Beiträge von Javier

    Zitat

    Original von Floppyk
    Ich habe nach wie vor Vorbehalte zu Ritter Gläsern. Schau mal die eGun Auktion 2601614 - sie ist nicht von mir.


    Die Ehrlichkeit dieses EGUN-Verkäufers muss ich hoch anrechnen, die beschriebenen Mängel trotzen natürlich jeder Qualität und sind schir unglaublich.

    Danke für die Antworten bis jetzt. Ich muß allerdings sagen, daß ich mehr meinte, wie ihr darüber denkt ob sich der Hersteller dieser Gläser versucht Jährlich zu verbessern, etwa wie bei einem Facelift bei Autos, oder ob einfach die Grundaufbauten bleiben, ein paar features von Jahr zu Jahr reingeschmissen werden die einen erhöhten Preis nicht rechtfertigen.

    Ich übrigens Tendiere zu einem Nikko Sterling aus der Crown Serie, bin aber noch am Testen und Probieren mit nem Zeiss. Soll aber nicht das Thema sein.

    Ich bin nicht speziell an dieser Optik interessiert. Es interessiert mich einfach allgemein wie andere darüber denken ? Denn keine anderen Optiken wie die von Ritter oder Jäger sorgen ja für soviel unterschiedliche Meinungen und Ansichten.

    Servus. Habe beim egon folgendes Zf gesehen:

    ZF 10-40x50 SideFocus Modellserie 2010 RITTER Optik Leuchtabsehen MILDOT Rot/Grün Schnelljustage 1/8

    Mir fallen halt auf, das 2010 mit in die Beschreibung geschrieben wurde und Rot/Grün absehen.

    Wollte mal eure Meinung dazu hören ob ihr denkt das sich Ritter bzw. der Hersteller versucht die Modelle besser zu machen, oder aber das paar neuerungen verbaut werden aber der Grundaufbau unverändert bleibt ?

    Denn die Meinungen über diese Optiken gehen ja nunmal von flop bis top !!

    Durch einen Eintrag in einem anderen Beitrag bin ich mal auf eine Idee gekommen...


    ...wer von euch hat amüsante Erlebnisse beim Schießen mit einer Luftdruckwaffe in der Wohnung gemacht ? Irgendwelche Geschichten die einfach etwas heiter sind, bei denen aber um Himmelswillen niemand zu Schaden gekommen ist !!

    Anmerkung des Admins:
    (das unsinnige Beispiel habe ich ebenfalls gelöscht, der Thread bleibt nur vorerst zur "Abschreckung" online. Wie wäre es denn mit dem Lesen dieser "Idee":
    Top Ten: Bitte verschont uns mit DIESEN Fragen... und hier besonders

    Zitat

    7) Welche dummen Sachen/Unfälle sind Euch schon mit Waffen passiert?

    Zugegeben, die Antworten können unterhaltsam sein, wenn man sich auch über "Pleiten, Pech und Pannen"-Videos in der Glotze scheckig lachen kann. Aber letztlich bringen solche Threads niemanden weiter und werfen ein schlechtes Licht auf unser Hobby / unseren Sport. Ja, auch mit freien Waffen kann man sich und andere sehr schmerzhaft verletzen. Da ist jedes Versehen eins zuviel.


    Ulrich

    Gute Entscheidung. Dieses Gewehr zu `verbasteln` wäre eine echte Schandale *lol* gewesen. Vielleicht gehst Du einfach mal auf die Schießbahn und haust paar Diabolos durch, schlechter wird es bestimmt nicht, und du gewöhnst Dich an den Abzug.


    Mit der Küchentür finde ich irgendwie Komisch, aber auch nur weil zum Glück niemand zu Schaden gekommen ist...

    Habe all meine Lg`s in meinem zum Glück sehr langen Flur eingeschossen...ging alles Gut...Bis zum Walther Lgv, mein erstes Match Gewehr...Die Holzfurnierte Decke weißt nun einige Schadstellen auf...Aber mittlerweile liebe ich diesen Abzug und möchte ihn nicht mehr missen !!

    Viel Spaß und Glückwunsch zu diesem Schätzchen

    Zitat

    Original von Blechbaron
    Das alte Fernrohr würde sich imho auf dem LGV gut machen ;)

    Im Ernst, ruf mal bei Zeiss an, das klappt sehr gut, die Firma hat trotz ihrer Größe ein "Herz" für Verrückte wie uns, und die sind am Telefon sehr hilfsbereit. Da wirst du sicherlich einen Techniker ans Rohr kriegen, der Dir helfen kann.
    Ich hab dort kürzlich wegen eines 40 !!! Jahre alten Fernglas angerufen, eine sehr freundliche Dame hat am Telefon die gewünschten Ersatzteile (Augenmuscheln + Trageriemen) aufgenommen, ein paar Tage später waren sie da. Solch einen Service findest du anderswo kaum noch.


    Gut machen auf jeden fall, aber wenn ich es nicht scharf kriege wäre das eher blöd...werde es nochmal in Ruhe prüfen, und mich dann entscheiden !!

    Das Nikko Sterling gefällt mir allerdings sehr sehr gut...habe da bei egon noch eins gefunden Nikko Stirling GOLD-CROWN 4-12x42, allerdings mit weniger Zubehör als das bei Schneiderlein...

    Bei Zeiss muß ich garnicht anrufen, das Werk ist so 40 Km von mir entfernt, da kann mann mal nen Trip hinmachen...

    Zitat

    Original von Lt. Callahan
    Nein, zu teuer ist es nicht. Ein Modell 1 in gutem Zustand ist schon seine 150 € wert. Robust genug sollte es fur ein LGV immer noch sein - garantieren kann es Dir allerdings keiner.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kauf dir ein Nikko Gold Crown, Hawke Airmax oder ein Tasco Traget/Varmint. Damit würdest du 20 bis 50 € sparen und hättest im Fall der Fälle eine Händlergarantie.

    Wenn du das Risiko eingehen willst probier es aus und poste deine Erfahrungen.


    Also von deinen Beschriebenen gefällt mir das Nikko Cold Crown in 3-9 x 42 am besten...

    Die Verarbeitung und der eigentliche Verwendungszweck eines Militärischen Zielfernrohres sind meine Hauptargumente. Ich bin mir auch einfach nicht sicher was die ganze Zf Diskussion angeht. Jeder schwört auf was anderes, da dachte ich, ich gehe mal eigene Wege, zumal ich dieses Zf relativ günstig beziehe.

    Okay das verstehe ich natürlich !! Aber ich habe bisher bei meinen Luftgewehren keinerlei Leistungsprobleme gehabt, nach dem Austausch der Dichtungen war die Power immer ausreichend. Denn man muß ja auch bedenken, das egal welche Leistung Du aus dem Gewehr kitzelst, Du aufgrund des Kalibers keine Wunder erwarten darfst. 4,5 mm, leichter Diabolo, sind extrem Windanfällig. Nimmst Du einen schweren Diabolo, frißt dieser Energie, hat aber auf kurze Distanz höhere Durchschlagskraft. Ich kann Dir leider keine Feder empfehlen, habe mich damit noch nicht Auseinandergesetzt, weil ich einfach mit den Leistungen meiner Gewehre zufrieden bin. Letztendlich würde ich mir wie oben geschrieben, eine Diana Original Feder mit 12 Joule besorgen, neue Dichtungen, und Du hast nen Super Gewehr. Mein Walther LGV hat knapp unter 7,5 Joule, damit Treffe ich auf gute 30 Meter noch Nasensprayflaschen, hat aber sicher auch mit der Präzision dieses Gewehres zu tun. Und damit bin ich DICKE zufrieden !! Wünsche Dir viel Erfolg bei dem Bau deines Gewehres, melde doch mal Vollzug !!

    MMMMMMMMMMhhhhhhhhhhh...NE Diana 35 die 41 Jahre alt ist und noch 10 Joule drückt ?! Ist doch Super !! Würde ich mir gar keine Gedanken machen. Die einzelnen Komponenten arbeiten durch den Gebrauch der letzten Jahrzehnte perfekt miteinander, und wenn du auf 40 !! Meter gute Schußbilder erzielst ist das schon sehr sehr Gut.
    Gibt da nen Spruch aus der Automechanik, bezogen auf nen Motor, der aber auf viele Dinge gut paßt `Never put Hands on a Running System` !!
    Denke spricht für sich.

    Das mit dem Quelle Katalog kannste Vergessen !! Sei denn es wird ne 8.8 Flak benutzt !! :laugh:

    Okay danke. Wußte das ja mit der einteiligen Federn in den ersten Modellen, war mir aber nicht im klaren ob es zum zweiteiligen nicht Unterschiede beim Aufbau im Kolben gibt, die einen Einbau einteilig nicht ermöglichen. Aber nun bin ich schlauer und glücklich. Denn ich will dieses Sahne-Gewehr nicht abgeben wegen Ersatzteilschwierigkeiten !!