Beiträge von Shunsui

    kostet der HurricanE Klon, nicht 200€ :( ?
    Es gibt einmal die Bezeichnung Holo Sight 551 und Graphic Sight 551 und das scheinen dann auch verschiedene zu sein. Das Holo Sight ist von HurricanE kostet 200€. Das Graphic Sight k.a.und kostet ~80€.
    Gleicher Hersteller oder welches meinst du?
    MfG
    Shunsui

    Ich werde noch ein wenig präziser:
    Der Auftrag:
    Sniper: Sekundär Waffe. Bei Entdecken oder Häuserverschanzen, soll sie auf mittleren bis kurzen Entfernung* zum Einsatzkommen.
    ODER (manchmal auch UND):
    Spec Ops/Assault: Primär Waffe, Häusersäuberung. Rangehen,schießen,Reinrennen,schießen fertig :crazy2:
    (*<-Deswegen hat die auch "nur" 0,5 Joule)

    Meine Gedanken:
    Wenn ich das Reddot mit automatischer Einstellung hole, dann mus ich nicht bei wechselndem Sonnenschein (bsp. Wolken), oder wenn ich in ein Haus reinrenne, erstmal immer das Reddot verstellen.
    Wenn ich natürlich in ein Haus schießen möchte oder die automatische Einstellung mal wieder nicht das tut was es soll, dann wäre eine manuelle Einstellung sinnvoll.
    Das Problem: Ich möchte beides, hochverarbeitet zum Nulltarif *lol*.
    <- Soll heißen am besten das Nano Point, das aber die manuellen Einstellungen und das Aussehen von dem Graphic Sight 551 hat... (Sieht i-wie aus wie ein Mini-Computer, oder? ;D).

    Daher ist das mit dem Rein und Raus, sehr wichtig, das Problem ist halt dass das mehrere Häuser sind. Man müsste dann pro Spiel beim manuellen sehr oft sein Dot einstellen.
    Tja ich weiß ich verlange wieder das unmögliche :(.
    Ansonsten sagen was denn bei den oben genannten sinnvoller wäre.
    (2 Dots möchte ich nicht. Eins rauf und fertig, nur schonmal im Vorfeld ;-))
    Mfg und Danke im voraus
    Shunsui

    Walther Nanao Dot

    Graphic Sight 551

    Unter dem Motto fragen kost nix :crazy2::
    Das Nano Point hat automatische Anpassung auf Tag und Nacht, außerdem kann man es ausstellen und auf manuell (eine Helligkeitsstufe) einstellen. Und es hat (glaub ich) eine Bernstein Beschichtung.
    Das Graphic Sight sieht besser aus, hat 12 Helligkeitsstufen und ist manuell zu bedienen. Hat (glaub ich) keine Bernstein Beschichtung.
    (Sieht auf den Bildern jedenfalls so aus.) Außerdem wechsel von Rot und Grün (Was meiner Meinung nach nahezu nutzlos ist.).
    Und bitte nicht sagen das ist Schrott oder nen Clone und kauf dir nen Docter für 300€. Das Teil soll auf ne 150€ Softair mit 0,45J.
    (Die JG G36CK -002). Da brauchts kein Reddot das doppelt soviel wie die Waffe kostet. :n17:

    MfG und danke im Voraus.
    Shunsui

    Bad.Boy: Seh ich ähnlich. Ich wollte aus den gennanten Gründen die 850AM und möchte jetzt nur den 1250 Dominator, weil der nicht Temperatur abhängig ist und weil der Unterhalt billiger ist.
    Ich glaube das sich das mit der Zeit rentiert. (Auch wenn die Anschaffungskosten höher sind.) Mit einer entsprechenden Pumpe, bin ich sogar ungebunden.

    Naja wie bereits gesagt auf 50meter will ich halt noch die Zielscheibe bzw. die äußeren Kreise treffen (und wertbar löchern) können. Dass das bei einem 7,5 Joule Gewehr im Wenig- bis Mittelpreissegment oberste Grenze ist, ist mir klar. Und das ich damit das Schwarze treffe auch.
    Erst bei 25m möchte ich etwas mehr Präzision. Deswegen würde beispielsweise das ZF beim Dominator auch erstmal reichen. Ist ja für bis zu 25m. Bei Loch in Loch verstehe ich drunter das eine Kugel genau in das Loch einer anderen fliegt. (I-wo stand das mit max. 10tel mm abweichung). Allerdings stellt sich wieder die Frage ob das nötig ist, oder ob etwas was dem nahe kommt, reicht.
    Da weiß ich leider wieder nicht welcher Wert mir reichen würde etc...

    -.- Davon war ich doch auch verwirrt. Ich wollts nur höflich sagen und nicht so...direkt.
    Außerdem wollte ich ein LG, keine Softair. Und zu guter Letzt war ich davon verwirrt, weil mein Mitazubi grade neben mir hockt, und behauptet er hätte mit ner 0,5Joule Softair bis zu 25m geschossen. So lange ich nichts zu 100% weiß bin ich halt offen und frag lieber als zu behaupten es ist so und so. Schlimm?
    Edit: Nomad war schneller. Und mit (ein wenig Wumms) meinte ich eigentlich nicht viel mehr, als das die Papier Scheibe noch verwertbar getroffen wird. (Man kommt man mit ner Softair bestimmt 50m weit... Wenn man die SoftAir in die Luft hält und man Rückenwind hat... Ob davon die Zielscheibe durchlöchert wird bezweifle ich aber...)

    Bei Softairs kenne ich mich noch weniger aus. (Da könnte ich aber jemanden fragen). Aber eigentlich möchte ich ein LG. Außerdem der Preis... :crazy3:. Die Optik ist sehr gut. Ich find "full"-Sniper zwar besser, jedoch würd ich dazu glaub ich auch nicht Nein sagen^^.
    Außerdem können SoftAirs überhaupt 50m (mit auch ein klein wenig Wumms) schießen?

    naja das mein Preissegment das ich mir gesetzt hatte nicht mit meinen Anforderungen passt, hab ich doch sehr schnell erfahren müssen^^.
    Ich glaub ich schreib das mal als Edit unter den ersten Thread, damit auch die die nicht den ganzen Thread lesen wissen, wie den jetzt ungefähr der Stand ist.

    Also: Columbo:
    Das hier auf der vorigen Seite ist ein Link. Da gehts zu einer anderen Seite, als das was ich rezetiert habe^^.
    Ansonsten hatte ich ja schon erwähnt das ich mir mal die Waffen anschauen werde. Du hast mehr als recht, ich kann mir den Unterschied einfach nicht vorstellen.

    Pupsnase (geiler Name xD)...: Wird zur Kenntnis gekommen.
    Kann ich mit der Waffe gar kein FT machen oder nur nicht gut?
    (Ich mein jetzt nur z.B. mit Kumpels. Also wir bestehen bspw. nicht darauf das jeder ein Einzelmagazin hat. etc.)

    Bruder: Ich kanns mehr als verstehen, das euch die Leistung wichtiger ist. Wenn ich das Ding als Sportschütz benutzen wollte oder gezwungen werde zu schießen dann würde ich auch nicht aufs Äußere achten. (z.B. Achte ich bei einer Waschmaschine erst auf die Leistung und ganz unten kommt das aussehen.) Aber mir ist das halt wichtig. Wenn ich das Gewehr halte, möchte ich denken "WoW sieht das Teil Scharf aus".
    Und zum Fun Schießen gehört auch das Aussehen der Waffe, finde ich.
    Um jetzt noch zwei Leistungskriterien zu nennen, warum mir Domi bisher besser gefällt: Das Magazin hats mir angetan, und das einhergehende Repetieren. (Wir gehen wieder zum Begriff Fun^^). Es wurde einhellig gesagt dass das Domi Spaß in alllen belangen macht. (Außer der Abzug...leider).

    @All: Ich werd mich nächstes Wochenende zum Verein begeben, und da mal Nachfragen, ob wer ne Ahnung hat, wo nen Guter Laden ist. Oder ich schau im I-net nach nem anderen Verein. Vielleicht haben die ja zumindest eine der beiden.

    Zitat

    Von Lt. Columbo
    Du wüßtest was wir meinen wenn Du sowohl das AM als auch ein Match-LG einmal ausgiebig geschossen hättest.

    Ja, auf jedenfall eher als immoment^^.

    mmmh also hier wird von Vorkomprimierern eher abgeraten. Pressluft bleibt besser.

    Zitat


    Von Ulrich Eichstädt
    Das Anschütz 2001 hat einen "Kniegelenk"-Verschluß an der Ladeklappe. Der neigt dazu, wenn man nicht exakt und fest genug nach dem Laden draufdrückt, daß er scheinbar geschlossen aussieht, man aber Druck verliert. Der Schuß landet dann eben nicht in der Zehn (sofern man da hingezielt hat...), sondern ein paar Zentimeter weiter unten im Weißen. Diese Panne tauchte bereits 1988 auf, das 2002 ist der dann von Anschütz rasch gebrachte Nachfolger. Ansonsten gibt es keine Unterschiede, nur vom 2001 würde ich die Finger lassen, und immerhin sind beide Konstruktionen auch 20 und mehr Jahre alt. Wenn dir ein Seitenspanner ausreicht (spart auch Zusatzkosten wie für die Füllflasche), ist das 2002 okay, zumal man die Ersatzteile noch bekommt. Technisch gesehen sind wir aber drei Generationen (erst CO2, dann Preßluft, dann Alu-Schäfte) weiter.


    Er sagt was anderes^^.
    Übrigens frage ich demnächst beim Verein, nach einem Händler für Luftgewehre. Dann kann ich mir vielleicht da mal was anschauen. Denn ich glaube jetzt bin ich an einem Punkt wo ihr mir leider nicht mehr helfen könnt. Ich muss einfach eine Dominator oder eine Vergleichbare Waffe anschauen/anfassen und am besten auch ausprobieren und eine Anschütz am besten auch. Ich glaub das bringt am meisten. (Mal schauen ob der Match Abzug wirklich sooo toll ist ;-))
    Ansonsten Vielen Dank für die (reichlichen) Informationen.
    MfG Shunsui

    Find ich ja auch nett^^. Lieber eine etwas angeregtere Diskussion als gar keine.
    Anschütz 2002 Super Air
    Wenn ich das richtig verstehe brauch ich bei dem Gewehr keine Pressluftflasche folglich auch keine Pumpe etc. Dadurch könnt ich natürlich mehr Geld für das Gewehr ausgeben, als für das Zubehör.
    Jedoch ist so ein System wahrscheinlich auch nicht grade billig.
    Aber wenn das einer kennt...? Oder sogar ne schöne schwarze (preiswerte) Waffe, am besten noch mit Magazin... ;)

    Aber wozu ist denn das Dominator denn dann gut ???. Außerdem ist Field Target, ja nicht Hauptkriterium, sondern eine Option die offen bleiben sollte. Resistent würde ich nicht sagen. Ich schau mir ja alle Vorschläge an, und schreib dazu warum ichs nicht machen will.
    Ja die Optik (soll heißen Aussehen) ist für mich ein Kaufkriterium. Lieber schieß ich mit einer etwas schlechteren und dafür sehr viel besser aussehenden Waffe als andersrum. Wenn der Leistungsunterschied jedoch wirklich so hoch ist... Ich versteh dann, aber wie gesagt nicht warum das Dominator/850am so gute Kommentare bekommt, wenn man für das gleiche Geld viel bessere Waffen erhält.
    Also wenn ich da nen bisschen Resistent erscheine tut mir leid, ist jetzt nicht so, das ich mir das Durchlese und mich gar nicht über die von euch gezeigten Waffen informiere. Aber wie gesagt ich kann mir den Unterschied nicht wirklich vorstellen. Wenn man mir jemand den Unterschied erklärt und warum das Anschütz so viel besser ist (abgesehen vom Abzug erscheint mir das Dominator für den Allgemein gebrauch (nicht unbedingt speziell FT) besser zu sein...), dann bin ich für alles offen... höchstens nen bissel Dickköpfig ;-)).
    Wie gesagt wenn Field Target, dann nur zwischendurch. vorrangig Fun. Und bisher waren alle die das Am/Domi hatten nicht nur glücklich, sondern meinten auch dass das Gewehr großen Spaß macht. Vom Nachladen, übers Repetieren bis zum Schießen... und Treffen *lol*.

    Edit:

    Zitat

    Mit dem Dominator, einer Pressluftpume, Abzugsumbau diversen Einzelschuss-Magazinen, bist Du schnell in einem Preisbereich, wo Du dann schon locker ein HW100 oder auch ein Matchgewehr im Angebot bekommst. Dann hast Du im Endeffekt viel Geld für eine mittelmäßige Waffe ausgegeben.


    Wieso Einzelschußmagazine? das wäre dann ja wirklich nur im FT und da eigentlich auch nur bei Tournieren oder ich sag mal realistischerem Training vonnöten. Oder?
    Und der Abzugsumbau könnte noch ein wenig warten... bzw. ich mach ihn selbst. Hast aber eigentlich recht.
    Wegen der Pressluftspumpe...Das wäre bei anderen Pressluftgewehren doch genauso? Wie z.B. beim Anschütz...

    MfG

    Ließ weiter dann wirst du feststellen, das ich von allen Nutzern zu einem immer teureren Gerät "hingetreten" wurde. (Nicht bös gemeint^^).
    Erst als dann Profi Sportteile fielen, die (Meiner Meinung nach) definitiv nichts mehr mit Freizeit schießen, sondern eher schon Sport schießen zu tun haben, habe ich dann gesagt: Noch teurer muss echt nicht ;-).
    Also ich habs mir bereits durchgerechnet. Spätestens in etwas mehr als einem halben Jahr kauf ich mir eine Dominator. Bis dahin ist die Waffe vielleicht auch etwas billiger geworden.

    Das Anschütz sieht gar nicht so schlecht aus, aber die Waffe ist 20 Jahre alt. Warum eine so alte, gebrauchte Waffe kaufen, wenn ich für das gleiche Geld auch eine neue Waffe bekomme, die mir nicht schlechter erscheint. Wie gesagt, das einzige was mir bei denen Auffällt ist halt der Unterschied zwischen den Abzügen. Dafür haben die anderen bspw. ein 8 Schuß Magazin.
    Bei dem HW 30S scheint mir das genau der gleiche Fall zu sein. Schönes Gewehr, genialer Abzug. Dieses ist auch neu um einiges billiger.

    Zitat

    Es ist deutlich kleiner und leichter als das HW 35 (1110 mm und 3,8 kg) macht aber trotzdem viel Spaß, nur für ab- und zu mal ein wenig schießen oder zum ausprobieren ob es das richtige Hobby ist, genau die richtige Wahl.


    Das richtige Hobby ist es^^. Für meines Verhältnisse scheint mir das allerdings wieder zu wenig zu sein. (naja besser als mein Gamo vom Anfang ist es allemal *lol*.)
    Den direkten Vergleich zwischen Röhm und Domi hab ich auf dem Board auch i-wo gelesen. Das Dominator ist besser gewesen. Gefällt mir vom Aussehen auch her besser. ;) Als Am Alternative jedoch in Erwägung zu ziehen. (Wobei das Aussehen der Am mir auch besser gefällt. Ich mags lang^^.)
    Zwischen dem Am und dem Domi. Naja Schlußendlich läßt sich wohl sagen:
    Da ich auf keinen Fall höher gehen will mit dem Geld, ich den Sniper-Look liebe, ich den Prellschlag nicht unbedingt mag, bei den Sets auch noch ein schönes ZF ist, sie ein 8-Schuß Magazin haben und ich mit denen alles machen kann, was ich will ist es glaub ich entschieden das ich mir ein 850am/Dominator hole. Und !wenn! ich mir wirklich einmal ein WBK holen, dann kann ich die einfach aufrüsten lassen.
    Das einzige was ich mich jetzt noch frage ist welches ich mir holen soll. Lieber höhere Anschaffungskosten (Dominator) oder höhere Unterhaltskosten (AM). Ich tendiere zum Dominator, weil ich die Waffe ja eine Weile behalten und benutzen möchte. Ich weiß nur nicht wo ich die hier in meiner nähe aufpumpen lassen kann. Mit der Fußpumpe kommt man ja leider nicht auf 300Bar. (geht zwar auch weniger aber naja...bin nicht grad Sportlich).
    Und letzte Frage (glaub ich *pfeif*) die ich direkt zur Waffe stelle:
    Wie viele Schuß kann man mit ~200Bar abgeben und wie viele mit 300Bar?
    Edit: Ah stand da ja hier . Also 10-15 Magazine. ~100 Schuß, wobei ich das ein bissel wenig finde. Mit ner 88g C0² kann man 400 Schuß verballern. Allerdings weiß ich leider nicht ob das die :F: oder die Export Variante ist ...
    Edit2: finde unterschiedliche Aussagen, aber bei 300Bar, sind wohl bis zu 500 Schuß und bei 200Bar noch 200 Schuß drinne.

    Danke für die Einladung FloppyK. Ich wohne übrigens im Norden ;-).
    Wäre natürlich eine Idee, aber ich glaub ich habe mich entschieden^^.
    Entweder das 850am oder das Dominator. Sind mir zwar eigentlich beide zu teuer, ich glaube aber das ich mit einem von denen eine ganze Weile Spaß haben werde^^. Und ein noch besseres LG macht für mich und meine Verhältnisse keinen Sinn (Weder Geld noch Schießtechnisch :crazy2:). Ich kann mit beiden Zielscheiben schießen, Plinking betreiben und Field Target der Klasse 3 ist auch kein Problem. Und beide sollen wohl auch bis zu 50m (relativ genau) kommen. Eigentlich alles abgedeckt was ich wollte. Welches der beiden ich kaufe kommt wohl auf mein Konto und meine Geduld an. Denn selbst wenn ich mir das im Anschaffungspreis billigere 850am hole muss ich jetzt wohl noch ne Weile warten.

    Edit: Naja mehr als ein sehr gutes Freizeit gewehr suche ich ja auch eigentlich nicht. Testberichte habe ich einige gelesen (deswegen find ich das am/dominator so gut). Ich werd mir aber nochmal die Tests von den FWs anschauen.

    Ich weiß nicht ob der Abzug ein Problem ist. Manche wie Drangdüwel gefällt er nicht. Deswegen würde ich im Zweifelsfrei den Abzug tauschen. Ein Matchabzug kenne ich natürlich nicht, aber grundlegend würde ich erstmal sagen das er nicht so wichtig ist, soviel Geld dafür auszugeben.
    Mal abgesehen vom Abzug und dem Kunstoffschaft (Mit dem ich keine Probleme hätte) lese ich nichts schlechtes über die Dominator/850am.
    Ich verstehe das die für mehr Geld auch besser sind. (logisch). Aber ich meine ich mache das noch immer Hobbymäßig. Die meiste Zeit wird Plinking und Zielscheiben schießen der Fall sein (zwischen 10m-50m). Ich hab mir FT angesehen, allerdings noch nicht geschossen. Ich will mit dem Gewehr was ich kaufe mir diese Option offen lassen.
    Meint ihr wirklich das sich ein noch besseres Gewehr für den Freizeitbereich lohnt? So wie ich das gelesen habe, ist das Gewehr ja schon am obersten Rande des Freizeitbereiches anzusiedeln.

    Also erstmal ich bin nicht im Verein. (In den meisten Vereinen wird mittlerweile öfter gesoffen als geschossen.) Kommt mir zumindest so vor. Das was dmnk gesagt kommt dann auch noch mit dazu. Ich geh nur auf den Schießstand und darf da schießen, weil ich den Wart nen bisschen kenne. Solange der Aufsicht hat, darf ich dann halt mit ein paar älteren Dingern schießen.
    Wenn ich eine eigene Waffe hätte hätte ich abgesehen vom "Meins"-Gefühl (was wohl jeder von euch kennt ;-)) dann halt noch das ich erstens (zumindest im Außenbereich) auch ohne Aufsicht schießen darf, wann ich will und das ich endlich ein Gewehr habe, bei dem ich sagen kann das ich getroffen habe, wenn ich ins Schwarze schieße und nicht dass das Glück mir Hold war :new16:.
    Außerdem kann ich dann auch mal weiter als 10m schießen. Mit den Dingern von da, kriegt man 10m, vielleicht noch hin, aber 50m?
    (Und dabei haben die doch gar nicht so wenig Fläche...)
    Also die Steyr sehen wohl mal übelst aus :n1:. Und wenn die Leistung dem Preis entspricht... :n1: :n1: :n1:. Aber selbst die billigsten "guten" PressluftGewehre kosten mehr als 800€. Und das bei ohne/wenig Austattung :(. Wir errinern uns das wir bei einem Preissegment von 200€ gestartet waren? und ich bin jetzt schon am grübeln ein Gewehr für ca. 450€ zu kaufen, wo dann auch noch die Ausstattung wesentlich teurer ist. :new16:.
    Das der Abzug nicht der beste ist, mag sein, jedoch kann ich damit ne Weile leben. Wie gesagt wollte ich ja sowieso im Zweifelsfall, die automatische Sicherung und ein anderen Abzug einbauen lassen.
    Entweder ich machs selbst, oder ich lass mirs im Zweifelsfall von jemandem machen.
    Edit: Die Anlage von denen ist schön, nur halt die Gewehre nicht -.-. Außerdem interessieren mich dann auch Tourniere, was dann halt der Grund ist, warums ein ordentliches sein soll. :P.
    Aber nur kleine Tourniere zum fun. Auch das nicht als Profi.

    Floppyk: :crazy2: Ach stimmt... Die Sachkunde Prüfung habe ich ganz verplant. Wobei ich da Zuversichtlich wäre das ich das lernen könnte. Aber das hat sich wie gesagt sowieso erledigt.

    Drangdüwel: Ich kanns verstehen, jedoch hatte ich (eigentlich) nicht vor, mir noch ein Luftgewehr zu kaufen, sondern eine Weile dabei zu bleiben. Unter Umständen das dann noch ein wenig "tunen", also anderer Abzug oder automatische Sicherung raus. Und Spaß haben.
    Und das 850 Airmagnum hat nur gute Kommentare, welches Wiederum sehr dem Dominator ähnelt. Und bei Dominator ist eigentlich der größte Kritikpunkt der Kunstoffschaft, welcher mir wiederum ziemlich egal wäre u.U. sogar besser gefällt.
    Und ansonsten könntest du mir zeigen, was ein "richtiges" Pressluftgewehr ist?

    Edit: Das Dominator Gewehr ist doch auch für Field Target bis 25m "locker" einsetzbar. Wurde hier jedenfalls so gepostet.

    mmmh dann wäre also Dominator die erste Wahl... Mein Gott es wird immer teurer... :(

    Also zur Info ich bin einmal (manchmal 2mal) im Monat auf dem Schießstand. Allerdings dann auch sehr lange. (Also über mehrere Stunden.) So nach dem Motto wenn schon denn schon bzw. ganz oder gar nicht.
    Hab schon gelesen, das sich die Dominator dann auch für Field Target bis zu 25m eignet. Ich glaub auf 43m konnte man noch einigermaßen genau schießen. (Auch ohne die Waffe jetzt aus dem Stehgreif auswendig zu kennen.) Damit wäre ich sehr zufrieden.
    Beim Preis sind wir dann aber glaub ich bei 600€ (Mit Zuberhör).
    Wenn man sich vorstellt das ich am Anfang 250€ ausgeben wollte... :crazy2::crazy3:
    So wie ich das sehe muss ich mich jetzt entscheiden für Preis oder Leistung. Beim Dominator würde das bedeuten, das ich noch bis zu ein Jahr auf mein Gewehr warten muss. :(

    Zu dem Punkt 2.: Schade. Aber dann lass ich es. Dachte nur, weil ich Bedingungen an sich alle erfülle. Alt genug, keine Einträge und im Prinzip auch genug Trainingsstunden.