Beiträge von la_rue

    Vielen Dank schonmal für eure Informationen. :)

    Ein einteiliger Bogen soll es aber schon sein, da ich die einfach lieber leiden mag. Die Vorteile von Austauscharmen sind mir aber wohl bewusst. Vielleicht finde ich ja auch noch einen Take Down, der mir wirklich gefällt (ist ja nicht ausgesclossen).

    Die Links werde ich mir bei Gelegenheit mal durchlesen. Momentan ist das schwierig, da eine Klausur der anderen folgt... :(

    Hallo liebe Freunde des Bogenschießens, ich komme irgendwie nicht weiter mit der im Titel erwähnten Frage. Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen, weil ihr beispielsweise mit einem Bogen gute Erfahrungen gemacht habt.


    Wie es dazu kam:
    Ich habe vor einiger Zeit (ca. 3 Monate) mit dem Bogenschießen angefangen.
    Das ganze fing ganz harmlos an. Einer im Schützenverein hatte einen Langbogen und ich habe dann mal damit geschossen. Es hat nicht lange gedauert und ich hatte Blut geleckt
    3 Wochen später habe ich mir dann meinen ersten Bogen gekauft (Samick Polaris 68" / 36#). Das mag dem einen oder anderen komisch vorkommen mit so einem "starken" Bogen anzufangen, aber ich hatte und habe absolut keine Probleme. Die von mir oft befürchteten Muskelkater sind immer ausgeblieben (und ich schieße nicht wenig).
    Warum das so ist weiß ich selber nicht.

    Was ich mache / Wie ich schieße:
    Ich schießen den Bogen ohne Visierung (finde ich persönlich interessanter) und meistens auf 30m Wenn ich alleine schieße wechsle ich auch die Entfernungen. Das geht dann von etwa 10-50m. Ich finde die Entfernungswechsel sehr interessant, da man sich dann nicht auf nur eine Distanz einschießt sondern öfter mal was neues hat.
    Meistens sind jedoch auch andere von der Partie und dann schießen wir auf 30m.
    Da treffe ich mitlerweile auch ganz gut (finde ich jedenfalls). Wir haben eine Scheine die 60x40cm groß ist und die wird nur sehr selten verfehlt.

    Habe ich schon andere Bögen geschossen?:
    Ja habe ich, auch schon Jagdrecurves.
    Bis jetzt habe ich den Ragim Impala (Take Down, 35#) und den Samick Stingray (einteilig, 40#) geschossen. Der Samick hatt mir besser gefallen. Obwohl er etwa 5# mehr hat als mein Polaris ist er etwas leichter zu ziehen (klingt komisch, fühlt sich aber so an).

    So nun zum eigentlichen Problem...
    Was möchte ich eigentlich?:
    -Jagrecurve, einteilig
    -Länge: ab 58" lieber 60"
    -Zuggewicht: 40-45# (habe Erfahrungen mit den Zuggewichten und kam gut damit klar)

    Aber das größte Problem kommt jetzt:
    Da ich Schüler bin und neben dem Schießen (nicht nur Bogen) auch noch die Fotografie als relativ kostspieliges Hobby habe, darf das ganze nicht sooo teuer werden. Es ist vielleicht bekant, dass man als Schüler nicht gerade im Geld schwimmt(, gilt allerdings nicht nur für Schüler).
    Mein Limit liegt bei 200€, mehr will ich nicht ausgeben.

    Ich dachte an einen Samick Spikeman, einen Volcano, einen Lion.
    Der Spikeman gefält mir am besten ist aber auch der teuerste.

    Was mein ihr? Ist meine kleine Auswahl in Ordnung oder gibt es bessere Bögen in dieser Preisklasse?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Achja, mein Auszug ist knappe 71cm also ziemlich genau 28"


    So, das war eine Menge Text, aber nur wer genau beschreibt und fragt, kann auch präzise Antworten erwarten. :)

    Mal was zum führen,

    Co2 darf man nicht ohne Wafenschein führen
    SSW meines Wissens mit kleinem Waffenschein.

    Du kannst dir aber ein Steinschlossgewehr oder eine Steinschlosspistole holen.
    Die darfst du führen.
    Kein Scherz, habe ich bei meinem Sachkundelehrgang gelernt.

    (ich habe es allerdings nicht nachgeprüft)

    Mein Nick hier ist einer meiner 2 Spitznamen.
    Wie es dazu kam. Naja in der Schule erlebt man so einiges. ;)
    Jemand wollte cool sein und Larry (1.Spitzname) ins französische übertragen. la rue (egtl. die Starße) klang für denjenigen ähnlich und schon war es passiert. Ich fand das eigentlich ganz witzig.

    Moin moin!
    Ich bin 18 Jahre, Schüler und komme aus S-H.

    Seit einiger Zeit lese ich schon hier mit und habe nun den Schritt der Anmeldung getan.

    Schießen tue ich schon ziemlich lange (bin schon 8 Jahre in einem Schützenverein) Da ich noch nicht 12 war brauchte ich eine Sondergenehmigung und durfte eine ärztliche Untersuchung machen usw. Naja ihr kennt den Spaß vielleicht, wir sind ja schließlich in Deutschland, wo alles doppelt und dreifach geregelt ist. ;)

    Momentan habe ein HW97K eine FWB LP 65 und einen Samick Polaris.
    Demnächst kommt noch eine Gelbe WBK womit ich dann ein KK Gehwehr erwerben werde.
    Da mir das Bogenschießen im Moment sehr viel Spaß macht möchte ich mir in der nächsten Zeit auch noch einen Jagdrecurve holen.