Beiträge von aufallenvieren

    Reck Cobra .380 /PTB 603
    Schussleistung kann ich nur sehr grob schätzen: Maximal 500 vielleicht
    Hatte bei Schneider noch einen Neuen Abschussbescher bestellt da mein Alter weg war. Leider war das Löchlein seeeehhr klein. Aber hab einen Kumpel mit Akkubohrer ;).
    Für den Showeffekt hatte ich DIESE bei Schneider bestellt.
    Hat alles Super Funktioniert!
    Leider blieb fast jedes mal eine Patrone in der Trommel stecken, die ich mit dem Schraubenzieher herausstossen musse. Aber sonst hat die olle Cobra gute Dienste geleistet!

    Warum muss die Trommel drinn sein? Ich hab sie komplett (inkl. Ausschwenker) draussen gelassen.
    Dann den Trommelweiterdreher ein kleines bisschen herausschauen lassen, die Trommel-Mittel-Arretierung nach oben zeigen lassen und ins dazugehörige Löchlein bugsieren. Dann muss man die anderen Löcher auch noch treffen. Mit etwas leichtem hin und her wackeln klappt das eigentlich ganz gut.
    Um den Abzug auszubauen muss man erst die "Trommelrastenfeder" herausnehmen, dann die Abzug-Feder zusammen drücken. Und dann kann man die Abzug von der welle ziehen.

    Edit: Ups, Ist ja schon erledigt...

    Meine Erste hab ich 1995 zu W.-nachten bekommen ;D

    Reck FBI 8000 in der (heut nicht mehr lieferbaren) 8mm Ausführung. Wird heute als Goliath 9mm angeboten.
    Ein Kumpel hatte sich zufällig die selbe Waffe gekauft. Die war echt laut (fast schon zu laut), aber schön zu schiessen, und leicht zu zerlegen.

    Nach 50 Schuss ist sein Schlitten in der Mitte durchgebrochen. Also umgetauscht. Am Silvesterabend ist dann mein Schlitten gebrochen und später seiner auch wieder. Meinem Kumpel ist dabei der Verschluss gegen den Kppp geflogen... :crazy3:
    Aller billigster Guss Schrott..

    Im nächsten Jahr hab mir dann einen Revolver Reck Cobra gekauft. Damals waren die noch nicht ganz so grottenschlecht wie heute. Die Zeigt mittlerweile erhebliche Verschleißspuren. Mal sehen ob sie dieses Silvester überlebt. Letztes Jahr hat sie schon ordentlich rumgezickt. Hab sie gestern Komplett zerlegt, gereinigt und geölt. Wenn er dieses Silvester die Grätsche macht gibts ne Röhm RG 600

    Danke für die Hilfreichen Tipps und den Link! Ich konnte auch nicht abschätzen wieviel Abweichung so ein verkantetes Absehen bewirkt.
    Mir ist klar das ein Norica56 kein Präzisionsgewehr ist, aber wenn sich zur verstellten Zielvorrichtung noch andere Ungenauigkeiten dazu addieren wird die ja noch ungenauer..!

    PS: Mit meinem A6 fahr ich auch nicht wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt... ;)

    Moin!

    Hab alle "Anfängerfragenbereiche" und Suchfunktionen ausgeschöpft!

    Hab mir auf meine Norica 56 ein Walther 4x32 MilDot montiert. Ich musste dafür aber die Tubus Klemmringe lösen. Leider hab ich den Tubus in der Montage etwas verdreht, und bin nicht sicher ob das Absehen noch genau ausgerichtet ist. Wie kann ich das ZF in der Montage so ausrichten das es nicht verkantet?

    ..Falls es wieder erwarten dazu schon einen Fred gibt bitte einfach den Link dazu posten.

    Hab mich grad neu angemeldet. Find das Forum sehr interessant. Vor allem die vielen Praktischen Tipps. Schieße mit einem Federdruckluftgewehr und hin und wieder mit einer CO² Pistole vom Kumpel.
    Für mein LG will ich mir ein neues ZF zulegen das da jetzige nur eine billig Plastik teil ist.