Beiträge von BoTTeR1337

    Nein nicht ein .22 Projektil durch einen .177 Lauf, sondern die Entwickler der 850 AirMagnum haben sich ja doch was gedacht als die diese Upgrademöglichkeit mit ins Handbuch aufgenomen haben. Ich schreibe mal eine E-Mail an Umarex, mal schauen was für einen Lösungsvorschlag anbieten.

    Nochmal zum mitschreiben:
    Umarex bietet das Upgrade im aktuellem Verkaufsprogramm an.
    Habe das Ventil gekauft, einbauanleitung war mit dabei. Altes Ventil raus, neues rein.
    Soweit ist die Waffe jetzt nicht mehr gültig. Ab zum Beschussamt, prüfen lassen und in die WBK eintragen.
    So war mein plan bzw. so wie ich es mir vorgestellt habe.

    Zur WBK:
    Beantragt, lehrgang zur Sachkundeprüfung ist auch schon fast zu ende, muss nur noch zur Prüfung.
    Zum Bedürfniss: 18 Monate in einem Sportschützen verein und seit 15 Monaten im Verband.

    Es kann ja nicht angehn, das man für ein normales Upgrade wie es der Hersteller vorsieht zum BüMa gehn muss, der einem ordentlich was dafür abknöpft.
    Laut Handbuch vom 850er ist es ja möglich von .177 auf .22 umzurüsten.
    Ich würde, da ich aus Düsseldorf komme, zum Beschußamt Köln fahren.
    Meine Waffe würde dann das F im fünfeck verlieren und würde den Bundesadler Typ L bekommen.
    Hier ein paar infos vom Beschussamt:
    http://www.lbme.nrw.de/download/flyer_beschuss_2005.pdf
    Dann werde ich nur noch auf 16J umbauen und mir doch eine seperate .22 AirMagnum (die Exportversion) zulegen.
    Aber danke für eure Hilfe!

    Hallo!
    Ich habe jetzt schon länger meine 850 AirMagnum und der eigene WBK steht soweit nix mehr im wege.
    Laut der Anleitung von Umarex muss ich "nur" das Ventil tauschen um auf 19 Joule zu kommen.
    Weiter steht in der Anleitung das die Waffe entweder mit Vo 230/ms im Cal. 177 oder mir Vo 200/ms im cal. 22 verschossen werden kann.
    Da ja der Lauf gezogen ist, gehe ich mal davon aus das ein neuer Lauf verwendet werden muss oder ist der vorhandene Lauf für .22 ausgelegt?
    Ich war schon beim BüMa und der sagte zu mir er wird mir nix sagen, da er sich sonst das Geschäft schlecht macht.
    Er verlangt 250,- für Umbau, Ventil und eintragung in die WBK.
    Wenn ich es selbst umbaue zahle ich 45,- fürs Ventil und 35,- fürs eintragen und abnehmen beim Beschussamt.
    Leider habe ich noch niergends infos zum umbau so gefunden.
    Ob ichs nun auch auf .22 umbau hängt vom Aufwand ab.