Beiträge von loray

    danke, das wusste ich auch noch nicht. Lt. Tests soll die Recon anscheinend auch genauer sein als
    die normale Storm. Das schnelle Wechseln wäre ggf. wirklich ein Kaufgrund, denn 16 Schuss ruckzuck
    ist ne coole Sache ;)
    So, jetzt hast Du mich wieder ins Grübeln gebracht hehe...

    ich danke Euch für die zahlreichen Antworten.
    Fazit, wenn ich mehr als 10 Schuss möchte, muss ich wohl auf Anics ausweichen oder auf ne Langwaffe.
    Grmpf... dann wirds wohl ein 586er mit 6" werden oder ne CP88 Competition, wobei mir bei der CP88 die Laufverlängerung
    nicht gefällt...

    hmmm... vielleicht sollte ich umdisponieren und ne Beretta CX4 Storm kaufen, die kann ich doch mit 30 Diabolos bestücken :D
    Ist zwar nicht wirklich handlich, aber Spass macht das schon.
    Naja, stimmt schon, dass man schnell die Trommel gewechselt hat, aber ich hatte mal so ne Anics ausprobiert, das macht schon wirklich Spass mehr als 20 Schuss an einem Stück raus zu semmeln, nur bin ich von der Präzision eben nicht überzeugt und zu streng sind mir die auch.

    hast Du natürlich Recht, drum steht es auch an letzter Stelle meiner genannten Prioritäten ;)
    Gut, die 586er mit nem 6" Lauf sollte wohl mit ner CP88 Competition in Genauigkeit gleichwertig sein bei 10-Schuss anstatt 8-Schuss, das wäre ja auch schon mal was :) - ideal wäre eine Pisole mit 12 Schuss oder mehr, aber die gibts wohl leider nicht - außer die Anics (die ich nicht mag).

    Hallo, ich möchte mir noch eine CO2 Kurzwaffe zulegen, wobei ich besonderen Wert auf
    Handlichkeit, Magazinkapazität und Genauigkeit lege. Die Waffe sollte also nicht zu lang sein aber möglichst viel Schuss
    bieten.
    Wenn man mal von den Anics Modellen absieht sind mir nur 8-schüssige bekannt und die 10-schüssigen
    bei den Revolvern. Ideal wäre die größe des Magazins der Anics und die Zuverlässigkeit einer CP88 oder
    Beretta M 92 FS. Gibts denn von irgendjemanden soetwas in der Art?
    Ansonsten kann man ja theoretisch auch auf den S&W 586 mit 4 Zoll wählen - der sollte dann ja
    ähnlich gut in der Treffgenauigkeit sein und hätten dann 2 Schuss mehr, oder? :S ;)

    Brüll! ne Spitzensache, danke für den Tipp!

    Ich war eben im Keller und 5l Fass abgecheckt.

    Faszinierend was ich dabei festgestellt habe:

    Das Fass (Oberseite) hat haargenau die Dimension einer LuPi Scheibe,
    also Dosenrand Innen 155 mm.

    Das hat mich jetzt auf die Idee gebracht Innen einfach die Größe des Spiegels 60 mm sozusagen
    rauszuschneiden und ich hab eine Dauerzielscheibe in der Größe einer LuPi Scheibe.

    Alternativ könnte ich dann auch die LuPi Scheiben ausschneiden und direkt sozusagen "einlegen".

    Hab mein Fässchen für heute Abend schon kalt gestellt *lol* - wenn das so funktioniert wie ich mir vorstelle stell ich die Tage mal ein Bildchen rein.

    Da macht das Trinken doppelt Spass und lässt es in einem ganz anderen Licht erscheinen ;D

    Tagchen,

    ich bau gerade an einer Klappscheibenanlage 5er für MLP
    - wenn die fertig ist, gibts natürlich Fotos, aber dauert noch etwas ;)

    Es sind noch ein paar Stahlscheiben übrig jeweils 40 mm Durchmesser,
    5 Stück Stahl, Stärke 3 mm
    5 Stück Stahlstärke 2 mm

    Die Stahlscheiben haben eine ca. 2 mm Bohrung in der Mitte zur Befestigung.
    Wer evtl. dafür Verwendung hat, bitte melden - abzugeben gegen Portoerstattung.

    Zitat


    @ Loray

    Visierung heißt Kimme? Weil mit dem neuen Kompensator ja sowieso ein neues Korn dran gekommen ist.

    Aber sonßt wurde nichts verändert?

    klar, wenn ich Visierung schreibe, meine ich Beides ;)
    Also, alles in allem dann Kimme, Korn und Kompensator - das dürfte der komplette
    Umbau von der Action auf die Sport gewesen sein.
    Und der Koffer, das ist dann auch der Sport Koffer.

    Mehr kann man eigentlich nicht mehr ändern, denn damit sind die beiden Waffen identisch mit der Ausnahme, dass die Action dann mit 8-Schuss-Trommel funktoniert und die Sport nur Einzelschuss.

    Zitat

    Original von -raY-

    Auf den ersten Blick ist das ja nur der Kompensator der Sport-Version, wurde denn noch was umgebaut?

    du hast Recht, zum Einen ist das der Kompensator jetzt der Sport Variante, desweiteren wurde auch noch die Visierung auf die Sport umgebaut.
    Die ist jetzt sozusagen mit der "Sport" baugleich aber hat noch den Vorteil gegebenüber der "normalen" Sport, dass ich 8-Schuss Trommel oder Einzelschuss Vorrichtung verwenden kann.

    Hallo ersteinmal,
    das Thema passt jetzt einmal für meinen ersten Beitrag ;)

    Ich kann auch die Twinmaster bestens empfehlen. Stand jetzt vor Kurzem vor der Überlegung eine Twinmaster Sport zu kaufen wegen höherer Präzision gegenüber einer Action/Top - auf CO2 wollte ich aber nicht verzichten, genauso wenig auf die 8-Schuss Trommel.
    Nach langem Hin und Her hab ich eine Twinmaster Action mit CO2 in den Röhm Werken umbauen lassen auf ne sozusagen Twinmaster "Action-Sport" - d. h. die ist jetzt komplett identisch mit der Twinmaster Sport mit dem feinen Unterschied, dass ich meine 8-Schuss Trommel auch noch weiterverwenden kann.
    Das ist sozusagen die letzte Ausbaustufe der Action. Bzgl. Präzision tut sich dadurch im Vergleich zur TM Action auch noch einmal einiges. Vergleiche nur mal die Testberichte von der Action und der Sport.
    Der Umbau kostet ca. 90,- EUR - würdest du ein komplett neues Action Modell kaufen und gleich bei Röhm auf "Sport" umbauen lassen wärst du preismäßig je nach Versand bei 350,- EUR bis 400,- EUR rum (ohne Formgriff). Anbei ein Bild von der umgebauten Action - hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Edit:
    den Umbau auf Pressluft kannst du dann jeder Zeit durchführen wenn du kein CO2 mehr einsetzen willst.
    und der Test bzw. Vergleich zwischen Sport und Action/Top ist hier: Twinmaster Sport