Bis auf den Preislichen, konnte ich bis heute keinen signifikanten Qualitätsunterschied ausmachen (ausser dem must have beim S&W). Und das bei wirklich häufigem Gebrauch der beiden Plempen.

    Daß Schiesskollegen häufig Dünns 8| is von sich geben, wenn sie z.B. ihr sogenanntes Fachwissen auf dem Schießstand von sich geben, dürfte dabei keine neue Erkenntnis sein.
    Sorry! Häufig schon selbst erlebt.

    Meint Grunfilda

    Ich besitze seit sieben Jahren einen Taurus Hunter Pal 605 im cal. 357 mag. mit 3,5" Lauf und festem Visier.
    Zwar ist er nur 5 schüssig. Dafür trägt er kaum auf und ist deshalb bequem zu tragen. Die Qualität ist aller erste Sahne (glaube mir ich weiß wovon ich rede im Gegensatz zu manchem von Hörensagen verbreitenden hier) und von der Optik macht er auch noch was her (Edelstahl sandgestrahlt und mit Nill Griffen versehen).

    http://www.imagebanana.com/view/win0efxc/Taurus.jpg


    Die Schußleistung läßt ebenfalls nicht zu wünschen übrig. Wobei ich ihn hauptsächlich als Fangschußwaffe einsetze und gelegentlich schon auch mal damit auf den Schießstand gehe.

    Er war seinerzeit mein erster Internet Waffenkauf. Ich glaube ich habe so um die 300,00 € für ihn als Neuwaffe bezahlt. Den Erwerb der Waffe habe ich bis heute nicht bereut und würde ihn auch nicht gegen einen gleichkalibrigen S&W o.ä. eintauschen.

    Mittlerweile hat der häufige Gebrauch zwar seine Spuren hinterlassen, dennoch ist er von allen meiner KW`s mein liebstes Teil.
    Du kannst also beruhigt bei einem dir zusagenden Angebot zuschlagen.

    Meint bzw. ist sich sicher Grunfilda

    Danke für eure Komplimente.

    also erstmal schöner kugelfang, sieht nach ner "sauberen" sache aus, besonders, was die müllreste betrifft, sone gedult zum basteln hätte ich nicht, echt ne tolle sache... :thumbup:

    Das brauchte nicht viel Geduld zum basteln. Im Nachbarort von uns ist eine metallverarbeitende Fabrik. Ein Anruf dort und die waren bereit mir die benötigten Teile aus 4 mm Stahlblech nach meinen Maßen zu lasern. Morgens angerufen, mittags abgeholt und nun das Beste, nur € 16,00 dafür bezahlen müssen.
    Auch so was gibt es also noch.
    Das Teuerste waren die Schrauben und Muttern und die Stahlwinkel. OBI lässt sich das mittlerweile auch ganz schön versilbern.

    Nach verschiedenen Versuchen mit gekauften Kugelfängen (alle unbefriedigend verlaufen), habe ich mir so ein Ding selbst aus 4 mm Stahlblech zusammengeschraubt.

    Ich will euch den Kasten anhand von 2 Fotos kurz vorstellen.

    http://www.imagebanana.com/view/xs03gim1/Kugelfang.jpg


    http://www.imagebanana.com/view/uk5mkimm/KUgelfang2.jpg


    Da ich das Teil noch mit einem "laufenden Keiler" und ggf. sonstigen Gimmicks noch erweitern möchte, war Massivbauweise angesagt. Stromleitung für Beleuchtung und Laukeil ist auch schon provisorisch verlegt.

    Der Kasten verdaut auch derbe Pillen ohne Dellen und Problemlos KK. Gestern auf dem Schießstand getestet. Problem ist nur er ist sehr laut und Bleistaub entsteht auch ziemlich heftig. Da ich Technik liebe :D , baue ich mir noch eine kleine Absauganlage (Pc Venti mit Schaumstofffilter) seitlich in den KF ein. Die Rückseite der Prallplatten überziehe ich zwecks Schallschutz mit Leder (funktioniert, habe ich auch schon getestet).

    Abpraller gibt es auch keine. Alles wird Problemlos in die lose darunter aufgestellte Pressspankiste, gefüllt mit Vogelsand, abgelenkt.

    Der Kasten besteht aus 5 Teilen (2 Seiten, eine untere Rückwand, und 2 im 45 Gradwinkel untereinander angeprachte Prallplatten).

    Die Rückwand muß ich im Spankasten noch verlängern, da von der unteren Prallplatte dort die Abpraller heftige Spuren hinterlassen (hätte mich gewundert, wenn es auch von Anfang an alles perfekt gewesen wäre.

    Ach ja. Die Scheiben und die Streichholzhalteleiste (aus Alu Kantrohr) werden zuverlässig mit Magneten an horizontal angebrachten Stahlprofilen gehalten.

    Somit ist die ganze Konstuktion sehr universell verwandelbar.

    Grüsse
    Grunfilda

    Ps: Der Kasten steht natürlich nicht auf der Pressspankiste, sondern ist mit zwei Wandankern fest mit der Kellerwand verschraubt. Wiegt er doch locker so um die 15 kg.

    Lass ihn mal machen. Vielleicht kann er seinen SB ja bequatschen und er bekommt seinen Voreintrag für einen SD. Aber auf höherer Ebene wird er keinen Erfolg haben.

    Zudem frage ich mich, was man denn mit einer auf Unterschallgeschwindigkeit herunter laborierten 308 jagen will. Das Standardgewicht einer 308 liegt üblicherweise zwischen 150 und 180 gr. Ein 180 gr Geschoss auf 330 m/s beschleunigt hat 635 Joule ab Mündung. Wollen wir großzügigerweise annehemen, dass in 100 m noch 500 Joule übrigbleiben, so darf man bestenfalls Raubwild damit bejagen. Für Rehwild müssten es 1000 Joule E100 sein, für Hoch- und Schwarzwild gar 2000 Joule in 100 m.

    Floppyk

    Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil ;) . Ich habe ausdrücklich erwähnt keine subsonic verwenden zu wollen. Sondern meine ganz normale Standardmunition.
    Und es gibt sie doch, die passenden Dämpfer die die entsprechenden Belastungen aushalten. Sind halt ein bisschen teuer. Und 20 db sind deutlich weniger Belastung, vor allem wenn man über ein Handicap verfügt.

    "Daher ist ein SD für GK so ziemlich sinnlos für die Jagd, denn dieses Ansinnen verstößt wegen der fehlenden Energie dem § 19 Bundesjagdgesetz. Wenn ein SD eine Berechtigung zur Jagd haben soll, dann beispielsweise zur Kaninchenjagd mit KK auf dem Friedhof."


    Diese Aussage ist ja nun völliger Kokulores. Schau mal da http://lutz-moeller-jagd.de/Schalldaempfer/Schalldaempfer.htm . Wenn LM auch nicht ganz unumstritten ist, die Fakten sprechen für sich und wie gesagt in Finnland gehören SD zum Standardequipment bei der Jagdausübung.


    Ich denke wir lassen es hier auch beim diskutieren haben uns eh schon vom Thema entfernt.