Beiträge von Abarisco

    das mit den 7,5 joule ist mir klar allerdings gibt es auch hier in deutschland waffen die die 7,5 joule komplett usschöpfen und andere nicht hat der wer erfahrungen mit der ruger oder der diana 21 ?

    danke erstmal auf sämtlichen amerikanischen seiten ließt mann das das ruger ein klasse gewehr sein soll mit sehr guter durchschlagskraft und genauigkeit aber denke ich dort genau wie ihr deutsch ist besser das ist fakt allerdings war ich mit meinem Norica Krono auch sehr zufrieden biss auf den nicht einstellbaren schwerfälligem abzug also die hw30 kommt für mich auf keinen fall in frage also denke ich ich werde die diana 21 nehmen sollte doch noch jemand von euch erfahrungen mit der ruger gemacht haben scheut nicht euren senf dabei zu geben

    tuht mir leid Hundefänger habe ja gesagt bin neu hier aber anstatt deiner glorrechne ergüsse könntest du lieber helfen bzw deine meinung dazu geben welches gewehr du empfiehlst

    Grüßt euch liebe Community

    Ich bin neu hier im Forum und weiß jetzt nicht ob ich hier richtig mit meiner Frage bin, wärse schön könntet ihr mir trotzdem helfen.

    Ich habe folgendes Problem ich wollte mir nach meinem Norica Krono ein anständiges Luftgewehr mit ordentlich Dampf,Präzision und guter Verarbeitung zulegen. Es stehen mir ca. 150-180€ zur verfügung wichtig: Kein Gebrauchtes.

    Nach einigen gewälzten Testbreichten etc sind mir 2 Luftgewehre die mir vom Desing her sehr zusagen ins Auge gefallen. Zum einen:

    Diana 21 Panther ca. 120€
    Zum anderen die:
    Ruger Black Hawk ca. 130€

    Bei der Ruger ist ein Zf dabei was ich Persönlich sehr gut finde allerdings weiß ich nicht ob es schon richtig justiert ist. Und da ich selbst wenig ahnung von sowas habe wäre ich hilflos aufgeschmissen ^^.

    Ich wüsste gerne welches der beiden Gewehre ihr mir empfehlen könnt und warum welches nicht .Oder falls ihr andere Gewehre im sinn habt nennt mir bitte die Namen ich nehme gerne jeden Tipp an.

    Eine Frage noch das Diana 240 Classic soll dem Phanter 21 ja Baugleich ein jetzt stellt sich mir dei frage was hat es mit dem 240 Classic auf sich ? ich finde nirgens Ersatzteile o.ä. ist das 240 Classic villeicht unter Diana 24 Bekannt ?

    Das wars erstmal meinerseits ich danke euch jetzt schon ganz Herzlich für die antworten.

    Sry falls ich irgendwas falsch gemacht oder geschrieben haben sollte.

    Mfg Dennis