Beiträge von -TiefenRausch-

    Zitat

    Original von xbow-n00b


    Drei blöde Fragen interessehalber (bin ja nur Festspannbogenschütze):
    -- Macht denn 5 und 10 Meter, selbst bei hohem Pfeilgewicht, so den signifikanten Unterschied ? Ich mein um wieviel unterscheidet sich denn der Treffpunkt bei 10 Meter wenn du da genauso wie für 5 Meter anlegst ?
    -- Dein Pfuipfeil ist Tatsache mehr als 1000grain schwer ?!
    -- Ist das so das bei 3D die Wasserwaage abgeklebt wird ? Mir neu.


    für was benutzt man denn so schwere pfeile `?

    Zitat

    Original von Harlock
    Hallo Tiefenrausch,
    es ist möglich mit der Exocet auf 90M zu schiessen. ABER dafür braucht man Übung. Ich schiesse jetzt mit meiner Exomax auf 50-60 Meter und trotz Zielfernrohr ist das Treffen nicht einfach. Das Ziel ist klein und jeder wackler der auf 10M einen cm ausmacht sind auf 60 Meter gleich 6 cm. Da schiess mal kurz 3-4 cm auf 10M daneben das sind bei 60M --> 24cm!!!
    Aber die Exocet200 ist ne Klasse EinsteigerAB. Kann ich nur Empfehlen. Ruf aber ruhig bei AIA mal an und mach nen Probeschiessen. 10 Schuss sagen mehr als tausend Worte *lol*

    Wenn das zu weit ist vielleicht mal bei nem Kollegen ausprobieren.

    LG
    Daniel


    würds gerne bei irgendjemanden in meiner nähe ausprobieren leider kenne ich keinen. in meinem Bekanntenkreis gibts leider keine Bogenschützen bzw. Armbrustschützen
    Bei AIA werde ich sobald ich kann einen Termin zum Probeschiessen machen leider bin ich aufgrund eines unterschenkelbruchs noch mindestens 4 wochen "verhindert" -.-

    ich denke das die Equinox/Exomax für mich als Anfänger etwas zu stark ist. und ganz so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
    Sobald ich wieder gesund bin werd ich zu AIA fahren un die Exocet200 mal probeschiessen.

    ist es möglich mit einer entsprechenden Zielvorrichtung mit der exocet200 auch weit entfernte Ziele also ich sag mal 90m+ zielsicher zu treffen ? oder ist die Leistung/Pfeilgeschwindigkeit dazu einfach zu schwach/langsam ?


    Eine compoundarmbrust wäre natürlich auch eine feine sache nur benötigt man bei diesen doch spezialwerkzeug z.B. Bogenpresse zum Sehnen/Hilfskabel wechsel ?
    Wie viel teurer ist eine Compound im unterhalt als eine recurve bzw wie viel mehr pflege/Wartung benötigt sie ?

    Hallo zusammen,

    da das mein erster Beitrag ist werde ich mich einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Tobias bin 21 Jahre alt und komme aus der nähe von Neuruppin in Brandenburg.

    Vom Armbrustschiessen bin ich schon länger fasziniert und nun möchte ich mir eine eigene zulegen, ein wenig hab ich mich auch schon hier im Forum und im internet informiert und bin zu dem schluß gekommen das es meiner Meinung nach entweder eine:

    Tenpoint GT Flex
    + etwaqs günstiger, verstellbar
    - vieleicht ein nachteil das Tenpoint nicht ganz so viel erfahrung mit Recurve AB's hat wie z.B Excalibur ?

    Excalibur Phoenix

    oder

    Excalibur Exocet200 (mein derzeitiger Favorit)
    Da diese AB ja etwas Leistungsstärker ist als die anderen beiden verschleisst die sehne schneller, oder nimmt sich das im gegensatz zu den anderen nicht viel?

    Welche von den dreien würdet ihr mir empfelen, welche bekannten vor und nachteile gibt es ? oder eine ganz und gar andere ?

    Schiessen möchte ich eigentlich nur zum Spass im Garten (bis ca. 50m) kann aber auch auf einem angrenzenden Feld auf scheiben schiessen, also Platz hätte ich genug. Mit etwas Übung würde ich allerdings auch mal ganz gerne an 3D Tunieren teilnehmen.

    Kaufen würde ich sie mir dann bei arrowinapple.de der laden ist nur 70KM weit weg von mir kann man da evtl. auch mal Probeschiessen?

    könnt ihr mir für mein Vorhaben folgendes Zielfernrohr empfelen ? http://www.arrowinapple.de/neu/