Beiträge von PeSt2011

    Darf man fragen, wie Du das G&P ACOG gesichert hast?? Ich hatte das nämlich auch (TA01 replica) und das hat auf dem Upper überhaupt nicht gehalten. Die Auflagefläche war viel zu breit und damit hat das Festziehen der Schrauben nix gebracht. Im Gegensatz dazu hält das G&P Aimpoint Replica bei mir bomben fest. Damit jenes aber ein bißchen höher kommt, habe ich mir den Guarder Mountring Cantilever gekauft, der wieder extrem wackel bzw. garnicht fest wird beim Anziehen der Schraube. Irgendwie versehe ich das nicht ....

    Gruss Peter

    Hallo Silberlöwe,

    vielen Dank, hätte ja auch selbst mal drauf kommen können und bei einem der Online Shops zu suchen. War zwar während meiner Armeezeit bei den "Panzern", aber das ist a) schon etwas länger her, 19 Jahre :-), und b) war das damals eine "andere" Armee (NVA) und ich konnte mich wirklich nicht dran erinnern, dass wir "Panzertape" benutzt hatten, aber vielleicht hieß das damals nur anders ;)

    Gruss Peter

    Hi Nomad,

    das aus deinem Link ist das TA31(A), ich hab das mit den Iron Sights (das TA01NSN). Finde es auch komisch, da ich dachte, dass diese Weaverschienen genormt sind...

    Danke für den Tipp mit dem Unterlegen, aber, nicht lachen, was ist eigentlich Panzertape?

    Ich glaube aber, das was unterlegen auch nicht so effektiv ist, da ja die Auflagefläche zu breit ist und damit eigentlich rechts und links zu viel Luft ist, sodass es auch bei angezogenen Schrauben wackelt.
    Vielleicht ist bei der neuen Serie der WE M4 die Weaverschiene etwas schmaler ausgefallen, Fertigungstolaranz?? Der Carry Handle passt jedenfalls wie angegossen, kurz angesetzt, die Schrauben festziehen und nix wackelt...

    Das mit dem teuer ist schon richtig, aber ich kenn mich ja mit dem "ganzen Kram" noch nicht so aus und dachte, wenn schon M4 dann auch ACOG, aber ich bin mittlerweile fast soweit und würde es zurück schicken, irgendwie macht die 4x Vergrößerung an einer Airsoft ja nun auch nicht so viel Sinn. Vielleicht bestell ich mir stattdessen lieber einen Hurricane Nachbau eines EOTech Holosights. Falls das dann auch nicht fest sitzt, scheint wohl dann wirklich was mit der M4 zu sein...

    Gruss Peter

    Hallo zusammen,

    habe meine WE M4 heute auch bekommen (dank rechtzeitiger Reservierung bei sniperairguns), leider auch gleich die ersten bekannten Probleme. Gleich nach 3-4 Magizinen, die ich probeweise durchgelassen habe, hat sich die Valve Assembly Set Screw (Part#36) gelockert, obwohl ich dachte, dass diese bei der "neuen" Version schon ab Werk mittels Loctite befestigt worden wäre (hatte mal sowas irgendwo online gelesen).
    Dadurch war der Valve Body (Part#44) nicht mehr mittig im Valve Housing (Part#112), sodass es zu Ladestörung gekommen ist, die ich aber zu spät bemerkt habe, sodass es mir mehrere BBs im Barrel Housing (PArt#111) gleich im Durchgang des Hop-Up Dials (Part#113) ineinander gedrückt hat. War schwierig die wieder rauszubekommen, da sie recht heftig verkeilt waren und ich meinen Reinigungsstab nicht griffbereit hatte. Habe sie dann aber mit einem kleinen Schraubendreher herausbekommen und hoffe nur, dass dabei nicht der Hop-Up Gummi zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde....Werde ich wohl die Anweisung von WE4MGuide durchführen und den Bolt Carrier zerlegen und die Schraube mittels Loctite fixieren müssen.

    Was mich aber mehr "verwirrt" ist, dass ich mein eigens für die WE M4 gekauftes G&P ACOG 4x32 (TA01NSN) Replica nicht auf der Schiene des Upper Receivers festbekomme. Ich dachte eigentlich, dass diese genormt wäre, aber beim Vergleich der Breite der Auflagefläche des ACOG mit dem des Carry Handle musste ich jedoch feststellen, dass die des ACOG breiter war. Dadurch sitzt es selbst bei fest angezogenen Schrauben so lose, dass es beim Schuss hin- und herwackelt. Sehr komisch...Gibt es da eigentlich von anderen Usern Erfahrungen, ob dies normal ist und man da irgendwas machen kann??

    Ansonsten ist die M4 aber sehr "geil". Bin noch recht neu im Airsoftbereich, interessiere mich aber sehr für die gasbetriebenen Airsofts, da sie den RS Vorbildern meiner Meinung am nächsten kommen.

    Gruss
    Peter