Beiträge von Pilso

    Bei genauerer Betrachtung könnte es auch ein Raketenwerfer sein...
    Spaß beiseite, unbedingt leise find ich das Teil generell nicht aber der Knall kam schlicht und einfach daher, dass das Fenster und der kleine Raum zusammen den Schall gebündelt zurück geworfen haben. Bei allen Schüssen darauf wars nicht mehr so laut, war wohl ein physikalisches Wunder ^^

    Naja und zu dem Fenster, ich schieß aus nem riesen Fenster im zweiten Stock weil ich damit unseren Garten um gut und gerne 20-30m verlängern kann und so auch sicher auf 50m schießen kann, ohne im Feld rumzuliegen und vom Bauern was auf die Mütze zu bekommen ;)

    So, nach dem zweiten Tag mal ein Feedback ---> WOW!

    Gestern Morgen kam das Paket von AIA, welches ich natürlich direkt aufgerissen hab um das gute Stück zu bestaunen und was für eine Augenweide!
    Auf den Bildern war mir die Camouflage Optik ja noch etwas zuwider, aber in echt auf jedenfall ne riesen Sache! Auch die Verarbeitung scheint mir dem Preis in jedem Fall angemessen.

    Nun mal zum Handling und dem "Schussgefühl" und auch wieder kann ich nur sagen, WOW! :nuts:

    Ich hatte ja ehrlich gesagt mit nem besseren Spielzeug gerechnet, aber das ist die GT Flex beileibe nicht. Gestern hab ich den ganzen Tag auf der kleinsten Einstellung geschossen und war ob der Zielgenauigkeit schlicht begeistert.
    Ich hab das erste mal in meinem Leben eine Armbrust in der Hand gehabt und war bereits nach 10 Schuss in der Lage auf 15m 5mal hintereinander ins selbe Loch zu schießen! Meine Kumpels waren übrigens auch dermaßen begeistert, dass ich mir schon Vorwürfe wie: "Erst fixt du uns mit Poker an und jetzt schleppst du so ein Teil an!", anhören musste :D

    Heute habe ich mal an die zweite Stufe rangewagt und bin auf 30m gegangen. Der "Bums" ist auf besagter mittlerer Einstellung wirklich mehr als gewaltig. Hier ein guter Ratschlag: Wenn ihr mit dem Ding aus dem Fenster schießt, schiebt das offene Fenster so weit von euch weg wie möglich. Ich hab überhaupt nicht mit einem derart lauten Knall gerechnet und dachte der Krieg bricht los ^^

    Aber auch auf 30m kann ich sagen, mit dem Ding könnte man einer Fliege im Flug die Flügel abschießen. Absoluter Wahnsinn :)

    Vielen Danke euch allen! Wirklich sehr gute Kommentare und man verzeihe mir, dass ich mich erst so spät wieder melde, die närrische Saison, ihr versteht ;)

    @ Ab Wingi

    Du schreibst in deinem Beitrag, dass bei dir wegen ein bisschen Wasser schon die Schrauben rosten. Ich hoffe du meinst damit die Schrauben des Köchers und nichts direkt Armbrustrelevantes?

    Ich werde mir wohl auch das 4fach Zielfernrohr und die Carbonpfeile gleich mitbestellen :)

    Einen wunderschönen Guten Morgen,

    da dies mein erstes Post ist, möchte ich mich zunächst kurz vorstellen. Ich bin mittlerweile 22 Jahre jung, komme aus dem Großraum Mannhein und bin Student der Wirtschaftswissenschaften (Ja ich weiß, noch son BWL Hansel ; ).

    Nun zu meiner Frage, oder besser, meinen Fragen. Ich lese nun schon eine Weile still und heimlich mit und habe soweit auch schon alle Threads bezüglich Anfängerarmbrüsten gelesen. Für mich steht fest, dass ich mir keine "billige" Armbrust kaufen möchte, nur um dann nach 2-3 Monaten frustriert zu sein, weil eine Steigerung aufgrund des Materials kaum mehr möglich ist.

    In diesem Zusammenhang bin ich auf die GT Flex von Tenpoint gestoßen, die aus mehrern Gründen interessant für mich ist. Zum finde ich die die 3 Stufenregelung klasse, weil sie mir erlaubt erstmal klein anzufangen aber viel Spielraum nach oben lässt und zum anderen scheint mir das Paket von AIA eine Runde Sache zu sein.

    Jetzt frage ich mich allerdings zum einen, in welchem Zustand wird diese Armbrust von AIA geliefert? Also ist das gute Stück (bestellt im Paket ) bereits vollständig montiert, oder muss ich da noch in Eigenleistung treten? Falls ja, ist dies von einem Laien allein zu bewerkstelligen oder ist die Gefahr groß, dass ich die Armbrust durch Unwissenheit und handwerkliches Misgeschick bereits vor dem ersten Schuss zerstöre? Brauche ich eventuell spezifisches Werkzeug?

    Darüber hinaus wüßte ich gerne ob ich die 3 Stufenregelung getrost als Vorteil sehen kann, oder ist auch in diesem Fall (wie bei so vielen Kompromissen) ein Haken mit der Sache verbunden?

    Desweiteren hab ich bei meiner Recherche hier im Forum auch einige Threads bezüglich bestimmter "Kinderkrankheiten" der GT Flex gefunden (also die Geschichte mit den Schrauben usw.). Natürlich hab ich in diesem Zusammenhang auch die Stellungnahme des European Sales Managers von Tenpoint gelesen, aber wie schaut es denn mit den Armbrüsten bei AIA aus? Liegen die da eventuell schon ne ganze Weile und wurden vor den Anpassungen gefertigt oder sind die quasi schon geupdated auf V.2.0.? :)

    Zuguterletzt würde mich noch interessieren, was ihr ganz allgemein von dem AIA Paket haltet. Ist die Zusammenstellung gelungen oder fahre ich mit anderen Anbauteilen evtl. besser?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    Philipp