Beiträge von waltherp59mm

    Hallo,

    was meint ihr wie die Entwicklung vom Waffen sammeln hinführt? Taugt sowas (z.B Deko/Salutwaffen) auch zur Wertanlage? Wenn man sich die teilweise Preisentwicklung ansieht wie z.B MP40 o.ä denke ich schon.
    Aber wie wird in Zukunft diese in naher Zukunft aussehen? Gesetzesverschärfungen, Leute haben kein Interesse mehr oder so. Was meint ihr?

    Gruß

    Hallo,
    vielleicht ein Tipp zum richtigen Verhalten gegenüber der Polizei bei Kontrollen, wenn man eine Waffe dabei hat. Gestern war es bei mir der Fall, Kelle gesehen, rausgewunken und los gings.
    "Allgemeine Verkehrskontrolle, Papiere bitte". Ich habe dem Beamten gleich mitgeteilt, dass ich eine Schusswaffe im Handschuhfach habe. Aber mit Hinweis auf PTB-Waffe. Die Hände waren zwar gleich am Holster aber ansonsten gings sehr ruhig und problemlos ab. Ein dritter Polizist nahm meine PK380 aus dem Handschuhfach an sich und untersuchte sie. Fragte mich kurz ob diese geladen wäre und warum. Ich sagte zum Selbstschutz.
    Ich wurde gefragt, ob ich im Besitz des kleinen Waffenscheins bin, das ich bejahte. Nach einer kurzen Überprüfung der Papiere bekam ich sie am Ende der Kontrolle wieder ausgehändigt. Gleichzeitig wurde mir gesagt, das ich mich sehr korrekt verhalten habe mit dem direkten Hinweis auf die Waffe.
    Deshalb mein Tipp um Missverständnisse von vornherein auszuschließen, weißt doch bei ähnlichen Kontrollen gleich drauf hin, wenn ihr eure dabei habt. Dann gibts auch keine Probleme.
    Gruß
    waltherp59mm

    Hallo,

    ich habe mit Glück eine Original MP 40 ergattert. Diese ist auf Deko umgebaut. Nun wollte ich mal Fragen, ob sich jemand mit den Bestempelungen auskennt. Auf der linken Hülsenseite ist eine Art Anker eingeschlagen. Und auf der Oberseite die Buchstaben CV. Kann jemand was mit den Stempel anfangen (Beutewaffe?)?
    Im hinteren Bereich steht MP 40 COS und FXO darunter.

    Desweiteren ist ein Magazin dabei.Stempel AYF 42. In das krieg ich keine 9mm Para Dekopatronen rein? Scheint aber Original zu sein. Waren die Geschossspitzen früher kürzer?
    Danke im voraus für eure Hilfe.

    Gruß

    Hallo :thumbsup:

    ich finde auch, dass die PK 380 hervorragend zur Selbstverteidigung geeignet ist. Sie ist führig, nicht so groß, zuverlässig (bis jetzt) und hat eine sehr gute Handlage. Man kann sie problemlos Abends in die Jackentasche stecken. Vorher hatte ich eine P99 geführt, die mir aber immer etwas zu groß war. Auch im Alter haben sich die Wehwehchen vermehrt.
    Ich habe sie mit Pfeffermunition getestet und sie hat reibungslos funktioniert. Mehr als eins, zwei Schuss brauch man eh nich im Notfall.
    Wenn sie gut geölt und gepflegt ist seh ich kein Problem darin.Was auch unabdingbar ist, man sollte sich mit der Waffe zu 100% vertraut machen und auch lernen mit Störungen schnell umzugehen und zu beheben . Deshalb heisst meine Neue Kombination PK380, Noris Twi-Nine und Erma 66 :D Je nach Lust und Laune.
    Gruß waltherp59mm

    Hallo,

    meine hat fast anstandslos funktioniert. Hatte ca 100 Platzpatronen durchgejagt :thumbsup: . Nur zweimal hatte ich eine Fehlzündung :( . Lag aber an der Muni. Was mir aber auffiel war, dass bei meiner nicht immer nach dem letzten Schuss der Verschluss offen blieb :?: . Ansonsten hat die Brünierung im inneren der Waffe etwas gelitten :thumbdown: .Sonst Tipptopp :rolleyes: !!! Wird meine neue Selbstverteidigungswaffe :love: .

    Gruß waltherp59mm ^^

    Hallo,

    meine ist heute angekommen. Bin bis jetzt positiv überrascht :) . Die Waffe macht einen sehr robusten Eindruck 8o , liegt sehr gut in der Hand :!: . Dreckig war meine auch X( . Ansonsten klappert und wackelt nix.Meine Waffennummer lautet: PK104800918. Wenn jetzt noch alles mit meinem Beschusstest klappt und ich keine Klemmer habe, habe ich eine neue Selbstverteidigungswaffe zum Führen!! :thumbsup:

    gruß waltherp59mm

    Hallo,

    ich sammle jetzt schon seit 1994 SSW. Geschossen habe ich schon mit vielen Modellen verschiedener Hersteller. Die Qualität der angebotenen Waffen unterscheidet sich sehr stark. Am besten finde ich die Waffen aus dem Hause Erma, dass ja leider keine Waffen mehr produziert. Röhm Waffen funktionierten bisher auch immer gut.

    Probleme hatte ich bisher nur mit in Italien gefertigten Modellen. Ansonsten muss ich auch Umarex in Schutz nehmen. Bisher hatte ich nur zweimal einen Schlittenriss, der erste bei einer HK SP9 (hergestellt 1992), passiert 2009. Den zweiten bei einer Umarex P88 neuerer Baureihe. Diese wurde aber auf Kulanz getauscht. Was mir auch auffällt ist, dass ältere Waffen meiner Meinung besser verarbeitet waren als die neuen.

    Seit 1997 führe ich eine Walther P99, die auch oft in Foren zerissen wird und hatte bisher nur zweimal eine Fehlzündung bei ungefähr ca 700 Schuss, die ich durchgeblasen habe. Mit dem Ding fühle ich mich immer noch sicher. Als zweitbewaffnung habe ich noch einen Noris Twinine Deringer mit der PTB 276. Auch eine Umarex Walther PP (hergestellt 1996) führe ich ab und zu. Auch hier bisher null Probleme. Ausser das die Oberfläche der Waffe stark abgenutzt aussieht (Holsterspuren).

    Gruß waltherp59mm

    Hallo,

    ich bin im Besitz der Anics. Ist zwar mit dem laden des Magazines etwas umständlich, finde sie aber als eine gelungene Pistole für die Freizeit. Die meiste Power hole ich mit Rundkugeln raus. Meine ist schon 5 Jahre alt und funktioniert immer noch tadellos. Ab und zu habe ich auch die Zuführungsprobleme , weil die Kugeln sich im Magazin verheddern. Ist aber lösbar. Für Präzisionsschützen halte ich die Waffe für weniger geeignet, wegen dem harten Abzug.

    Gruß waltherp59mm

    Hallo,


    weiß zufällig einer von euch wie man eine Reck p6s Taschenpistole mit Beschuss KB zerlegt?? Ich beiss mir schon zwei Tage die Zähne dran aus. Ist eine Waffe mit innenliegendem Hahn. Hier im Forum ist eine Beschreibung mit einem Knopf hinter den Griffschalen. Nur der fehlt bei mir. Wer kann mir helfen.


    Gruß waltherp59mm

    Hallo, :new11:

    ich sammle seit Jahren Gas -und Schreckschusswaffen. Bei einigen Modellen Walther P22 oder Vektor CP1 sind wie bei den scharfen Vorbildern Zielhilfspunkte auf Kimme und Korn drauf. Sieht besser aus finde ich, obwohl es bei SSW unsinnig ist. Jedoch wegen der Sammlung hätte ich solche gerne drauf z.B auf der P99 oder HK P30.
    Weiß jemand ob man sowas machen lassen kann?
    Gruß waltherp59mm