Beiträge von Hayakusa

    Also beim genauen hinhorchen lässt sich kein zischen erhören. :thumbup:

    Habe nochmal denjenigen gefragt von dem ich die Yunker habe. Er meinte das das Gas Austritt wenn der Restdruck schwächer ist als der Federdruck des Schlaghammers.

    Passiert wohl mehreren Yunker Besitzern. nach ca. 80 Schuss.


    Edit: Zudem ist mir aufgefallen... wenn ich wärend des Zischens nur ganz langsam den abzug kommen lasse.. dann hört das Zischen wieder auf... kann sich das jemand erklären... macht das Sinn? ich kämpf mich mal durch die Ventil Anleitung ^^

    Hallo liebes Forum,

    habe mal wieder ein problem. Bei einer meiner "neuen" Waffen (Yunker 3) tritt folgendes Prolbem auf: Ich lege eine Co2 Kapsel ein, kann Sie auch gut nutzen, aber gegen Ende, wenn der Druck nicht mal mehr kräftig genug ist um eine Kugel weiter als 1 Meter zu befördern, macht es Zischhh und der letzte kleine rest des Gases entweicht.

    Weis jemand wo hier das problem liegen könnte, und ist das sehr schlimm, oder kann man es auch einfach dabei belassen... ist wirklich nicht viel Gas das austritt.. nur ein kurzes leises zischen.


    Mfg: Haya 8)

    Ja verschiedene Enfernungen wären schon top... also mal nur 10... mal aber auch 25+ ...

    ich werd mal versuchen beide auf 10 möglichst scharf zu kriegen... wenn das bei dem FT gut klappt werd ich mich für jenes Entscheiden... auf weite entfernungen sollte es ja sowiso was taugen.

    Danke schonmal :thumbup:

    Liebes Co2Air Forum,

    habe folgendes "Problem"... bei mir liegen nun 2 Zielfernrohre: das Walther 8-32x56 FT und das Walther 4-12x50 CI Mil Dot.

    Eins will ich verkaufen.... eins soll auf meine Air Magnum... rein logisch müsste man ja das teurere nehmen.. also das FT. Doch 8-32 fache vergrößerung... ist das nicht etwas zu viel für die Air Magnum? Oder kann man damit auch mal so auf 15 Meter schießen?

    Ab wie vielen Metern macht es überhaupt sinn das FT zu nutzten?... ich will es ja behalten, wegen der Sniper Optik.. habe wie gesagt nur Angst das es mir auf der Air Magnum nich wirklich viel bringt... da erst ab 50m +gebrauchbar... und ich deshalb das billigere 4-12x50 er nehmen sollte. naja vielleicht könnt ihr mir helfen =)


    MfG. Haya

    Guten Abend,

    Habe auf einer uns bekannten Internetplattform eine gebrauchte Umarex Beretta 92 FS ersteigert, bei welcher der Trommeldreher Mechanismus nichtmehr funktioniert.

    Alles kein Thema, Waffe zerlegt, problem gefunden.

    Brauche jedoch eine Ersatzteilliste um das richtige Ersatzteil nachbestellen zu können... Und eine Explosionszeichnung um das Teil wieder zusammenzukriegen wär auch nicht schlecht. Vielen Dank schonmal =).


    Ps. Im Lexikon war nichts anständiges zu finden. Oder sollte ich bei der Suche wieder versagt haben?!


    MfG. Haya :thumbup:

    Habe es soeben auch bestellt. Mein Tipp: bestellt euch zusätzlich zu dem Air Hunter Set eine Packung IPSC-Scheiben dazu für 0,75 €. (Artikelnummer: 101277) somit liegt ihr über 250 € und könnt den Gutschein: FRAXMAS einlösen. Ihr spart nun weitere 50 € !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Somit hat mich eine nagelneue AM Hunter mit ZF nur 206,60 Gekostet. Das perefekte Weihnachtsgeschenk an mich selbst ;-). Merry Christmas

    Habe eine interessante entdeckung gemacht:

    Als ich mal die Beigefügten (8 Stück) 12g Co2 Kapseln unter die Lupe genommen hab (also die die dem Adapter beigefügt werden), ist mir aufgefallen das jene im Vergleich zu den bekannten 25er, 50er oder 100er Pack Umarex Kapseln, etwas länger ausfallen.

    Hab also promt mit den aus einem 25er pack einen neuen Versuch gewagt, und tatsächlich lässt sich der Adapter etwas weiter zuschrauben, und man höhrt nun sogar schon das klicken des Arretiermodus vom CX4 Verschlusskappenstück.

    Leider muss ich sagen, so richtig perfekt geschlossen ist sie immer noch nicht =/.. aber es hält schon mal... dennoch werde ich den Adapter umtauschen... vllt tatsächlich Fertigungsabweichungen?


    Wir sollten diesen Thread auf jedenfall am Leben erhalen.. könnte mehrere Leute interessieren.

    Liebe Grüße, Haya 8)

    Hier die Antwort:

    Hi Uwe

    du hast recht, ist schwierig da ranzukommen. habe by the way von umarex die info bekommen das die commando schon gar nicht mehr lieferbar ist. Sorry können dir da leider nicht weiterhelfen. Schlecht fürs image oder, trotzdem danke für die Anfrage

    gruß daniel


    Hat sich also erledigt... scheinbar wirds einen passenden Schalli nie geben.

    Haya

    Hallo liebes co2air Forum,

    habe mal eine bescheidene Frage zum thema Beretta Cx4. Wollte mir doch neulich einen Schalldämpfer (Firma Weihrauch) zulegen und sehe doch aber dass bei meiner guten Waffe vorne ein Mündungsfeuerdämpfer dran ist... nach recharchieren fand ichr aus, das ein solcher bei allen Modellen COmmando ab 2008 vertreten ist..... die Frage nun... kann ich trozdem irgendwie einen Schalldämpfer ranbekommen? Ist doch ziemlich laut das gute Teil.. vllt Mündungsfeuerdämpferstück vorne absägen?... ist ja nur das kleine ca. 3 cm lange stück vorne was dicker erscheint als der restlauf.. hmm


    Liebe Grüße, Haya

    Hallo... habe schon etwas länger bei google recharchiert.. bin jedoch nirgends auf eine gescheite Antwort gestoßen.

    Es geht um die Frage ob jemand eine Seite kennt wo das middle Size Set bzw. das long Size Set als Erweiterung für die Twinmaster Combat Rifle TCR (mit dem kurzen Lauf) angeboten wird.... ich kann ein solches Set als Nachrüstung nichtmal auf der Röhm website finden.... gibts ein solches Nachrüstset überhaupt noch???

    Ist Röhm direkt anrufen eine Möglichkeit? Das Combat Rifle mit kurzem Lauf reizt mich nicht.... mit einem nachgerüsteten längeren im Stile einer M16, würde es mich allerdings optisch ansprechen. Danke schonmal!


    Haya

    Danke Matthias :)


    Also bei der Classic Version wird ja schon der standart AirMag. Adapter mitgeliefert. Da mich die Hunter version aber mehr reizt wollte ich lediglich fragen ob der dazugehörige Beretta Adapter große nachteile gegenüber dem standart adapter für AMs hat. Aber dank Matthias wäre das Problem ja gelöst. Wie gesagt mich irritierte der Preisunterschied.... Hmm.....


    Nagut bleibt ja nur noch die Sache mit dem E- Ventil offen. Hoffe dass mir das noch jemand beantworten kann.


    Grüße, Haya.

    Guten Abend liebes co2air Forum,

    Vorerst will ich sagen, dass ich das Forum schon über einen längeren Zeitraum beobachte und ein großes Lob aussprechen will, echt, beide Daumen hoch!

    Ich habe mich nun entschieden anzumelden weil mich zwei kleine Fragen beschäftigen und mir selbst der Shop meines Vertrauens nur bedingt weiterhelfen konnte. Ja und nun richte ích mich an euch.

    Ich will mir in naher Zukunft eine Air Magnum 850 zulegen und es stellt sich mir die Frage ob der bei der Hunter zu verwendende Beretta CX4 2x12g Co2 Adapter Nachteile im Bezug zum normalen Hämmerli 850 AirMagnum 2x12g Co2 Adapters in sich birgt. Beispielsweise in sachen Leistung und Verwendungsdauer. Weiterhin las ich darüber das man den standart AirMagnum Adapter herrausschrauben kann ohne dabei Co2 ausströmendes Gas zu bekommen, da er über ein eigenes Ventil verfügt. Kann das der Beretta CX4 Adapter auch?

    Diese Frage entstand aus dem Preisunterschied von ca. 20 Euro. Und natürlich will ich alles über jene Waffen wissen, um eine adäquate Entscheidung zu fällen.

    Weiterhin will ich wissen ob es möglich ist das wohl bekannte Export Ventil (ich bin mir über die durch das Gesetzt vorgeschriebene Bedingung des Besitztes einer EWB durchaus bewusst) auch in der AirMagnum Classic version zu montieren, oder ob jene Montage durch den Holzschaft und das meiner Meinung nach dadurch verdeckte Ursprungsventil, unmöglich gemacht wird?

    Ich würde mich über Antworten sehr freuen und wünsche euch allen noch einen schönen Abend.

    Grüße, Haya.