Beiträge von wulfgaard

    Hallo zusammen,

    da ich in der SuFu nichts aktuelles zu diesem Thema gefunden habe, melde ich mich in der Hoffnung geholfen zu werden.

    Ich bin seit letzem Jahr stolzer Besitzer Ironie an "einer riesenmortzwumme mit 22" allesdurchbohrtöter Pfeilen am liebsten alles was joggt/säugetier/teurer Baum ist" Ironie aus. Wie man den letzten Zeilen entnehmen kann bin ich langsam genervt. Wie damals in meinem Vorstellungs Thread beschrieben, ist Bayern gegenüber Armbrüsten sehr negativ eingestellt, so das ich nur im Urlaub diesem Hobby / Sport nachgehen kann. Nun können wir natürlich nicht alle Urlaub machen soviel wir wollen, also bin ich schon 2x in 4 Monaten zum schiessen gekommen. Ich habe nun 8 Gemeinden, 3 Förster, 31 Bekannte, 12 Schützenvereine abtelefoniert, um an einen Platz / Acker / Gelände / Schiessstand zu kommen. Ergebniss nix zu machen. Die Antworten lasse ich mal weg^^

    Und damit das hier kein winefredd wird. :evil: Gibt es jemanden in Mittelfranken nähe BA / ER / ERH / N der auch diesem schönen Sport fröhnt? Mir ist es langsam Wurst ob es nun 50km oder 100km sind die ich fahren müsste um mal 2Std meinen Bandscheibenvorfall zu verwöhnen :huldige:.

    Ansonsten steht alles erworbene fast unbenutz, aber etwas gepimpt zum Verkauf. In meinen Wohnzimmerschrank stelle ich lieber Fotos von meiner Frau^^

    Danke für evtl Antworten.

    Wir schiesen nur stehend! Manchmal auch gebückt, wegen dem spannen von Hand :))

    Das mit dem Zweibein hatte halt irgendwas^^ (Evtl. zum einschiesen) Und langsam bekomme ich das Gefühl das es nicht nur in BY (Franken), mit AB schiessen echt schlecht aussieht. Egal wo man anruft. Entweder es sind Bogenschützen und die Scheibe / Platz ist heilig, egal ob man seine eigene mitbringt,oder nicht?! Oder LG Schützen Vereine (die die Gesetze nicht kennen), Landwirte, Waldbesitzer, Bekannte die denken man würde entweder den Wald nieder mähen, Tieren töten, Scheiben in Grund und Boden schiessen, oder Amoklaufen wollen ( Und das alles in einer Woche, mit diesem Sportgerät)^^ Also alles in einem, eine tolle Grundlage mal ein anderes Hobby entwickeln zu wollen. Ich glaub ich bleib bei LG.

    Und falls ich einem falschen Forum gepostet habe, tut es mir leid. :huldige: Ich dachte das man bei AB und Bogen sich vielleicht eher vorstellen sollte, als in einem übergeordneten Forum das damit nix am Hut hat.

    thx Wulfgaard

    Hallo zusammen,

    nun endlich auch ein Bild. Eine Woche nach unserem Urlaub, kommt nun die Ernüchterung das es in Bayern wohl nicht überall so unkompliziert ist zu schiesen wie im BYW. Aber egal es wird sich hoffentlich noch ein Plätzchen in der Umgebung finden. Also weiter getunt und das Zweibein mal ordentlich befestigt. Ausserdem Pfeile mal richtig befiedert.

    @ xbow-n00b

    Männer haben natürlich des öfteren Gedanken das sie etwas haben wollen. So war es auch bei mir, inet geguckt, haben wollen. Frau fragen wegen Budget, nein!! Ok dann nicht. 2 Wochen später nach dem ich alles durchforstet hatte was es in diesem Forum gibt, doch eine bei BSW bestellt.

    @ kreuzbogen

    3D Turniere finde ich an sich eine gute Alternative für die Scheibe, aber ich denke da bin ich noch weit von weg. Zwecks Entfernungen und den daraus resultierenden ZF einstellungen. Habe imo leider auch nur ein Walther 3-9x40 mit absehen 8 rumfliegen gehabt und das auch nur auf 50m eingeschossen. Aber an sich interresant, wenn es die Entfernungen zu lassen und man keine 500km fahren muss.

    @ Bruder

    ja ich habe mir nun eine für 8 eus selber gebaut und ich muss sagen es geht einfacher zu spannen^^ Das mit der Präzission merke ich aber noch nicht so richtig^^

    Hallo liebes Forum,

    ich wollte mich nach der langen Zeit als Schwartzleser, nun einmal vorstellen. Ich komme ursprünglich aus der LG Schiene (Habe aber auch seit 10 Jahren nicht mehr aktiv geschossen) und hatte mich vor kurzem entschlossen einmal jenseits der 20m etwas treffen zu wollen. Ich heisse Michael bin 79er Baujahr und besitze seit neuestem eine Excalibur Ibex, die nun etwas von mir Mithilfe einer CNC Fräse aufgewertet wurde ( die Schiene fürs ZF bei BSW war mir zu teuer^^) und ein Zweibein hatte ich noch rumliegen. Zusammen mit meiner Frau war ich letze Woche im Bayerischen Wald auf Urlaub. Und man glaubt es kaum, man darf hier schiessen ohne das die Grünen kommen!^^ Wir hatten angefragt ob sie ein Gelände hätten, das evtl. 70-80m lang ist und es sollte keine Strasse dahinter verlaufen. Und wir würden mit Armbrust kommen!!! Aussage:

    Ja Ja kommen sie mal passt schon, hab auf der Gemeinde angerufen, alles ok!

    Also letzte Woche täglich von 0900 bis 1200 bei -5 bis -10 Grad Pfeile versenkt (Meine Frau auch, wobei ich immer ohne Spannhilfe die Armbrust spannen durfte^^)

    tja was soll ich sagen? Wir sind Naturtalente!! Nein Spass bei Seite, wir konnten beobachten das wir nach dem ersten Tag, zumindest schonmal den Lumpensack auf 50m stehend trafen. Am 2. Tag auch schon das DIN 4A Blatt mit der Ziehlscheibe darauf. An den darauf vollgenden Tagen Streukreise über ein gesamtes DIN A4 Blatt hinweg und auch mal Ringe^^ Und einen Tag ausruhen, hält ja keiner aus das DIng jeden Tag zu spannen.

    Alles in allem:

    Es schlaucht zu spannen. Macht aber Spass. Pfeile hab ich auch schon selbst befiedert ( natürlich ohne Gerät, merkte man dann aber auch daran das er um die Ecke flog^^ wurde entsorgt) Und wir werden besser! Das Forum hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen und ich hoffe vielleicht auch mal etwas beitragen zu können.

    thx Wulfgaard