Beiträge von Cullmann

    @ Maxx

    Ja das Druckregelventil habe ich auch auseinander gebaut, den O-Ring vor der Stahlkugel habe ich aber nicht ersetzt. Ich sehe unten am System eine Inbusschraube (Gewindestift). Wo kann man denn den Systemdruck abnehmen, hatte mir auch schon überlegt mir da was für zu bauen. Tellerfedern haben orginale Anordnung.

    Da ist ja eine harte Feder verbaut und wenn ich die Vorspannung entsprechend erhöhe, dann kriege ich auch bei 200 bar meine 280m/s und mehr hin. Das kann es nicht sein. Und der Regulator sollte ja auch den Druck auf Arbeitsdruck reduzieren, je nach Einstellung. Habe ihn im Moment nur ganz leicht angezogen. (vor allem hat ja vorher alles bestens funktioniert)

    Armin

    Hallo an die HW 100 Besitzer hier,

    speziell die auch Ahnung von der innern Technick der HW 100 haben. Ich habe da folgendes Problem. Mein Abzugssystem war bei Weihrauch zur Reparatur, ich habe derweil die wichtigsten O-Ringe gewechselt weil das System nicht mehr ganz dicht war. Außerdem wollte ich die V0 neu einregeln, hatte mein FAC HW auf 260m/s eingeregelt und hatte eine V0 abweichung von ca 2m/s.

    Wollte sie nur ein wenig auf 280m/s erhöhen. Als das reparierte Abzugssystem von Weihrauch zurückkam, alles montiert, Federvorspannung am Schlagstück was zurück genommen. Vollen Zylinder eingeschraupt und mit ein paar Schuß die V0 auf ca 280m/s eingeregelt. Dann zur Überprüfung der V0 Abweichung ein paar Serien geschossen. Was mir als erstes auffiel war die hohe Abweichung von bis 6m/s und dann wurde die V0 langsam höher. Hab sie bei 170 bar Restdruck noch mal auf 280 m/s eingeregelt und geschossen bis die V0 unter 275 m/s abgesunken ist.


    So, Zylinder wieder auf 200bar aufgeladen, eingeschraubt, der 1. Schuß 260m/s. Ich dachte ich seh nicht richtig. Dann weiter geschossen und die V0 stieg wieder langsam an bis 280m/s bei ca 170 bar. Verbunden wieder mit ungewohnt hohen V0 Sprüngen.

    Das habe ich jetzt mehrfach wiederholt, immer das gleich Ergebniss. Auch mit verschiedenen Einstellungen an der Schlagstückfeder und dem Regulator. Hab ihn auch ganz reingedreht, So daß er gar nicht mehr arbeitet und das Druckregelventiel immer offen ist.

    Immer das gleich, Mit 200 Bar Zylinder ca 20m/s weniger als bei 170 bar.

    Da bin ich jetzt ratlos und wollte in die Runde fragen ob das jemand mal beobachtet hat oder ne Erklärung dafür hat.

    Schon mal vielen Dank

    Grüße aus Belgien

    Armin