Beiträge von nero560

    Zitat

    Original von pupsnase
    Erstmal das wichtigste : Wenn Du die Dominator 1250 irgendwo in 5,5 mm mit :F: bekommst schreibe deine Quelle doch bitte hier rein. Soweit mit bekannt ist gibt es nur die 4,5 mm und 6,35 mm mit :F: und eine in 5,5 mm würde mir auch gefallen.

    Zu den tunen wirst Du hier keine Tips bekommen aber Du brauchst wirklich etwas mehr wie das Ventil.
    Das mit ein und demselben Ventil bei größeren Kaliber mehr Energie aufgebaut wird liegt an dem größeren Durchmesser und der längeren Zeit die der Druck auf das Diabolo einwirken kann.

    Ob Du es mit nach Spanien nehmen kannst kann ich dir nicht sagen ( aber dort sind eigentlich mehr wie 7,5 Joule erlaubt ) aber zurück ist kein Problem solange das :F: drauf ist. Damit Du keine, erneuten, Steuern zahlen mußt kannst Du ja die Rechnung mit nehmen.


    Joachim


    Nein WTF?! 4,5 und 6 mm erlaubt aber nicht 5,5 nein bitte warum Deutschland...lIch frag mal morgen oder später in einem örtlichen WAffenshop nach, vllt haben die das ja im Katalog :)

    Ich blick bei den Exportventielen nicht mehr durch, wenn man sich jetzt nur auf das Dominator 1250 bezieht.
    es gibt 7,5 16 28 40 Joule jetzt habe ich gelesen
    -Man braucht nicht nur das Ventil, sondern noch andere Teile (Stoppfeder und so zeugs)
    -Es gibt ein 28-40 Joule Ventil, bei anderem Kaliber gibt es einer Kraft

    Wo kann ich denn jetzt einfach das stärkste Ventil für 5,5 mm kaufen?
    Ist ein 7,5 Joule LG in Spanien erlaubt? Darf ich damit über die Grenze und zurück? (Zürck aus Gesetzlichen gründen wohl ja, aber nicht, dass ich das dann versteuern muss oder so)

    Ho Danke, also mit Modifizieren Abzug Taugt es ( Abzug tunen Walther 1250 Dominator und Airmagnum 850 wäre das dann)

    Mein örtlicher Tauchshop befüllt mit 300 Bar Flaschen bis zu 15l für 2 EUR (ohne Anfahrstkosten mit dem Auto) da entscheide ich mich wohl lieber für die Flaschen Variante, als 150-300 für die Pumpe, die nicht an 300 bar rankommt. Ich mein, dann kann ich auch Unterhebel und immer spannen oder nach 50 Schuss neu füllen...also wenn Druck, dann richtig will ich sagen :)

    Regulator ist was? Les ich in letzter Zeit sehr oft, der reguliert den Druck auf die richtige Joule zahl? v0 ist Austrittgeschwindigkeit?

    Mit ist noch aufgefallen, als ich die Bilder betrachtet hab', dass man den Hebel zum Repetieren nicht auf die linke Seite umbauen kann, hab' ich als Linksschütze da großen Nachteil mit? Ich benutze dann ja die Hand am Schaft zum repetieren, wenn ich liege kein Ding, aber wenn ich stehe verlier ich doch total das Ziel :o?

    Swap:
    Bin jetzt bei Pessluft gelandet, bei Kipplauf wird es wohl was von Weihtrauch sein, da ich NUR positives gelesen habe. Aber bei Pressluft bin ich bei dem walther dominator 1250 5,5 mm gelandet, jetzt stellt sihc mir die Frage, gutes GEwehr?
    Für Links und Rechtshänder = gut
    Zweibein, Schalli = gut
    Pressluft = naja, Pressluft halt, würd mir dann eher eine 6l Flasche mit 300 bar kaufen und die nachfüllen lassen, als eine Pumpe die nicht an 300 bar rankommt.
    Präzision = habe ich ncihts schlechtes gelesen, bei youtube haben die die 40 Joule Variante und treffen auf 80, also muss das wohl gut sein
    Abzug und Handling = Habe ich einen Post gelesen, der sagt, das Dominator ist schlecht (Post von Herbk Walther 1250 Dominator FT vs 1250 Dominator FT Pro ) was sagt ihr dazu? Eine Antwort darauf war, mir schmirgelpapier und dem Turtorial alles kein Problem.


    Also: Ist die Waffe ihren Preis Wert? (mit 6l Flasche)

    Nochmal zur Pressluft allgemein, wie oft kann man eine Katusche mit 6l Luft und einem Druck von 300 bar nachfüllen, bevor man die große Flasche wieder füllen muss.

    danke.

    Edit: Woooow 2. Seite überlesen....sorry. hol ich nach, hoffe kommt keine Doppelung vor!
    2.a) erledigt
    2.c) eigentlich auch beantwortet, muss wohl funktionieren
    Danke an Lt. Columbo!


    So nach langem rumwühlen im Net und mit euren Infos, Danke nochmal, ist mir auch eingefallen, warum ich so lange Sätze schreibe...ich lese grad' Effie Briest :lol:

    Durch Weihrauch HW97K Zusammenfassung und Überblick habe ich gesehen, dass man ein Bipod montieren kann,
    Fragen:
    1.a) Bringt das so weit hinten auch was?
    1.b) Solte man es lieber am Unterhebel monrtieren?
    1.c) Luftdruck und Zweibein, doofe Idee? Habe bei euch gelsen, dass man nicht trifft, aufgrund des Prellschlags, versteh ich aber nicht, warum man nichts treffen sollte.

    https://www.co2air.de/wbb2/lexi-1435-WEIHRAUCH---HW97.html Genialer Therad, ich arbeite noch auf, ob ich mir das HW 97 oder 77 kaufen sollte, wenn ihr noch was dazu schreiben wollt, gern :)


    Jetzt nochmal die Grundlegende Frage für mich, Luftdruck, Pressluft, Co2...omg ich kann mich einfach nie wirklich entscheiden...(gestern Brile ausgesucht ca. 1 1/2 Stunden...bin ein schlimmer Fall):
    2.a) Was ist am Preisgrünstigsten nach 1.000 Schuss?
    2.b) Wieviel Schuss hat man, bis man die Katusche wechseln muss (Co2 und Pressluft)
    2.c) Funktioniert die Luftpumpe, dass man auf 200-300 bar kommt?
    2.d) Exportventiele für Pressluft, gibt es die? (mal sehn wer schneller die Antwort findet, ich such auch)

    Beim Schiessen ist ja co2/Pressluft deutlich bequemer, wenn man liegt muss man sich nciht aufrichten und das LG neu spannen, daher meine Fragen nach dem Typ.


    Danke für eure Aufmerksamkeit!


    Noch eine Frage:
    Ich bin Linkshänder, mein Bruder Rechtshänder, daher wäre ien LG zum schnellen ummbau von Links auf REchts gut (was ja nur bei Pressluft oder Co2 eine größere Rolle spielt, sovern der Scahft nicht irgendwo für die Finger gefräst ist.)

    Schalldämpfer erledigt.

    Du sagst es, Pressluft mit passender Pumpe erzeugen, Pumpe kostet soviel wie ein LG.

    Satz aufgeflückt.
    "Preise verglichen von 4,5 und 5,5 mm, muss sagen, es gibt bei den 5,5mm Diabolos mehr Abweichungen nach oben, aber insgesamt tut sich da nichts.

    Ich glaube auch, man verbraucht mehr co2 Kapseln als Kugeln, vondaher werd ich tortz 5,5 sparen können,

    wobei ich den Hebel auch besser finde, da man unabhängig vonanderen Mitteln als Geschossen schiessen kann."

    Es könnten Verständnisfehler beim letzten Abschnitt auftreten, aber einen Bezugsfehler oder gar ein strakes Durcheinander weiß ich von mir. Ein Durcheinander herscht schon, aber im Web2.0 erlaube ich mir den ein oder anderen Gedankengang.
    Ich meinte den Unterhebel, in diesem Fall abgekürzt als Hebel, da ich seit dem ersten Post davon schreibe.
    "unabhängig vonanderen Mitteln als Geschossen" ja "vonanderen" schreibt man getrennt und damit ist gemeint, dass man unabhängig von anderen Mitteln, also ohne Co2, Druckluft, Schwarzpulver oder gekochsten Eiern schiessen kann, wenn man Diabolos hat.

    daß schreibt man mit doppel "s" :D

    Ja Tabelle hab' ich wohl vehlverstanden, daher zieh ich mich ganz aus dem analysieren raus, was soll ich denn dann verwenden 4,5 oder 5,5 mm :o

    Dir gebürt das letzte Wort zu Schützen und Sportschützen-Vereinen.

    Ein Schalldämpfer hat ja nur Vorteile wie ich lesen kann, präziser und leisere Geräusche, oder alles Humbuk?

    Preise verglichen von 4,5 und 5,5 mm, muss sagen, es gibt bei den 5,5mm Diabolos mehr Abweichungen nach oben, aber insgesamt tut sich da nichts. Ich glaube auch, man verbraucht mehr co2 Kapseln als Kugeln, vondaher werd ich tortz 5,5 sparen können, wobei ich den Hebel auch besser finde, da man unabhängig vonanderen Mitteln als Geschossen schiessen kann.

    V0-Test HW 40 und HW 45 Multikaliber, Gewichtsabweichungen der Diabolos zeigt ja das 5,5mm weniger Abweichung hat als 4,5mm, leider ist die Distanz nicht angegeben, aber wenn man der Tabelle vertraut ist 5,5mm die bessere Wahl. (Die Geschwindikeit ist zwar geringer, aber die Endergie ist bei 5,5 deutlich besser.

    Weihrauch sagt mir auch gerade sehr zu, hatte früher mal das Hämmerli 900 im Auge. Aber gibt es auch einen "nich Holz" Schaft, also mit Plastik (quallitativ guten) oder etwas wie dieser, wie ich eben gesehen habe, bläuliche moderne nur biliger?

    Zum Verein, ja sorry Leute, ich kenn zu wenig die im Schützenverein sind, oder bei mir heißen die Sportvereine Sportvereine und die Schüthenvereine halt Schützenvereine (Kirmes sind die aktiv...aktiv am im Bierzelt stehen :o ich mache mich unbeliebt, ich hör' damit auf)

    Danke nochmal für die Hilfe!

    Also kommt es immer auf die Distanz an, da hilft nur Ausprobieren der Diabolos (im Punkto Gewicht) und wenn du mir schon zu 5,5mm räts, dann werd ich das wohl übernehmen, größer gleich besser :o )
    WBK muss ich, lass mich raten, ins Bürgerbüro? Ich such aber nochmal Forum durch, was ich dafür machen muss und bei Google nach Schießverein, Schützen betrinken sich nur nach meinen Kentnissen nur. Oder hey, D'dorf ist ja groß, hat wer da einen guten Tipp? (o Gott, je mehr ich schreibe was ich Vorhabe und wo ich wohne, desto mehr hab' ich das Gefühl, das morgen die Polizei vor der Tür steht)
    Die High Power Hunting ist ja mal gelungen! Vom Design mir aber ein wenig zu altmodisch mir dem wenig Holz, vom Preis zu teuer und auch kein Unterhebel sondern druckluft und das lässt die Kosten wirklich noch expandieren. Ist als ob man montalich kostenpflichtige Internetspiele spielt, nicht mein Ding. Der Einzige Vorteil ist dohc wirklich nur, das schnelle Abfeuern der Geschosse und die wenigen Handgriffe?
    Das Programm ist ja vollends in amerikanischen Maßen...yard und so...und gibt auf der X-Achse die Distanz und auf Y die Abweichung an? warum gibt es dann negative Abweichung? Etwa nur nach Oben und Unten, fehlt da die seitliche Abweichung nich?

    langer Post, bitte trotzdem lesen :)

    E0= V02 * m / 2 oder E0= (V02 * m) / 2 dann wäre dass ja proportional außer m wird mit 2 div. d.h. die Masse zählt nur halb soviel.
    Danke für die Formel, hab' Phy leider abgewählt...wurde mir zuviel Mathe...strange, hab' dann Mathe LK genommen...egal

    Danke auch für die richtige Bezeichnung "Geschosse"

    Werden 4,5mm auch weniger vom Wind beeinflusst? Auf wieviel Meter fliegen die Gerade und wie stark muss dann ein LG sein, damit die 5,5 mm das auch erreichen? (Bin im Sommer in Spanien im Nirgendwo, daher Platz und Legalität dafür...unter Umständen will ich mir einen Hasen da jagen, natürlich wird der dann gegessen und da ich das in Spanien vor hab' kann es dem Deutschen Gesetz egal sien, oder nich, dann war alles nur Ironie hahah...:( welcher Idiot muss dann annehmen das Menschen mit Luftdruckwaffen aufeinander schiessen, regt mich grad auf und ich könnte rumschimpfen, ist aber zu kindlich )

    Oi 4 Größen, ich bin überrascht

    Sind genannte Gewehre denn in dem Kalieber, ich guck gleich noch nach, aber ich vertrau dem Internet in dem Punkt nicht so, jede Seite zeigt iwie was anderes oder hat anderes Texte und nacher lügen die mich an!

    Kann man ein stärker bei Munition definieren, also Geschwindigkeit und Deformation der Dose geben doch die Stärke an, was ist denn da der Grundsatz?


    Kostenpunkt bis max. 400 würd ich gehen (mit meinem Bruder, geteiltes Hobbi = mir fällt kein Vergleich ein^^)

    Ho, ich habe zwei Anliegen und hoffe bin im richtigen Forenbereich gelandet.

    1.
    Ich suche ein Luftgewehr mit Unterhebelspanner (große Präzision und kaum aufkommende Kosten beim Schiessen sind meine Gründe für die Suche). Nur weiß ich nicht welches, es sollte ein Zielfernrohr haben sonst eigentlich nur robust sein und funktionieren, vielleicht noch ien Bipod, aber ihr gebt mir noch bei Zeiten eine Empfehlung für ein Sützbein das passt oder sogar universell ist. Vom Design hab' ich nur so...hmm eher altbackene gefunden, alles schönen Holzschaft...da sind die CO2 und Druckluft Gewehere irgendwo "cooler"

    2.
    Des weiteren such ich ein Kaliber, es gibt ja 3 größen bei Luftgewehren und bin bis jetzt mit dem kleinsten Kaliber zufrieden (flache Diabolos auf Dosen geht prima) wollte mich umhören ob größere Geschosse auch größeren Spaß machen in Punkto Präzision und Schaden in Blech (ich definiere ein größeres Loch in der Dose als besser, ich bin mir bewusst, Waffenfans gefällt meine Denkweise vielleicht nicht) werde mir hier aber noch ein paar FAQs durchlesen.


    Hoffe ihr könnt mir folgen, gruß nero.

    Zitat

    Original von King_Arthur

    ja dem ist so, kannst ruhig nachrechnen....

    auszugskraft misst man mit einer zugwaage auch fischwaage genannt.....

    was ich aber im endeffekt sagen wollte....hol dir 10, 12 und 14 mm kugeln und ermiitle selber welche dir besser liegen, schiessen kann man mit allen ;)


    Ok, danke! Das ist dochmal eine Antwort :P

    Zitat

    Original von alize
    Schau mal oben unter

    ANTWORT AUF ANFÄNGERFRAGEN

    Bitte betreffende Stelle raussuchen, bevor ich meinen Theard eröffnet habe, hab' ich die kleine FAQ gelesen und mir ist nur genannte "alternative Munition" aufgefallen, beim zweiten, etwas schnelleren durchlesen sehe ich immer nur noch "alternative Munition" zum Thema Munition, der große Rest beschäftigt sich mit Gummibändern, Knoten und Konsturktionen, oder über sehe ich die dritte Seite? :o


    Zitat

    Original von King_Arthur
    starke gummischläuche , das ist relativ

    ich händel das so : pro kilo auszugskraft 1 gramm geschossgewicht, für mehr leistung nur 0,5 gramm pro kilo... ( dann verschleissen die gummis aber schneller)

    also bei einem band mit 10 kg auzugskraft kommt eine kugel von 13,5 mm (ca 10 gramm) zum einsatz
    nehme ich eine 5 gramm kugel (ca 11 mm)erreiche ich eine höhere v0 =gestrecktere flugbahn auf längere distanz ( 20 m + ) aber auch eine geringer e0

    dazwischen kann man ruhig abstufen, das ganze ist eh eine experimentier sache, die zudem spass macht

    Gewicht halbiert sich, Durchmesser nimmt aber nur um ca. 8% ab?
    Auszugskraft misst man...ööö...mit einem Kfratmesser bekannt aus der 9 Klasse Physik? Kann ich auch Gewichte dran hängen, hab' PH in der 11 abgewählt, was von nichtinteresse herrührt und somit auch nciht mein Hobby ist (ich hab' keinen Kraftmesser bei mir ist die Aussage^^)


    Danke! Auch für die Beispiele, die es mir erleichtern zu verstehen, hab' so einen Leitsatz hier schonmal gesehen und konnte ncihts mit anfangen :confused2:
    Nochmal zum Nachfragen:
    Je leichter, desto weiter, aber schwächer? --umgekehrt--
    Je schwerer, desto kürzere Flugstrecke aber stärker im Auftritt?

    Kann man mit 8 - 10 mm was Falschmachen? Eigentlich ja nicht, also erstmal warmwerden mit der Zwille, mag eigentlich >>Waffen<< bei denen man körperliche Spannung aufbauen muss nciht so.


    Langer Text geworden, hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, danke nochmal für die Antworten!

    Hallo, ich les ganz ordentlich die FAQ und benutze die Suchfunktion, find aber nur Theards zum zum selberbasteln von Munition, oder was man verwenden könnte.
    Wenn ich aber Kugeln kaufen möchte, weiß ich nciht wieviel mm Durchmesser die haben sollten, 6,8,10,11 oder mehr? Bestimmt hängt das mit der Zwille zusammen, also:
    Bin im Besitz einer Schleuder mit Leder und, wie ich es einschätze, reallativ starken Gummischläuchen.

    Hab' ich einen Post übersehen, dann bitte verbessert mich.

    Zitat

    Original von thomas123xy
    Soviel mir bekannt ist bedeutet :F: freie Waffe ab 18 Jahren ohn EWB und in BRD max 7,5 Joule.In Spanien sind meines wissens 16 Joule erlaubt nur wenn Du Dir dort dass LG kaufst kannst Du es nicht nach BRD mitbringen.Unterhebel,Seitenspanner,Pressluft und CO2 sind daher genauer weil der Lauf fest sitzt während Du beim Knicker den Lauf nach unten drückst zum spannen und laden und er nicht zu 1000% an der selben Stelle wie vor dem laden sitzt wenn Du es gespannt hast wodurch es zu abweichungen kommt.
    Gruß Thomas

    Gut gut, danke, dann brauch Ich in Spanien nur einen kompetenten Laden finden, woran erkennt man die 16J Gewehre? Will nicht von den Verkäufern genatzt werden, da ich kaum Ahnung hab'.

    Hoi, bin neu wie man es vllt schon erkennen kann.
    Ich habe das Glück, meinen Urlaub in Spanien bei Bekanten zu verbringen, die ein abgelegendes Grundstück besitzen, welches Ideal für ein Luftgewehr ist. Ich hab' schon fast das 'Hämmerli Hunter Force 900' gekauft, bis Ich las, in Deutschland sind die LG auf eine Maximale Kraft beschränkt (7,5J) und im Ausland könnte man welche mit 15J legal benutzen, lange Rede kurzer Sinn, ist Spanien schon Ausland genug?

    Jetzt die anderen Fragen:
    Was bedeutet das F " :F:"?

    Ist ein Unterkipplauf wirklich präziser als ein normaler Kipplauf?

    Ist es eine gute Idee, ein LG mit Umterkipplauf zu kaufen, da man so CO2 Kaspeln spart, mir sind die Kapseln auch irgendwie ungeheuer, ich denk immer, die sind viel zu schwach um damit auf längere Distanz zu schiessen.


    Jop das wars, hoffe ich hab' den richtigen FOren Berreich erwischt, wenn nicht können die FB hoffentlich schieben :)

    Danke.