Beiträge von BackUp

    hab mich heute mal persönlich erkundigt während ich mir den SK für die RG96 zugelegt habe.

    also verfügbar ist sie in "meinem" laden ab ende juli lt verkäufer.

    interessant war die info das jeder laden der beliefert wird (welche und wie viele das auch immer sein mögen) nur 5 (!!!) stück bekommt, erstmal.

    daraufhin habe ich mir natürlich eine p30 reservieren lassen (natürlich die letzte die zur disposition stand).

    wann danach neue nachgeschoben werden ist wohl unbekannt.

    hatte im laden ein "vorabmodell" in der hand und der schlittenfanghebel ist auf der rechten seite nur angedeutet (falls das noch fraglich war). die griffstücke kann man nicht wechseln.

    insgesammt aber extrem geiles teil, wird gehen wie geschnitten brot denk ich mal.

    preis soll vermutl zw 160 und 170 liegen, auszugehen ist von 165, quasi entsprechend der 92FS dort.

    die walze is das runde metallteil das durch den schlitten führt im winkel von 90°, quasi der bolzen. links und rechts von der walze sind die sicherungshebel montiert (entweder verschraubt oder verstiftet).

    so wie ich das verstehe "klemmt" die walze und du hast keine möglichkeit via den entsicherungshebeln (an der walze) die waffe zu entsichern.

    ein defekt (egal welcher) an dieser stelle ist schwer nachzuvollziehen.

    ich vermute das einfachste wäre es tatsächlich zum verkäufer (laden) zu gehen und das einmal vom "fachmann" zumindest gegenchecken zu lassen.

    diese vorgenhensweise wäre sowohl einfach als auch effektiv.

    edit: die PTB nummer ist in der waffe eingestanzt/gelasert was auch immer. rechte schlittenseite normalerweise bei reck.

    Zitat

    Originally posted by Floppyk
    Ich vergaß noch zu erwähnen, dass die 6,50 € die Standgebühr für Gäste und GK-schießen ist. KK ist m.W. 1,50 €
    Da der SSW-Schütze außer Krach macht und ein bisschen die Luft verpestet, sollten 50 ct auch reichen oder wegen mir auch umsonst sein. Er verbraucht ja keine Scheiben, zerschießt kein Holz und der Kugelfang wird auch nicht belastet.

    turbo ober total rofl lol....

    also für 50c würde ich ja fast zu euch rauskommen, extrem angenehmer preis.

    macht natürlich letztlich auch sinn, da man ja nur anwesend ist (im sinne der nutzung).

    also falls ich in hh ums verrecken nichts in der richtung auftuen kann lernen wir uns bald kennen... ;)

    falsche stelle, die angesprochene kugel befindet sich direkt an der walze und ist im entsicherten zustand auf der linken seite der walze (von oben) zu sehen.

    ich bin mir nicht sicher ob es eine kugel oder ein stift ist an der stelle (mir sieht das ehr nach stift aus), auf jeden fall ist ein möglicher defekt an dieser einrichtung sicherlich schwer in den griff zu bekommen.

    man müsste um sicher zu gehen die walzensicherung ausbauen, ich glaube das ich ziemlich schwierig, vielleicht sogar unmöglich.

    auf jeden fall sollte auf der linken seite der walzensicherung (von oben) ein sauberer stift zu sehen sein (oder kugel) und keine feder oder sowas.

    edit: is deine walzensicherung eigentlich verschraubt oder verstiftet?

    ptb nr?

    mmmmmm, naja das is natürlich n bissel weit.

    aber mal bei den cops nachfragen is natürlich ne sinnvolle sache...

    ansonsten hab ich mich in hh schon recht umfangreich erkundigt. das pendelt halt im wesentlichen zwischen teuer (zu teur für mich) oder unerwünscht.

    Zitat

    Originally posted by Floppyk
    Um es kurz zu machen, lade ich jeden SSW Besitzer zu uns auf dem Schießstand ein, nach herzenslust mit seiner SSW zu ballern. Für eine ermäßigte Standgebühr würde ich mich dann auch bei der Standleitung einsetzen, jedoch habe ich zum Gebührengeschehen keine Entscheidungskraft.
    Wer sich dann noch mit mir verabredet, darf dann auch gerne mal was anderes schießen. Das kann dann aber nicht umsonst sein.

    genau sowas habe ich versucht in hamburg zu finden. mit mässigem erfolg.

    eine mitgliedschaft im verein wäre nach wie vor immernoch pflicht gewesen.

    wo befindet sich denn "euer schießstand"?

    Zitat

    Originally posted by WLA-Funshooter

    Nur mit dem Daumen konnte ich die Sicherung bei meiner Miami auch nur schlecht bewegen. Mittlerweile hat sie sich etwas eingelaufen.

    war bei mir genau so. musste am anfang tatsächlich die linke hand zur hilfe nehemen (als rechtshänder). mittlerweile lässt sie sich ganz locker mit dem daumen lösen.

    die frage is halt primär in welcher hand man die waffe hält. die sicherung ist nicht vorgesehen von linkshändern mit dem daumen gelöst zu werden.

    Zitat

    Originally posted by DocArnie
    Nunja, angesichts der Tatsache dass zur Zeit die sensationsgeilen Auflagen-Pusher der Presse ihre Sternstunde haben (die können das nächste Schul-Massaker garnicht abwarten!), ist dein Avatar denkbar ungünstig gewählt.
    :ngrins:

    mmmm, 10 4.

    entgegen meiner angewohnheit mich durch die boardobrigkeit zu einem wechsel zwingen zulassen (hat schon öfters stattgefunden, hab da seinbar ein talent für) und um einer möglichen ausschlachtung "desensibilisierenden verhaltens sensibler sachverhalte" entgegenzuwirken ändere ich das einfach mal in etwas unverfänglicheres.

    zumal eine mögliche "abgrasung" des boards von medienseite zumindest plausiebel/möglich/sinnvoll/wahrscheinlich erscheint.

    ziemlich schwierig heutzutage nicht mehr vorverurteilt zu werden vermute ich. da könnte ein avatar schon reichen. :cc

    roger that

    edit: done

    Zitat

    Originally posted by Christian
    ...
    Wusste noch gar nicht das GECO (RWS) Schrott verkauft?
    ...

    da hab ich natürlich insgeheim drauf gewartet. :D

    die aussage bezog sich natürlich auf die GECO P 217. die mir einzige bekannte SSW die jemals einer rückrufaktion unterlag (lasse mich da durchaus gerne eines besseren belehren).

    griffstück und schlitten aus unterschiedlicher produktion is nu mal eine schwierige nummer.

    natürlich stellt die aussage objektiv eine nicht gerechtfertigte veralgemeinerung da, allerdings bin ich mir sicher das der geneigte leser den erforderlichen zusammenhang hergestellt hat.

    "schrott" ist sicher eine massgeblich abfällige bezeichnung, trifft in diesem fall jedoch den kern denke ich.

    ich komme in frieden - BackUp

    Mahlzeit,

    besitze seit kurzem genannte ssw. beim vollständigen zerlegen der miami ist mir ein konstruktionsdetail aufgefallen das sich meiner nachvollziehbarkeit entzieht.

    es geht um folgendes:

    die walzensicherung an der kimme drückt im zustand "gesichert" einen metalstift aus der unterseite des schlittens (und zwar nur auf der rechten seite).

    es macht den eindruck als wäre es die aufgabe des stiftes in irgendeiner art und weise mit der abzugsmechanik zu interagieren die auf der rechten seite ein stück aus dem griffstück ragt.

    ich vermute das jeder inhaber der miami genau weis wovon ich schreibe.

    die interaktion zwischen stift und abzugsmechanik stellt sich bei mir lediglich als abrieb an der abzugsmechanik da und lässt für mich keinerlei anderen sinn erkennen.

    sollte die aufgabe des stiftes sein irgendetwas zu sichern, findet dies bei mir nicht statt.

    ich kann die waffe sowohl im gesicherten als auch im ungesicherten zustand von hand entspannen (ich vermute das ist korrekt so?!?).

    FRAGE:

    welche aufgabe hat dieser stift?

    welchen sinn hat die interaktion mit der abzugsmechanik?

    ist ein erhöhter abrieb an der stelle normal?

    ist es nicht vorgesehen/sinnvoll/empfehlenswert die waffe durch ziehen des schlittens zu spannen wenn die walzensicherung im zustand "gesichert" ist?

    ist es vorgesehen den hahn durch den abzug lösen zu können im zustand "gesichert"?


    über eine ausführliche beantwortung der fragen durch "kundiges seitenpersonal" wäre ich sehr dankbar.