Beiträge von Bushwacker

    Zitat

    Original von Old_Surehand
    ......nämlich eine anonyme Nutzung des Internet weitgehend unmöglich zu machen und eine Nachvollziehbarkeit zu schaffen, wer wann was im Internet getan hat. Praktisch für die Polizei und die Strafverfolgung, aber eben auch ein feuchter Traum der Geheimdienste auf der ganzen Welt ...

    Marcus


    Wer ist den schon wirklich anonym im Internet?
    Wenn du nicht gerade einen offenen W-Lan Hotspot oder eine Internet-Prepaidkarte im USB Modem nützt dann wird man alles was man im Internet so an Daten verschickt auch wieder zurück verfolgen können.
    Da nützen auch keine Proxyserver oder das lahme TOR-Netzwerk etwas.
    Der Überwachungstaat ist doch teilweise bereits Realität.
    Wenn jemand wirklich kriminell im Internet unterwegs ist dann wird er früher oder später auch erwischt werden sofern er in Europa oder in Nordamerika zuhause ist.

    Was die Computerviren betrifft da bin ich ganz deiner Meinung das ein Internetprovider nach Vorwarnung einen virenverseuchten PC vom Netzt nimmt bis dieser wieder gesäubert ist.

    Ich möchte die Begeisterung für Linux & Co nicht trüben aber das sind Betriebssysteme für Computercracks die in ihrer Freizeit gerne vor dem Computer hocken und daran herumbasteln.
    Der durchschnittliche PC Nutzer ist nach kurzer Zeit über Linux einfach nur frustriert weil nichts ordentlich läuft.
    Die PC Welt ist nun mal eine Windows-Welt und gut 99% des PC Zubehörs wie Drucker, Webcams, Grafikkarten und ähnliches hat immer einen Windowstreiber auf der Installations-CD dabei.
    Linux Systeme werden meist garnicht unterstützt oder man muss mühsam aus dem Internet einen Treiber suchen.
    Dumm nur wenn das USB-Modem, Router, W-Lan auch nur mit einem Windows Treiber funktioniert und man es garnicht ins Netz schafft.

    Was den Plichtvirenschutz betrifft so finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht.
    Einige Internetprovider bieten gegen Aufpreis ja sogar einen eigenen Virenschutz an der schon vorab Viren,Trojaner und ähnlichen Müll vorab aussortiert bevor er überhaupt auf den eigenen Computer landet.
    Warum sollte man den Internetprovider nicht dazu verpflichten das er diesen Service kostenlos für alle seine Kunden einsetzt?
    Und kommt jetzt nicht mit Argumenten a´la BigBrother und Überwachungsstaat daher.
    Wenn die Polizei wissen will was ihr euch im Netz anseht dann gehen sie einfach zu eurem Internetanbieter und lassen sich sämtliche Daten aushändigen.
    Warum befinden sich wohl die meisten Kinderpornoringe, Briefkastenfirmen, Phishing-Gangster und Internetbetrüger in irgend welchen gesetzlosen Südseestaaten oder in Russland?
    Weil dort die deutsche Polizei oder Europol keine Handhabe gegen diese Typen hat.