Beiträge von thomas123xy

    Meine :F: LGs stehen im Kleiderschrank Diabols sind im Stubenschrank alles nicht verschlossen ich sehe keine notwendigkeit dazu da in meinem Haushalt keine Kinder leben.Die SSW ist im Flur mit in den Glasvitrienen die sind verschlossen aber nicht wegen der SSW sondern wegen meiner Dolche und Seitengewehre,munition für die SSW kaufe ich nur zu Silfester und packe sie dann auch weg.Dass reicht für mich an Sicherheit.
    Gruß Thomas

    Dein vergleich mit der DDR ist nicht schlecht bin dort aufgewachsen und war Presseagitator der FDJ und im Zivilschutz plus GST.Leider gibt es in diesem System von heute (Bunte Berte Deutschland BRD) wenige unterschiede zur DDR.Auch heute sollte man bei Politik sein Maul halten als Bürger es gibt den § 90 StGB ich kenne es aus der DDR und die BRD ist durch diesen Paragraphen auch nichts anderes als eine Diktatur (es soll halt nur Demokratisch aussehen).Der Staat kann Dir mit § 90 StGB dass Wort im Maul verdrehen bis es ihm passt wenn er es will und Dir passt dann nur noch der Knastjogginganzug.
    Also vorsicht bei Gesprächen Feind(Schäuble) hört mit.
    Gruß Thomas

    Was hast Du benutzt? Ein Urangeschoss mit heimlichen Nachbrenner?
    Deine V0 ist nicht schlecht aber in meiner Sozialistischen Schul- und Zivilschutz- ausbildung wurde mir immer Masse mal Geschwindigkeit/Beschleunigung beigebracht aber bestimmt haben mich da die Kommunisten belogen *lol* *lol* *lol* *lol*
    Mach weiter so der Spass ist es wert.
    Gruß Thomas

    Wenn es allerdings die neuen ultraschweren Antimaterie Diabolos sind brauche ich unbedingt die Adresse Deines Händlers die suche ich.
    Danke Thomas

    Hallo Stefan,
    spätestens bei der BW wenn Du mit einer vom Vorgänger krummgeschlagenen Waffe auf 200 m treffen sollst,wirst Du Dich nach den hier realistisch vorgeschlagenen 25 m sehnen noch besser sind 10 m im Keller oder auf dem Dachboden da gibt es auch keinen Ärger mit dem Schutzmann und dem Staatsanwalt.Rein Physikalisch selbst bei 16 Joule ist doch dass gewicht(die masse) dess Diabolo Geschosses viel zu gering selbst bei mehr Joule würde es Dir nur dass Projektil zerlegen im gegensatz zu einem 7,62 * 39 dass Du in einem Verein schiessen kannst(außerdem sind die Waffen im Verein garantiert gut gepflegt und nicht krummgehauen wie beim Bund und Du lernst einen vernünftigen und sicheren Umgang mit Waffen).Also schau mal im örtlichen Verein vorbei ich selber bin auch Fördermitglied in 2 Vereinen und unterstütze damit die Jugendarbeit es lohnt sich.
    Gruß Thomas

    PS. :selbst beim Biathlon wird mit KK geschossen warum wohl???? :lol:
    oder sehen wir dort bald bei den Sportlern leichtere Softairwaffen? :new11:

    Hallo habe dass ZF auf meiner Baikal 512 mit ziemlich starken Prellschlag,meine Schrauben sind mit Federringen gesichert und es lockert sich nichts allerdings habe ich ein anderes Problem.Nach ca 1000 Schuss habe ich nun einen kleinen Sprung im Glas,werde dass ZF nun umtauschen und auf mein Gamo LG setzen dass weniger Leistung\Prellschlag hat.Habe nun eine Frage an Euch welches ZF Ihr mir für meine Baikal empfehlen könntet es soll Prellschlagsicher sein und in der Preisklasse bis max. 150 Teuro liegen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas

    Hallo
    von der Baikal 61 würde ich unbedingt abraten.Die baikal IJ 512 ist besser und robuster verarbeitet hast Du auch noch in 20 Jahren Spass dran.Allerdings ist sie etwas laut.Aber mit einem Weihrauch Silenzer Schalldämpfer und der Tell 100 Federführung bekommst Du dass gut in den Griff.Die Waffe ist sehr robust und einfach aufgebaut auch als Anfänger kann man an ihr kleine arbeiten verrichten ohne dass einem alle Einzelteile und die Feder um die Ohren fliegen.Bei Schneider bekommst Du die im Set sogar mit einem verwendbaren 4*32 Luger ZF.
    Gruß Thomas

    Danke für die Info.Mir ging es ja auch nicht um Leistungsteigerung (da könnte man ja so doof sein die ex feder einbauen auf die dass System wahscheinlich nicht ausgelegt ist und den Verschleiß erhöhen und dass LG zerstören und extra noch mit der Staatsanwaltschaft zu tun bekommen) für mein Spassschießen im Keller ist diese preiswerte LG Waffe mit Standartfeder vollkommen ausreichend.Ansonsten kann ich im Verein immer eine Scharfe auf dem Stand schießen und unterstütze mit meiner Fördermitgliedschaft auch die Nachwuchsarbeit.Ich hatte eben nur bedenken dass es nicht legal wäre wenn in der Waffe ein Teil eingebaut ist was dort laut Hersteller nicht vorhanden ist.
    Danke Thomas

    Danke für die schnelle Antwort.
    Untergelegt habe ich gar nichts aber die Federführung ist am Endstück natürlich etwas breiter da sie ja auch nicht komplett in die Feder rutschen soll daher könnte es sein dass dadurch vielleicht 1/2 mm untergelegt ist müßte ich sie nocheinmal auseinander nehmen um dass zu überprüfen.So kann ich aber keine Steigerung der Schussenergie bemerken so etwas benötige ich ja auch gar nicht,schieße nur im Keller auf Scheibe und Saukasten.Ist es denn auch dann verboten? Über 7,5 J werde ich wegen einem 1/2 mm ja nicht kommen?
    Gruß Thomas

    Hallo an alle,
    Ich habe da mal eine Frage zu meiner Baikal 512.Da die Feder in dem LG beim Spannen und Feuern immer am Stahl langschrammte und unschöne Töne von sich gab hatte ich mich im Internet kundig gemacht und kam auf einem Artikel der mir half.Ich habe in die Waffe die Tell 100 Federführung aus Kunststoff eingebaut,also an der Feder nichts verändert sondern nur die Federführung in die Feder geschoben.Den Sinn erfüllt die Federführung wunderbar die Feder schrammt nicht mehr am Stahl rum.Nun wollte ich nur wissen ob dass erlaubt ist oder schon eine unerlaubte Systemänderung ist?
    Danke Thomas

    Zitat: Welch trügerische Anahme.
    Zum einen weiß man ja nicht, ob man den Nachbarn ein Dorn im Auge ist und ein Polizist kann ja auch mal ganz zufällig am Garten vorbeilaufen oder beim Nachbarn zu (m privaten) Besuch sein. Dazu muss er sich ja nicht im Dienst befinden.

    Dass ist mir doch klar,auch Polizisten mit Toleranz schießen aber auch gerne mal auf einer vernünftigen selbstgebauten LG Bahn.Es kommt auf dass gute Nachbarschaftsverhältniss an , denn wollte man den Bestimmungen exakt entsprechen kann man dass Projekt LG schießen im Hof/Garten einstellen denn die entstehenden Kosten und die Optik der Umbauten stehen in keiner relation zum Nutzen ab und an mit dem LG auf Scheiben zu schießen. *lol*
    Gruß Thomas

    Dass ist richtig, aber wenn sich keiner gestört fühlt kommen schließlich auch keine Schnittlauchvertreter.Und wenn doch steht halt ein billiges ab 14 Airsoft da,schnüffeln dürfen die Pe.... nur bei Gefahr im Verzug oder mit Durchsuchungsbefehl der Besitz eines :F: LGs ist legal und wenn sie Dich nicht damit schießen sehen können die dicken Beamten wieder abtraben zum Fressen und Kaffee saufen.Freiwillig kann man denen dass billige Airsoft zeigen ansonsten kann man ihnen mitteilen dass man eine Allergie hat und diese Nasen nicht auf seinem Grundstück duldet.
    MfG Thomas

    Ich würde mit den Nachbarn reden,wenn die Scheune beleuchtet ist kannst Du den Kugelfang auch am ende der Scheune anbringen und hast dann von ganz alleine mehr sicherheit vor ausreisern(rechts,links,oben) öffne dass Tor und schieße von draußen hinein.Wenn Du eine gute Bahn mit einem netten Kugelfang und vielleicht noch einem Saukasten hast freuen sich sicherlich auch Deine Nachbarn wenn Du sie einlädst,wenn nicht hast Du leider pech gehabt und mußt in der Scheune oder im Keller schießen.Es kommt nur auf die Nachbarn und deren Toleranz an,ich würde nicht warten bis die Schnittlauchvertreter am Tor klingeln sondern erst dass Gespräch mit den Nachbarn suchen.Denn die Nachbarn können auch nichts dafür sie sehen jemanden mit einer Büchse über den Hof traben und hören die Schüsse und haben bammel,erklärst Du ihnen aber vorher dass dass nur eine Luftbüchse ist und Du auf Scheiben schießt sieht die Sache viel besser aus.
    Gruß Thomas

    Ps.:Der Verein ist nicht schlecht zum üben aber wie hier mehrfach geschrieben lass Dein LG zuhause und leihe Dir dort eine Waffe Du hast dann mehr freude beim üben.