Beiträge von Cityboy

    Ich achte mal aufs Verschliessen. Wenn ich der Meinung bin, er ist nicht richtig zu, mache ich ihn nochmal kurz auf und mache ihn mit etwas mehr Schwung zu. Dass der nicht richtig fluchten könnte, habe ich mich auch schon gefragt, falls man zu sanft schliesst.

    Werde das mal beobachten.

    Hallo Leute,
    ich habe jetzt seit zwei oder drei Wochen meine HW30S, bin damit soweit auch zufrieden, aber mir ist aufgefallen, dass ich regelmäßig Ausreisser im Schussbild habe.
    Erst dachte ich, es wäre das Verreissen beim Abdrücken, aber ich habe gerade mal aufgelegt geschossen, sehr ruhig alles, Zeit gelassen, und veruscht immer gleich Anzulegen und so.
    Es geht mir nicht um die, die 10 oder 15mm zu tief sind, die nehme ich noch als "verrissen" hin, es geht um die grün eingekreisten.
    Auf dem Bild habe ich mit rot markiert, wo ich hingezielt habe.

    1. Ziel war liegend, ohne auflegen geschossen; die 3 zusammenliegenden Einschläge, zähle ich zu "falsch durch ZF geschaut" bzw, beim Abdrücken verzogen, die 2 dadrunter finde ich aber schon arg merkwürdig.
    2. wurde auch frei aber liegend geschossen, sieht schon wesentlich besser aus, aber wieder ein Ausreisser
    3. ab hier wurde aufgelegt liegend geschossen. Sieht soweit gut aus, wobei der untere auch wieder fragwürdig wäre, aber noch akzeptabel.
    4. der eingekreiste Einschlag ist wieder so einer, wo ich mich frage: Wie? Hinzukommt, dass ein Schuss gar nicht erst auf der Scheibe gelandet ist, sondern ca 10cm unterhalb gegen den Eimer geschlagen ist, auf dem der Kugelfang stand.
    5. an sich zufriedenstellend.

    Zum Schiessen ist zu sagen:
    Ich schiesse mit ZF 3-9fach Zoom, auf 9fach, auf ca 10m, ich atme ruhig, atme aus, und verharre also kurz auf dem Ziel und drücke dann ab. Damit halte ich das Verreissen ganz gut in Grenzen, der Prellschlag ist auch nicht so schwerwiegend dabei. Wie bereits gesagt, kleine Ausreisser nehme ich auf meine Kappe, es geht um die markanten Dinger.
    Das Ganze findet so alle 5 -10 Schuss statt. Ich merke auch beim Einlegen des Diabolos, dass der eine srammer geht, der andere schon fast reinfällt.

    Ist das normal, dass das so Auswirkungen hat? Oder liegt das vielleicht am Gewehr, dass das mal Probleme hat?
    Das nimmt schon ab und zu den Spaß, wenn man dann mal versucht so eng wie möglich zu schiessen (wie bei Bildchen 5), und auf einmal einer voll querschlägt.

    Ich bedanke mich schonmal bei euch.

    Gruß
    Marco

    PS: Ansonsten ist das Teil super, und die Sucht hat direkt schon eine HW 40 hinzukommen lassen ;(:rolleyes:

    Ui, da sieht man direkt einen Unterschied...zumindest im Preis.
    Macht es denn Sinn, bereits zu Anfang hochwertige Diabolos zu kaufen, oder kann ich getrost erst die Geco durchjagen, bis ich dann einigermaßen zurecht komme mit dem Schiessen?

    Dann geht nochmal ne Bestellung raus, dann werden auch direkt Tonröhrchen und Sterne, bzw Plastikröhrchen/sterne bestellt, ein paar Scheiben und Munition^^.

    Kauft ihr euch die Scheiben, druckt ihr euch die, oder beklebt ihr alte mit weißen Klebepunkten wieder "dicht"?

    Danke für die ganzen Tipps und so=)

    Habe Tests auch schon durch. Werde nochmal schauen.

    Und einen Rückpraller kann ich eigentlich ausschliessen. Der ausgerissene Teil hing nach hinten durch und ich benutze einen Trichterkugelfang. Und davor lag auch kein zerdrückter Diabolo rum. Denke, der war verformt oder so, wa sih cnicht bemerkt habe.

    Wie gehe ich am besten vor, wenn ich andere Diabolos nehmen will? Es gibt ja verschiedene Durchmesser und Gewichte, von allen ein paar nehmen, oder kann ich erstmal getrost 5000 Gecos durchjagen, damit ich mit dem Schiessen warm werde und überhaupt einen Unterschied bemerken werde?

    Ja, meine die RWS Flachkopf von SWS. Dass ich mal verreisse ist verständlich, die landen dann auch anstatt angepeilt ca 3-4cm tiefer, alles ok. Aber der eine flog anstatt gezielt auf die 10 ca 1cm über den unteren Rand, seitlich in die Scheibe. Es war kein Loch gestanzt, sondern einfach zerrissen. Deswegen die Frage.

    Dass der Prellschlag sich auch ordentlich auswirken kann, habe ich bereits gemerkt. Man muss wirklich aufpassen, wann man abdrückt. Aber das finde ich gerade alles raus =)

    Es soll einfach ne günstige Waffe werden, die man dann nutzen kann um einfach mal so zu 2. zu schiessen, oder für Gäste oder so. Oder, wenn man eben nicht immer Lust hat, das ZF abzumontieren, und mal ohne schiessen will.

    PS: Habe wahrscheinlich jetzt bald nen kleinen Schaltschrank, dort werd ich dann ein wenig basteln, evtl mal mit Bilder oder so.

    So, habe das ZF nochmal nach vorne gesetzt. Zum abnehmen der Staubkappe muss ich den Lauf knicken, sonst passt es nicht mehr, hinten war es doch etwas zu nah gewesen. Habe dann auch nochmal versucht das Ziel scharfzustellen, und anscheinend sind es doch weniger als 9m, die das Teil schafft, denn ich musste es weiter stellen.

    Kann es sein, dass die Geco schonmal total verziehen?

    das mit den 5m war etwas übertrieben.
    Es ging mir darum ein Gewehr zu haben, womit man Freude hat, und nicht nach den ersten Schüssen frustriert aufgibt.
    Dass die China Dinger auch etwas können, ist mir klar. Hatte die ja auch in der Auswahl.

    Die Präzision ist vielleicht nicht der Knackpunkt, sondern das verenfachte
    Treffen von Zielen. Besonders wenn man zu 2. Im Duell schiesst. Es gibt diese Schiessbuden-sterne, auf 10m mit ZF sollte kein Problem sein. Mit Kimme und Korn sollte das anders aussehen.
    Komisch zu erklären ||
    Foto anbei

    Vielleicht habe ich die falschen Worte gewählt, aber genau so habe ich es gemacht.habe das absehen scharf gestellt und die Entfernung auf minimalste Entfernung. Das Ziel bleibt dabei leider noch unscharf, da es wohl noch zu nah ist. Es hält sich aber noch im Rahmen.
    Ich schätze mal,es kann auf 9m runter,und mein Ziel ist so bei 8.5m oder so.

    Beschäftige mich damit aber nochmal genauer.
    Danke.

    @Udo1865
    Es bringt ja nichts, wenn dein Gerät keine 5m gerade aus schiessen kann.
    Ich find es aber irgendwo "langweilig", durch einen extremen Zoom das Ziel problemlos treffen zu können.
    Ich mach das aus Spass und nicht als Wettkampf.
    Klar ist Ehrgeiz da, aber man kann sich ja langsam steigern.
    Du fängst ja auch kein Fussball an und willst direkt in die 1. Bundesliga.

    Ich werde da sicherlich noch hinkommen, Loch in Loch schiessen zu wollen.
    Dafür fehlt aber momentan noch die Übung.

    Oder mit geschlossenen Augen ;).

    Ich weiß schon, was du meinst.
    Ich verstehe es auch.
    Es geht darum, wiederholt und gezielt den gleichen Punkt mehrmals zu treffen, als häufig eine hohe Punktzahl (wenn dabei ein großer Streukreis vorhanden ist).

    Die 5er Scheiben sind aber glaub kleiner, was wieder ein bisschen schwieriger wird.
    Für mich reicht momentan einfach das "ich versuche so oft wie möglich die 10 zu treffen (und damit einen kleinen Streukreis).
    Wenn das klappt, die Routine reinkommt, dann kommt das Loch in Loch, aber ich glaube, wenn ich das direkt als mein Ziel nehme, kommt der Frust^^.

    Ich hab es gerade nochmal montiert....
    Natürlich kann ich mit den eingeschossenen Leuten nicht mithalten, aber es ist halt schon ein Unterschied, ob ich auf die Atmung achten muss, damit ich das Schwarze treffe, oder ob ich einfach schiessen kann und definitiv im Schwarzen liege, ohne Probleme.
    Ich war dann mal so schlau zu schauen, auf welchen Zoom es stand...bei 9fach ist es auch kein Wunder, dass man förmlich nur treffen kann.

    Ich werde es behalten, da es auf 3fach wieder was anderes ist, und zur Not kann ich es immernoch schnell abmontieren. (wobei da wieder der Drang zur 2. Waffe kommt :D)

    Also das Absehen bekomme ich auf die ca 9m scharf, ob ich die Zielscheibe scharf bekomme, muss ich dann nochmal schauen.

    So, mal ein Update.
    Das Hawke ist heute angekommen, natürlich direkt ausgepackt, montiert, und ausprobiert.
    Das Teil ist echt super, macht an sich Spaß, wertig vom Anfassen her und ist den Preis mit Sicherheit wert.
    Aber:
    Für die 10m die mir gerade so zur Verfügung stehen, ist es schon zuviel. Da geht mir der Spaß verloren, ich konnte ohne Probleme mein Trefferbild auf den 9er und 10er Kreis reduzieren (mit 2 Ausreissern in die 8).
    Da fehlt ein gewisser Reiz und die Herausforderung.
    Zudem bekomme ich mit dem Diopter das Ziel auch nicht zu 100% scharf gestellt.
    Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, ich bastel mir nen größeren Kugelfang mit Sternchen und Kippzielen oder so...das ist ja dann jeder Schuss ein Treffer ohne größere Anstrengung.
    Zudem ist mir aufgefallen, dass das Ganze Gewehr sehr viel schwerer wird und einfach unschön zu halten. (Schiesse meistens im Liegen ohne Auflegen).

    Aus diesem Grund geht das schöne Ding leider zurück.
    Wenn ich die Möglichkeit hätte auf größere Distanz zu schiessen, würde ich es wahrscheinlich behalten, aber so ist das Geld unnötig angelegt vorerst.
    Zudem ist der Platz wirklich sehr knapp am Gewehr, zwar machbar, aber irgendwie fühlt es sich komisch an.

    Also bleibt es vorerst bei Kimmo-Korn, sollte dann irgendwann ne größere Distanz hinzukommen, wird bestimmt auch ein andere LG dazukommen, wo das Teil dann auch besser drauf passt :D:D

    Mal so ne Frage nebenbei: Gibt es hier ne Rubrik für Treffen, wo man sich mal zum Schiessen verabredet oder so?
    Das wäre dann natürlich ein Grund das Ding zu behalten ^^

    Edit: Oder ich behalte es, um auf kleinere Ziele zu schiessen...und demontiere es halt ab und an...:/

    Irgendwie doch eine schwere Entscheidung

    Ich weiß, das war bzw ist genau wie mit den SSW...man holt sich eine...und noch eine...wobei da die Reißleine dann irgendwann kam und ich mir dachte, soviel nutzen kann man die ja nun auch nicht.
    Aber ein LG bzw eine LP ist da was anderes...da werden sicherlich einige dazu kommen.
    Wenn ich dann noch einen Platz finde, wo ich auch mal mehr als 10m schiessen kann, und mit mehreren, dann ist alles super ;) (habe auch schon nach nem 2. LG geschaut, einfach für Duelle, und zum testen, ne Umarex Patrol oder Perrfecta 32...oder so. Aber erstmal ausprobieren und dann kann mehr kommen) :D

    Danke danke, wie gesagt, ich habe mich glaub damals schon vorgestellt^^, bin jetzt erst seit ein paar Tagen wieder hier unterwegs, ab und zu mal reingeschaut und dann intensiv nach einem sinnvollen LG geschaut, wo sich die Euros auch lohnen.
    Damit werde ich dann auch wohl des Öfteren hier anzutreffen sein ;)

    So, dann mach ich auch mal mit, auch wenn ich nciht wirklich neu bin, aber war halt lange inaktiv ;)

    Ich bin Marco, mitlerweile 28 Jahre alt, war damals eher im Bereich Schleuder und SSW unterwegs.
    Mitlerweile kam ein HW30s dazu.
    Die damaligen SSW (RG96, RG59) habe ich verkauft, habe die RG3 behalten und letztens bei einem Angebot die Zoraki 917 geholt ;).
    Nun warte ich auf mein ZF für das LG und dann kann der Spaß losgehen.
    Ideen stehen schon, Infos von hier bekommt man ja auch genug bzgl. Kugelfang (alter Rechner, oder wie mir eingefallen ist, alte kleine Schaltschränke).

    Übrigens bin ich aus NRW WUppertal, habe einen kleinen großen Hund (Labbi-Mix) und freue mich, wieder hier mit einem neuen Hobby zu sein =)

    So, ich habe mir jetzt mal das 3-9x40mm bestellt mit den High Montagen, jedoch zweiteilig. In dem Video ist diese ebenfalls verbaut und hier wurde darauf ja hingewiesen, dass die Einblockmontage nicht ganz passt.

    Sollte es nicht hinhauen, wird es halt notgedrungen zurückgeschickt, was ich aber nicht hoffe.

    Dieser Stopperstift ist dabei oder?

    Ich danke euch recht herzlich.

    PS: Das Teil macht mit Kimme und Korn echt Spaß^^. Das Hundebett muss zwischenzeitlich immer mal als Schützenbunker herhalten :D

    Ja, das sind so Angaben, die man möchte, dass man auf 12,5m fast nichts mehr davon hat bei 4fach...jetzt überlege ich doch noch das 3-9x40 zu nehmen mit High Montagen...zur Not muss es halt zurück gehen. Aber ich hoffe ja, dass ich auch mal mehr Distanz irgendwann zur Verfügung habe^^

    @PlinKing Ja, schon gesehen, daher war ja auch mein Fokus auf Hawke 4x32 gelegt ;)
    Werde wahrscheinlich dazu greifen, da 1. 4x reichen sollte für 10-20m, sollte es später auf größere Distanz gehen oder ein weitere LG werden, muss ich sowieso mehr Geld in die Hand nehmen, dann kann da auch ein ordentliches Zoom drauf.
    Auf welche Distanz bekommst du das ZF scharf gestellt? 9m oder 5m? Habe bis jetzt beide Angaben schon gefunden. Mein Ziel steht wie bereits im Eingangspost geschrieben, ca 8-9m von mir weg.

    Denke zur Zeit wird es das 4x32 AO Mil Dot.

    Montage ist in dem Thread eine Einblockmontage verbaut, jetzt weiß ich nur nicht, welche ich nehmen soll, Einblock...zweiteilig...medium...high :/

    Edit:
    Ich hatte mal gemessen, also da wo ich meine Wange anlege und mein Auge ungefähr ist, bis zum Anfang der Montagenuten sidn es ca 160mm, vom Lauf der sich bewegt bis zum Anfang sind es 270. Ich habe also ungefähr 430mm Platz. Wenn ich jetzt den Augenabstand nehme von 89mm, die Länge des ZF und den am weitest hinten gelegenen Montagepunkt, dann wird das ganze mit dem 3-9x40 doch schon recht eng. es sollte zwar passen, aber es wird eng.