Beiträge von Hickey

    Jetzt bin ich noch über die Daisy 2002 gestolpert. Die gefällt mir optisch von den drei hier erwähnten Diabolo-Pumpguns am besten, auch wenn sie wohl qualitativ nicht ganz mithalten kann. Das Review ist leider nicht sehr detailliert, hat irgendwer noch mehr Infos zu diesem Gewehr? Und gehe ich recht in der Annahme, dass auch die Daisy 2002 nur noch gebraucht zu erstehen ist? :confused2:

    Viel findet man hier im Forum nicht zu dieser offensichtlich grandiosen Waffe.
    Wird (wurde?) von Tanaka Works hergestellt, arbeitet mit Gasdruck und schießt 6mm BBs aus 5+1 Hülsen, d.h. nicht die Waffe wird mit Gas befüllt, sondern 6 den Originalen nachempfundene Patronen, die beim Repetiervorgang dann sogar realitätsnah ausgeworfen werden!! Die Mündungsenergie, die dabei erreicht wird, kommt angeblich auf amtliche 3,5 Joule - für eine Airsoft nicht schlecht!

    Dabei besteht die Waffe zu großen Teilen aus Metall und Holz, wiegt bei einer Gesamtlänge von 98,5 cm knapp 3 kg.

    Kurz: Es scheint sich hier um die realistischste Vorderschaftrepetierflinte im :F:-Bereich zu handeln, die zugleich noch angemessene Schusskraft aufweist.

    Nun der Haken: Die einzige Stelle in Deutschland, wo ich diese Waffe bisher zum Kauf angeboten gesehen habe, ist Sniper Air Guns. Dort hat sie den stattlichen Katalogpreis 398 Euro - und ist als ausverkauft markiert. :(

    In meinem anderen Thread zu freien Vorderschaftrepetierflinten hab ich die Tanaka Trench Gun auch schon thematisiert, aber da ist die Frage nach ihr ein bisschen untergegangen, deshalb hier noch einmal separat:

    Kennt jemand noch eine Möglichkeit, diese Waffe in Deutschland zu beziehen?

    Bei Red Wolf Airsoft gibt es sie für vergleichsweise günstige 385 USD, aber ich gehe davon aus, dass der Import viel zu teuer und umständlich werden würde...

    ODER: Kennt jemand eine Alternative (in Optik, Schussleistung und idealerweise dem "Hülsenauswurf-Feature"), die in Deutschland derzeit gut verfügbar ist?

    Beiden bin ich hier im Forum in den einschlägigen Threads schon öfter über den Weg gelaufen. Leider gefallen mir beide nicht so wirklich, weil der Lauf so "dünn" ist und mir das eben besser gefällt, wenn die Repetiervorrichtung ganz vorne angesetzt ist.

    Im direkten Vergleich gefällt mir die Crosman Mod. 622 einen Touch besser.

    Ich habe die Suchfunktion benutzt und die Ergebnisse intensiv studiert, würde das Thema aber doch gerne in einem Thread bündeln.

    Da ich großer "Fan" der klassischen Vorderschaftrepetierflinte (vor allem im Mossberg- oder Winchester-Stil) bin, würde mich interessieren, was es da im :F:-Bereich so gibt.

    Für's erste hab ich mir eine "Mossberg M500 Cruiser" gekauft, da sie recht günstig ist und vom Äußeren ideal meinem Geschmack entspricht. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine BBs feuernde Airsoft mit gerade mal einem knappen Joule Mündungsenergie.

    Deshalb meine Frage: Gibt es freie Vorderschaftrepetierer, die die erlaubte Mündungsenergie halbwegs ausnutzen, sprich an die 7,5 Joule heranreichen? Eine Druckluftwaffe würde ich wegen günstiger Nebenkosten auf jeden Fall bevorzugen (deshalb steht dieser Thread auch im Druckluft-Unterforum), wobeich meine Recherchen bisher vermuten lassen, dass da nicht viel geht.
    Insofern würde ich "zur Not" auch auf CO2- oder Airsoft-Waffen ausweichen, sofern diese a) die angesprochene Power mitbringen und b) halbwegs meinem Geschmack entsprechen.

    Dieser ist nämlich relativ speziell, soll heißen mir gefallen keine "futuristischen" Vorderschaftrepetierer, keine Vorderschaftrepetierer mit Pistolengriff und auch keine mit "dünnem" Lauf.

    Kurz: Etwa so sollte das Ding ausschauen, allerdings muss es nicht vollschwarz sein - Holzoptik ist auch ok.

    Das hier schon oft thematisierte Gewehr Gamo Extreme zum Beispiel ist technisch (bis auf die Tatsache, dass es halt CO2-betrieben ist) sehr interessant, gefällt mir aber optisch absolut nicht, weil da für mich kein echtes VRF-Feeling aufkommt.

    Auch interessant ist die Tanaka Trench Gun, die mir optisch sehr gut gefällt, aber eben wieder "nur" eine Airsoft mit maximal 3,5 Joule (laut sniperairguns.de) ist. Und günstig ist sie auch nicht gerade... Dafür finde ich das realitätsnahe Patronenprinzip klasse. Hat zu dieser Waffe jemand konkretere Informationen? Kann man das Ding in Deutschland noch woanders beziehen - womöglich unter anderem Namen?

    Ansonsten wäre ich ab jetzt für jedwede Tipps in die richtige Richtung dankbar. :huldige:

    Servus beinand!

    Bin 25 Jahre jung, hatte zum ersten Mal in meinem Leben Kontakt mit Schusswaffen in den USA, wo ich auf einer "Shooting Range" Großkaliber-Lang- und Kurzwaffen ausprobieren konnte. Besonders faszinieren mich Vorderschaftrepetierflinten und Pistolen, allerdings spricht mich auch das präzise Gewehrschießen auf größere Distanzen an.

    Weil ich hierzulande (zumindest bislang) nicht den Zugang zu Großkaliberwaffen habe, nutze ich freie Waffen als Substitution. Derzeit besitze ich eine Mossberg M500 Cruiser und plane für die nächsten Wochen die Anschaffung einer Weihrauch HW45.