Beiträge von enzolorenzo

    Jepp!
    aber die Idee habe ich von der 2250Xe abgekupfert.
    Der Schaft ist aus Birnenholz, gibts bei eBay und mit Banqirai Öl eingeölt.
    Also die Aussparung habe ich mit so einem Multifunktionstool diesen
    Oszillierenden Sägen gemacht mein Tipp WORX billiger als Bosch!) und da
    ein recht breites Blatt genommen und dann nur Geduld und eine ruhige
    Hand.

    Das restliche Holz dann mit entsprechenden Stechbeitel nachgearbeitet,
    also ist alles nicht millimetergenau, aber ich bin zufrieden.

    Eine richtige Holzwerkbank ist von Vorteil, mein Papa hat eine.
    Dann Raspeln, Feilen, Schleifen bis zur Erschöpfung.

    Innen zum besseren Halt dann kleine flache Sperrholzstreifen eingeklebt.

    Dann eine Schablone für die Griffstücke genommen und millimeter für
    millimeter immer grösser gebohrt damit die Schrauben der Griffschalen
    auch genau passen, wenn nicht war alles umsonst

    Den Vorderschaft mache ich auch noch, dazu will ich eine Oberfräse nehmen.
    Vielleicht als Abschluss noch Münzen eingearbeitet etwas unterhalb der Griffe, ich weiss noch nicht.

    Zielfernrohr ist auch schon bestellt.

    enzolorenzo Sieht super aus. Wie hast du denn die Aussparung für den Pistolen Griff gemacht? Ich würde noch den Pumparm aus Holz machen (ist aber bestimmt schon in Planung oder?) und das Plastik vom Korn ersetzen. Eventuell den Lauf frei schwingen lassen.

    Kennst du den schon? Crosman Gemeinschaft

    Gruß und willkommen im Forum: Mach mehr davon!


    Hallo,
    also die Aussparung habe ich mit so einem Multifunktionstool diesen Oszillierenden Sägen gemacht mein Tipp WORX billiger als Bosch!) und da ein recht breites Blatt genommen und dann nur Geduld und eine ruhige Hand.
    Das restliche Holz dann mit entsprechenden Stechbeitel nachgearbeitet, also ist alles nicht millimetergenau, aber ich bin zufrieden.
    Eine richtige Holzwerkbank ist von Vorteil, mein Papa hat eine.
    Innen zum besseren Halt dann kleine flache Sperrholzstreifen eingeklebt.
    Dann eine Schablone für die Griffstücke genommen und millimeter für millimeter immer grösser gebohrt damit die Schrauben der Griffschalen auch genau passen, wenn nicht war alles umsonst
    Eine Endkappe hätte ich gern, aber es wird keine passen oder gibt es weiche die man bearbeiten kann?
    Den Vorderschaft mache ich auch noch, dazu will ich eine Oberfräse nehmen.
    Zielfernrohr ist auch schon bestellt.
    Nun noch ein paar Bilder von meiner 2240, da habe ich mir Kirschholz besorgt.

    Hallo Leute, habe mir mal die Mühe gemacht und meine 1377 verschönert.
    Der Schaft ist aus Birnenholz das ich mir in der Bucht bestellt habe.
    Die Vorlage zu meiner Idee war der Schaft der Crosman 2250 Xe.
    Der Zuschnitt erfolgte mit einer elektr. Laubsäge, die Aussparung mit einem Multifunktionstool und den entsprechenden Stechbeiteln
    Das nächste Raspeln, Feilen, Schleifen bis zum umfallen.
    Zum Schluss noch mit Baqirai Hartholzöl eingeölt.

    Hallo Leute,
    wollte mal einen Tipp loswerden, nähmlich das Perfecta 55 von Umarex für 79,95.
    Habe davon schon 2 bestellt (für einen Freund) und bin von der Qualität begeistert.
    Gut in der Hand liegender Holzschaft (ist kein Hartholz , aber ganz passabel verarbeitet)
    Super Finish bzw die Brünierung ist klasse gemacht.
    Nichts klappert und rasselt, ok der Abzugsmechanismus ist recht simpel gehalten, aber für Spass im heimischen Garten echt in Ordnung.
    Das beste, das LG ist für den Export, hat nur eine "andere Feder u. Kolben" drin.
    Meckert nicht, das Ding kostet nur 80,00 und gemessen am Preis ein Tipp wert.