Beiträge von Heideblümchen

    @ nomaam: ich bin mir nicht sicher ob du dich schon mal mit rattenbestand auseinander gesetzt hast. mit fallen ist es nahezu unmöglich in eine rattenpopulation einzugreifen, man mag anfangs 3-4 ratten damit fangen und im laufe der zeit ein oder zwei jungratten die das geschäft nicht kennen; erreichen tut man somit allerdings nichts. dazu sind ratten einfach zu schlau. ähnlich schwer ist es mit gift, da ältere ratten zuerst die jüngeren fressen lassen und aufpassen was mit ihnen geschieht. sterben eben diese bleiben alle anderen ratten dem gift fern. ich habe schon einiges ausprobiert und so einige ratten entsorgt, das kannst du mir glauben. und sei dir sicher ein kammerjäger kann auch nicht mehr. das einzige was evt abhilfe schaffen könnte wäre eine sichere verwahrung des kornfutters für die nutztiere, aber meine bitten blieben ungehört und/oder wurden vergessen. wenn dir mal abends die ratten über die füße laufen wenn du nach hause gehst weißt du vllt wovon ich spreche.

    Ersma:
    schade das du mir nicht helfen kannst, ich bin mir sicher du würdest es tun;
    nun sollte ich mir selbst ins Knie gef...t haben so tue ich das in der gewissheit mich vor keinem menschen/gesellschaft verstellt zu haben.

    das spannen ohne schaft geht genausoschwer, beide gelenke sind geölt und bewegen sich. das spannen gaht nach ca 60-70 grad nahezu garnicht, nur bei wesentlich intensiverer krafteinwirkung (wegen reibung)

    geölt habe ich die gelenke ebenfalls (wd40) und bei der demontage die gelenkbolzen nicht angefalls! ich versuche mal grade ein paar bilder anzuhängen, ich hoffe das klappert.

    ich muss die flinte unbedingt wieder ans lauen bekommen, da ich abends gern ein paar ratten damit klitsche.

    Hallihallo zusammen!!!

    Ich besitze eine HW35 (diese schwarze mit SD und Tasco) und habe von kurzem die Kolbendichtung getauscht weil die alte kaputt war.
    Seit dem operativen Eingriff kratzt der Spannhebel(132k) ganz ganz widerlich am System(115k) und ist extrem undharmonisch schwergängig; ich kann mir nicht erklären wieso das so ist :(
    (Vorstellbar als würde die große Schraube(117) den Hebel(132k) zu nah an den Korpus ( 115k) herrandrücken)

    Hat vllt jemand ähnliches Problem gehabt und kann mit den dummen Fehler sagen den ich übersehen habe?

    Mit hilflosen Grüßen

    Heideblümchen