Beiträge von Coolfrog

    Also das schreckt mich ja doch ziemlich ab, was hier so geschrieben wird ^^
    Also mein Fazit ist im Moment dass ich alles extrem absichern muss (was natürlich zusätzliche Kosten bedeutet) und somit die Verwendung z.B. im Garten so gut wie nicht möglich ist.
    Und fast 400€ auszugeben nur um ein bisschen Spaß zu haben ist doch schon ziemlich heftig.

    Irgendwie kann ich mir das Nachladen noch nicht ganz richtig vorstellen...
    Also Zeitdauer und Kraftaufwand. Gibts dazu vllt n Video oder so?

    Würdet ihr mir also insgesamt eher von einer Armbrust abraten? Wenn ich sie nur zum bisschen rumballern verwenden würde?

    Wie siehts da mit nem Bogen aus? Ist das sinnvoller/billiger?
    Luftdruck Pistolen/Gewehre find ich ein bisschen langweilig... Hab ich bei meinem Opa immer geschossen ^^

    Greetz :lol:

    Ok danke erstmal!
    Gibt es so etwas wie ein Netz, dass es schafft die Pfeile abzufangen, ohne kaputt zu gehen? Also einen Art großflächigen Pfeilfang denn man drumrum hängen könnte?

    Und was hälst du von der Armbrust die ich verlinkt habe ? =P

    Ist das überhaupt ein Sport für jemand, der ab und zu mal Lust hat auf ne Zeilscheibe zu ballern und kleine Matches gegen Kumpels zu machen?

    Oder sollte man schon professionell einem Schützenverein beitreten?

    Hi Leute!
    Also erstmal zu meiner Person =P
    Bin im zarten Alter von 18 Jahren und überlege mir gerade eine Armbrust anzuschaffen...
    Ich (bzw meine Eltern) besitzen ein großes Waldgrundstück mit einer Wiesenfläche davor. Meine Idee ist nun eine Art Schießstand für eine Armbrust aufzubauen und dann ein bisschen auf Zielscheiben zu schießen.

    Hab mich schon ein bisschen über die rechtliche Lage informiert, aber bitte korrigiert mich falls ich was falsch gelesen habe =P
    -Ich darf mir mit 18 Jahren eine Armbrust kaufen und führen, ohne Waffenbesitzkarte oder Waffenschein.
    -Ich darf mit dieser Armbrust zu dem Waldstück laufen, ohne dass ich auf dem Weg dahin verhaftet werde *lol*
    -Ich darf auf meinem Grundstück, oder mit Erlaubnis des Besitzers auf einem anderen Grundstück, mit der Armbrust schießen, da diese als Sportwaffe gilt und daher nicht nur an offiziellen Schießständen benützt werden kann.

    Falls das alles passt komm ich zu meiner nächsten Frage:
    Welche Armbrust soll ich kaufen? ^^
    Ich hab einen kleinen fetisch für Fernschüsse (mit Zielfernrohr), daher sollte die Armbrust ungefähr 70-100m weit gut treffen können.
    Mein Budget beträgt 200-350€
    Was haltet ihr von der hier?
    Armbrust Cheetah
    Da wär zumindest schonmal n Fernrohr und 4 Pfeile dabei...

    Was bedeutet eigentlich genau das Zuggewicht?
    Ist das wie viel Kraft ich aufbringen muss um die Armbrust zu spannen?
    Wenn ja wird das bei einer Compundarmbrust verringert?
    Ich mein 84 Kilo mit ein paar Fingern zu ziehen ist ja sicher nicht so angenehm :n17:
    Habe ich laufende Kosten bei einer Armbrust? (z.B. Sehnenpflege, Reperaturen usw...) oder kann ich sie auch einfach mal ein halbes Jahr in den Keller legen, ohne dass was passiert?


    Vielen Dank im vorraus für eure Tipps :huldige: