Beiträge von Jean2012

    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich eine Compound-Armbrust gekauft, die Firma weiß ich jetzt nicht mehr. Die Zugkraft beträgt, glaube ich, 56kg, Schussweite weiß ich auch nicht mehr. Der Verkäufer meinte was von 150m. Und auf dem Zettel habe ich außer lauter chinesischer Zeichen auch die Angabe 180m gesehen, oder so.

    Außer einer Kerbe für die Bolzen gibt es da noch ein Magazin mit kleinen Metallkugeln, die man mit einem kleinen Knopf ebenfalls auf die Kerbe positionieren kann. Dabei habe ich jetzt im Netz einige Diskussionen zum Thema Trockenschuss gelesen, eine Sache, vor der mich auch der Verkäufer gewarnt hat. Damals habe ich gestaunt, ob die Beförderung der Metallkugeln nicht eben einem Trockenschuss gleich kommt - die wiegen ja fast nichts, ist doch fast egal, ob eine Armbrust leer schießt, oder mit den Dingern. Der Verkäufer meinte, es macht schon einen Unterschied aus. Und ich dachte mir, wenn das Ding schon so gebaut ist, dann wird es wohl seine Berechtigung haben. Aber ich will eine Nummer sicher gehen, deswegen frage ich hier nach.

    Außerdem gibt es auch Threads, wo die Bolzen- und Pfeilgewichte besprochen werden, und dass ein zu schweres/leichtes Gewicht die Armbrust halt strapazieren kann.

    Und dann gibt es die Berichte, wo Leute nach einem Trockenschuss die reißende Sehen fast ins Gesicht bekamen, wo ihnen die Fetzen um die Ohren flogen, bei dem einen ging es nur knapp am Auge vorbei, ein anderer hat jemanden mit einer Narbe im Gesicht gesehen, die die Person sich nach einem Trockenschuss zuzog.

    Da habe ich echt irgendwie die Hemmung das Ding überhaupt zu bedienen. Gibt es da irgendwelche Sicherheitsmasken oder so? Und wie sieht es jetzt auch mit den Metallkugeln - kann man unbedenklich damit schießen? Weil ich habe jetzt im deutschsprachigen Netz keine Infos gefunden - nur die kleinen Armbrustpistolen, die damit schießen, aber keine großen Armbrüste.

    Und wie ich verstanden habe, darf man in Deutschland nicht einfach so im Wald rumballern, oder wie? Man sagte mir, falls man einen erwischt, wird man sofort der Wilderei bezichtigt. Es muss schon ein abgesichertes Gelände sein. Kann einer was dazu schreiben?

    Und was schätzt ihr - wie weit fliegt ein Bolzen oder ein Pfeil bei der besagten Zugkraft von 56kg, und bis zu welcher Weite behält er seine Durchschlagkraft? Und wie ist die Durchschlagkraft überhaupt - ich meine, was kann ich damit alles kaput ballern? Kleine Steinmauern? Kleine Bäume? Kann ich damit ein 2cm Brett durchschießen?

    Und noch was - bei mir ist es so, ich muss erstmal die Sehne spannen, und dann schiebe ich den Pfeil in die Kerbe rin bis zur Stahlsehne. Und dieser letzter Schritt kommt mir irgendwie nicht so sicher vor - was wenn die Sehne sich löst, oder man zufällig den Abzug betätigt? Dann kann man sich ja sprichwörtlich die Finger verbrennen.

    Und wenn ich die Armbrust etwas zu tief senke, kann der Pfeil runterrutschen, das Verkäuferteam meinte, dass ist so gemacht, damit sich niemand am Fenster setzt und einen Scharfschützen spielt. Für die Kugeln allerdings gibt es einen Magneten, damit sie nicht rumrollen. Mit denen würde es auch von oben herab funktionieren. Falls es mit den Metallkugeln überhaupt funktioniert.

    Darf ich mit dem Ding eigentlich durch die Gegend fahren? Muss auch die Stahlsehne irgendwie gepflegt werden?

    Also ich werde demnächst eh mal auf irgendeinem Schießstand aufkreuzen und sich da etwas erkundigen, aber es wäre nett, wenn ihr mir schon jetzt einige Informationen liefert.

    Danke