Beiträge von heinschaf

    Danke!

    an einer Bastellösung bin ich nicht wirlich interessiert! Ich bin kein BM und meiner Meinung nach sollten nur die an einer Waffe Handanlegen, aber egal.

    Wegen Freischwingenden Lauf: Hat nicht die Dominator das Problem das die Aufnahme für Zweibein am Lauf mit eingehakt wird und dadurch der Lauf nicht mehr aus kann bzw. beim auflegen gegen den LAuf gedrückt wird und so schlechte Schussergebnisse erziehlt werden??? oder steh ich jezt auf der Leitung.

    Wären wir wieder am Anfang wie bekommen ich ein Gladiator mit 45 Joul???
    Super ich bin in Österreich zuhause, hab keine Joulbeschränkung und kann mir niergends eines kaufen! Der Zweite Schwedische händler hat sich auch schon gemeldet nur hats der so geschrieben das ich es auch verstanden habe.
    In UK gibts die Teile auch nur in 16 Joul, echt ärgerlich - ich dachte schon ich könnte mir das Teil unter den Christbaum legen.
    Hat jemand eine Adresse oder gibt es event. auch Landsmänner/frauen die sich ein FX besorgt haben?

    lg

    aha?!

    Die vielen tollen Berichte und Youtube Videos haben mich da wohl ein wenig Irre geleitet. :new16:

    Na macht nix ist auch ok, meinst du das auf 75-100m (bei guten Bedingungen) FT-Ziele noch umklappen gehen - sagen wir mal mit den ersten 3 Magazinen, oder ist das reines Wunschdenken? Wenn man den Berichten glauben darf, sollten 5 Magazine möglich sein mit guter Schussleistung (was auch immer das heißen soll). Da werd ich wohl nicht drum herum kommen mir für die Gladiator auch gleich einen zweiten Satz Kartuschen zu kaufen um meine angepeilten 10 Magazine (mit ausreichend Dampf) durch zu jauken, bevor ich wieder aufpumpen muss.
    ... ah, hab grad gesehen das bei der Cyclon ja 30 Schuss angegeben sind und bei der Gladiator 100 - mal sehen vielleicht klappts

    Auf Youtube gibts nen Franzmann der knallt da auf 100m Luftbalons ab, wie wenns sonst nix wär. Ich weiß ein Luftbalon ist jezt keine Blechdose oder so aber immerhin - eine Zielscheibe sollte da auch noch zu lochen sein, oder?
    Mensch jezt habt Ihr mich aber verunsichert... :cry:

    ...übrigens die Schweden bieten auch so einen Filling Plug an.

    Eins hat mir aber noch keiner beantwortet und ich habs auch noch niergends hier im Forum gefunden. Wie macht man an die FX-Modelle ein Zweiben dran und welches wird verwendet. Die Fx haben ja alle einen freischwingenden Lauf, wenn ich da jezt ein Zweibein dran mache, hängt das an der Kartusche (hab ich zumindest auf einigen Fotos so gesehen). Ist das nicht etwas viel für das Material auf dauer? An machen Modellen hab ich gesehen das die da vorne so eine Art Führung für den Lauf montiert haben die an der Kartusche dranhängt und das ganze miteinander verbindet - bringt das was? (Vorteile,Nachteile)

    Bitte verweist nicht auf die ganzen engl. sprachigen Foren ich bin euch für den Link zwar ewig dankbar, aber mein engl. ist so bescheiden das ich ohne Wörterbuch nicht vieldamit anfangen kann :(

    lg

    ... so, Nachtrag: Ich hab grad bescheid bekommen von dem Schwedischen Händler aber so wie ich das verstanden habe (oder auch nicht) verkaufen die die starke version nicht.
    Bitte wer ist so nett und übersezt mir das:

    Hi my friend we ship the rifle in 10 joule but will inc the heavy hammer so you can tune it up to ca 40 joule normally custimors buy the rifle from us and then call schenker to pick it up this way you save much money we sent a fx last week to austria he paid ca 45 euro then we call schenker here they charge ca 150-200 euro so call your own currier and sort the shipping and i am more then happy to put the box for you

    Danke schon mal vorab.

    Morgen Leute,

    @ Unimax
    Weiß ich ... ;) deshalb sind sie ja auch so interessant!!! vor allem die REVO mit 40J und ausehen tut sie auch schöner als die MONSOON (aber das ist geschmacksache)

    @ pipaf
    ...man kanns auch übertreiben, ich will ja keinen "RAketenwerfer" nur ein LG mit dem ich sehr lange Zeit zufrieden bin und bei dem ich nicht bereue es gekauft zu haben. Was nutzen 50J oder mehr (Career 707) oder ein paar Euro weniger oder auch eine Potik die mich nicht anspricht, wenns nach ein paar mal schießen im Kasten steht?!

    FX gibt für die GLADIATOR 100 Schuß an das ist ok denk ich mal.
    20L Pressluftflasche ist geplant, ob 200bar oder 300bar mit Druckregler muss ich mir noch überlegen. und eine Handpumpe möcht ich mir auch zulegen für alle Fälle. Wenn das noch immer zu wenig an Luft ist könnte man ja noch eine zweite Kartusche kaufen und fertig.

    lg

    Hallo

    ...,erstmal recht herzlichen Dank für den raschen Support !!!

    Wie schon erwähnt, meine Anforderungen sind ziemlich hoch (das weiß ich) und das auf den Preis schlägt ist mir auch bewusst - wenn die Leistung passt ist das aber in Ordnung!
    Ich wollte mit meinen minus Punkten keine Besitzer der Betroffenen Gewehre beleidigen oder so, dass lag nicht in meiner Absicht.

    Es gibt neben den beiden von mir erwähnten LG's noch viele ander tolle Waffen, die aber alle weder die Leistung haben bzw. nicht im Kalieber 5,5mm erhältlich sind. Die Hw 100 z.B. war das aller erste Gewehr das ich ins Auge gefasst hatte, nur leider habe ich nach ein wenig googeln bzw. suchen hier im Forum gemerkt das es auch andere für mich Interesannte waffen gibt. Die HW100 hat mir mit 30J zu wenig power (ich weiß das wird hier von einigen sehr belächelt) und die erwähnten 42J hab ich noch nirgends gesehen. Außerdem spricht mich die optik nicht so wirklich an.
    Die Fx GLADIATOR, CUTLAS, REVOLUTION oder auch die ROYALE400 sind da schon eher meins. :n1:
    Die ROYALE 400 ist sowieso der reine überhammer mit 48J ...

    Das mit dem Regulator ist nur bei den 7,5Joul modellen so, soweit ich weiß aber vielleicht meldet sich ja ein Fx-Besitzer zu Wort der hier mehr auskunft geben kann! Das mit den Pumpen ist mir auch neu hab ich auch noch nirgends gelesen. Ich weis nur das es die GLADIATOR mit Pump Action System gibt, das ist ein Vorderschaftrepetirer soweit ich das beurteilen kann.

    Wegen zu hause Schießen: ... so ist es nicht !!! stell dir vor da ballert einer im Garten rum - angrenzend ein Int. Radweg - ein Geschoss verlässt das Grundstück - und trifft jemanden unglücklich !!! :direx:
    NEIN DANKE, so einer bin ich nicht. Opa hat mal vor jahren (da hats mich noch nicht gegeben) bei uns im Wald einen Schießstand erichtet. Da kann man auf bis zu 150m schießen. Er hat dort im Zielbereich (auf den letzten 50m einen) einen "Kugelfang" erichtet, und zwar seitlich eine 50m lange wand aus Baumstämmen ca. 2m hoch und hinter dem Ziel ebenso nur halt nicht so lang sonern "nur" 20m breit. Hinter den Baumstämmen wurde mit erde ageschüttet die über die jahre bewachsen wurde. ich schau mal das ich ein Foto mache und hier rein stelle damit man sich das forstellen kann.
    Ich hab zwar keine Ahnung mit was Opa da schießen wollte, aber für ein LG reicht's alle mal. Wenn mann bedenkt das nicht mal die Schießstände beim BH so ausgeführt sind...

    Ich werd mal bei dem Schwedischen Händler anfragen und dann berichten, ich glaub meine entscheidung steht schon ziemlich fest, FX-GLADIATOR :new11: ... vieleicht erwischt mich auch das FX-Fieber dann kommt sicher auch noch eine REVO und eine ROYALE ...

    Wären nur noch ein paar kleinigkeiten zu klären, welches Zweibein habt Ihr auf euren FXen und mit welchen Diabolos können die am Besten.
    Meine Favoriten wären ja die HN Baracuda, Crow Magnum und Silverpoint damit die gänigsten diabolo Typen vertreten sind.
    Beim ZF bin ich mir mit dem Simulax auch fast sicher, ... irgendwelche einwende?

    Danke und lg
    Thomas

    Hallo,

    Nach einigem hin und her hab ich mich entschieden mir ein LG kaufen zu wollen - nur welches?
    Meine Anforderungen waren/sind für ein Freizeit LG recht hoch denk ich mal. Ich möchte auf dem eigenem Grund Schießen, auf Scheiben und auf Klappziele, auf unterschiedliche entfernungen bis teilweise 150m. Also ein Gewehr mit 40j oder mehr muss her wenn möglich in 0.22 und am besten sehr präzise.

    Bei meiner Suche bin ich dann auf zwei LG's Aufmerksam geworden die beide ihre vor und nachteile haben. Die meisten Infos hab ich aus dem Forum hier leider sind die Beiträge schon etwas Älter bzw. gibt es jezt unter Umständen neuere Erkentnisse.

    Walther 1250 Dominator Kal.5,5mm 40J
    + günstig (Komplettes Set mit ZF, Bipod, Koffer, etc. um 612€)
    + auch in Österreich erhältlich
    + keine langen Lieferzeiten
    + made in Germany, oder?
    - 300 bar system
    - ungenau beim schießen mit zweibein (bringt das Zubehör dann noch was?)
    - wirkt etwas billig
    - ZF für die Katz
    - bescheidener Abzug

    FX Gladiator Kal. 5,5.. 45J
    + 45J !!!
    + freischwingender Matschlauf
    + 220 bar System
    + Wahnsins Optik
    + zweibein kann verwendet werden
    - In Österreich nicht zu bekommen
    - wahrscheinlich sehr lange Lieferzeiten bzw. schlechte Ersatzteilversorgung.
    - teuer (wenn Leistung und Langlebigkeit gegeben sind sicher gerechtfertigt)
    - sehr wählerisch bei diabolos (vor allem in der läge, oder?)

    Als ZF hätte ich bei beiden Gewehren ein Simalux Gold Edition 10-40x56 / 30mm Mil-Dot drauf geschraubt weil ich vom Walther ZF nicht wirklich überzeugt bin.

    So das sind fürs erste mal meine Eindrücke von den Beiden Gewehren. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr diese Ergenten könntet bzw. mir von euren Erfahrungen mit den Beiden Gewehren berichtet.

    danke und lg
    Thomas

    Hallo,

    Wie sich gehört, möchte auch ich mich erst mal vorstellen.
    Ich bin Thomas 23 Jahre und kommen aus Österreich und interessiere mich sehr für Waffen, ihre Technik und auch den "Schießsport". Ich möchte das schießen nicht als sportliche Disziplin betreiben, sondern einfach nur Just for Fun.
    Ich lese hier im Forum schon gut ein halbes Jahr mit und da ich beschlossen habe mir auch Gewehr zu zulegen dachte ich jezt wäre es an der Zeit sich zu Registrieren - gesagt getan.

    Ich freu mich schon auf viel interesannte Diskusionen und Unterhaltungen mit euch!

    lg Thomas