Beiträge von BobLee

    Hi astroluzia,

    danke für die schnelle Antwort um diese Uhrzeit. Geduld bringe ich ausreichend mit, siehe Signatur ;)

    Meinst du mit "Übersee" direkt bei WGC zu ordern? Ich verliere manchmal den Überblick - bei manchen Händlern heißt "Nicht auf Lager" tatsächlich "kommt auch nicht wieder", bei anderen heißt es nur "dann bestellen wir es halt und du musst etwas warten". Wie ist das denn bei Airsofthardware?
    Das war einer der ersten Links, der mir bei meiner Suche über den Weg gelaufen ist, aber ich war nicht sicher ober der Lieferstatus nun eben "gib's gar nicht mehr" oder nur etwas Wartezeit bedeutet....

    Besten Dank schonmal,

    Bob

    Ja, da sollte laut Werbeschild definitiv etwas herauskommen... ich bezweifele aber, dass die Kugeln da überhaupt in die richtige Richtung fliegen, aber es war wohl so gedacht.

    Ich habe viel Verständnis für das Vorgehen gegen Wilderer. Aber dass es in jüngerer Vergangenheit immer wieder zu schweren Zwischenfällen kommt, weil einige Verrückte ausgewachsene Flugzeuge mit Lasern blenden, und gleichzeitig die kleinen Laserpünktchen am Ende dieser schnukeligen 90er-Jahre-Actionfilm-BadBoys-MPs verboten werden... naja, wir wollen hier ja nicht politisch werden =)

    Übrigens, habt ihr noch weitere Suchbegriffe oder Website-Tipps für Vollmetall-Softairs mit Originalmarkings für mich? Mit den Begriffen "Vollmetall; Marking, Originalmarking, Metallmarking;......" hab ich zwar einiges gefunden, aber recht wenig für meinen favorisierten Hersteller (H&K). Da bin ich ebenfalls für jeden netten Hinweis dankbar!

    All the best,

    Bob

    @ T-gnom

    Daher wohl das "gnom" in deinem Namen? :n17: Aber dann passt das doch, warum mit großen Gerät heurmklettern wenn es das Kleine auch tut. Obwohl ich immernoch an dem Granatwerfer an einer Glock zu kauen hab :crazy2:

    Zum Thema Laser + Lichter/Lampen/Whatever unter Softairs etc.: Wie lange besteht denn diese Regelung schon? Ich bin mir sicher, vor wenigen Wochen in einem dieser typischen "Wir verkaufen praktisch alles"-Läden in einem Einkaufszentrum in der Nähe noch Billigplaste mit Laserpointer unter dem Lauf gesehen zu haben. Wenn ich mich nicht irre waren das recht klapperige Walther-Klone für rund 10 €... gelten für dieses Spielzeug andere Regeln? Irgendwelche entstellende rote Mündungsaufsätze hatten die jedenfalls nicht...

    Bob

    Sind Langwaffen allgemein nicht dein Fall oder nur im Feld nicht? Jedenfalls weiß ich nun, warum jemand einen Granatwerfer unter eine unschuldige Glock baut, sonst siehst du ja wirklich alt aus. Und -das- in Kombination mit dem Schild hat wirklich nichts mit Ästhetik zu tun, aber dein Pragmatismus in solch ausgeprägter Form hat absolut Charme! @ SD-Anbau: Unbedingt machen, das nimmt wenigstens das optische (im Moment echt aufdringliche) Ungleichgewicht aus der Glock. Vielleicht hat das dann sogar echt was für sich ... auch wenn ich eigentlich ein Realitätspurist bin... (und jetzt komm mir keiner mit 'Reelsteel' oder einer Auflistung notariell beglaubtigter SWAT-Erweiterungen für MP5K-Softair-Varianten des expliziten Baujahr X multipliziert mal Goldeselfaktor Y, ein bisschen Freiheit sei jedem Sammler gegönnt)

    Bobby

    edit:

    @ Elternhaus:
    Ich sammle auch erst seit meinem Auszug vor einiger Zeit. Zwar hat mir mein Dad meinen ersten genialen Vollmetall 1911-Nachbau mit Federdruck bereits mit 14 (also schon ziemlich lange her) gekauft, letztlich war ich aber wohl begeisterter als er erwartet hatte. Mittlerweile veranstalten wir regelmäßig ein Wettschießen - Preis ist eine Grillplatte von ausreichendem Ausmaß um beide Familienzweige zu ernähren ;) So kann's gehen...

    Sowohl der Griff als auch das Akku-Pack und der tote Laser waren durchaus sinnvolle Ideen - sowohl für`s Auge als auch für den praktischen Einsatz. So falsch könnt ihr also nicht gelegen haben! =)

    Vielen Dank für das schnelle Brainstorming zu später Stunde!

    Bobbsen

    Stark, eine Glock mit Granatwerfer toppt sogar den Griff... bin ich zu "oldschool" in meinem ästhetischen Empfinden oder seid ihr nur zu gut ausgerüstet? *lol*

    @ T-gnom:

    Ich hab das gute Stück gerade nochmal aus dem Schrank geholt, es handelt sich um eine Maruzen MP5K GBB CQB mit 22mm Schienen.

    @ kojona:

    Bin ich denn mit Unbrauchbar Machen auf der sicheren Seite? Da die MP5K für mich ohnehin ein Fall für die Abteilung "Moderne 'Special Ops' - SMGs/MPs" ist, würde das sogar in den Kontext passen. Ich habe noch mehrere 22mm-Lasereinrichtungen übrig, diese zu Attrappen umzufunktionieren wäre nicht wild.

    Bobby

    *lol* Natürlich, den Griff hab ich direkt in meiner Aufzählung vergessen, aber der ist ja praktisch "Serienaustattung" bei SMGs mit Schiene. Abgesehen davon ersetzt die 22mm-Schiene bei meiner MP5K den Griff, daher kam ich auch auf die Frage nach einer vernünftigen Erweiterung.

    Und ich gehe, wie dark_vision, davon aus, dass du den Griff nur zur Deko/Demostration an die Glock geschraubt hast...?

    Bobby

    edit:

    Battery Case bringt mich leider nicht weiter, da ich in Sachen Softair fast ausschließlich mit GBB (und ein paar Vollmetall-Springern für die Vitrine) unterwegs bin, aber danke für die gute Idee!

    Hallo zusammen,

    in meiner Sammlung befindet sich unter anderem eine SMG mit beidseitiger (oben und unten) 22mm-Schiene. Die Verwendung für die obere Schiene versteht sich von selbst (auch wenn das Anbringen von ZF und Reddots auf SMGs diskutabel oder Geschmacksache ist), aber welche sinnvollen Erweiterungen kennt ihr für die Unterseite? Ich war einige Jahre nicht aktiv und habe nun festgestellt, dass (wie ihr wisst) Laser und andere Lichter nicht erlaubt sind. Nachdem ich diese nun von einigen alten Modellen entfernt habe frage ich mich, ob und wenn welche sinnvollen und für 22mm erhältlichen Erweiterungen es gibt?

    Vielen Dank für jede nützliche und weiterführende Antwort,

    BL