Beiträge von bilcupra

    Was ich nach wie vor nicht verstehe: Das von mir gekaufte ZF hat eine 11mm Prismenschiene-Montage - ist aber gleichzeitig offensichtlich erst auf große Entfernungen scharf. Das past doch hinten und vorne nicht zusammen...

    Dann erweitere deinen Horizont doch mal um die Betrachtungsweise, dass eine 11mm Schiene nicht nur auf einem LG verbaut ist.
    Es gibt genug KK Gewehre und sogar GK Gewehre die eine solche Schiene haben.
    Und mit einem KK ist eine Nutzung auf 100m absolut gängig und kein Problem.
    Nur das man dennoch mit dem Walther keine echte Freude hat.
    Ich empfehle mit Absicht hier kein ZF da es vergebene Liebesmüh ist solange du die einfachsten Grundsätze der Materie nicht verinnerlicht hast.

    Der Link von Musashi ist schon mal ein sehr guter Anfang den du dir mal ernsthaft zu Gemüte führen solltest.

    Herzlichen Glückwunsch...den falschen Chinaböller erworben...
    Stell deine Ziele weiter weg...dann könnte es hinhauen.
    Ohne Parallaxeverstellung wirst du das ZF wirklich nur dann scharf bekommen auf die Distanz wenn du die Frontlinse raus drehst...wovon ich aber abrate.
    Standard ist normalerweise bei ZF ohne Parallaxeverstellung, dass die auf 100m eingestellt sind...

    Das Zweibein sieht 1:1 aus wie eines, das ein Vereinsmitglied von mir selber fertigt und vertreibt.

    Na das wird damit zu tun haben, dass das Vereinsmitglied das Dolphin kopiert.
    Mik bietet das schon Ewigkeiten an.
    Nach einer größeren Sammelbestellung in einem anderen Forum kam kurz darauf dann auf einmal das Angebot aus D auf...
    Naja es wird in der Regel ja meisst nur das gute kopiert... :whistling:

    Ergänzung zum Umbau Beitrag

    Heute konnte ich meine Heym das erste Mal nach dem großen Umbau schießen.
    Es wurde dann noch ein Gewinde bei German Gun Stock geschnitten und auch deren Punisher Bremse verbaut.
    Ziel war es heute eigentlich, das ZF einzuschießen und dann ein paar Schuss zu machen um ein Gefühl für das neue Setup zu bekommen.
    Deswegen habe ich auch nur die Laborierung verwendet die ich vor dem Umbau...also ohne Gewinde u Bremse
    ...ermittelt hatte.
    Nachdem das mit ZF nach Schuss geregelt war ( das sind die abgeklebten auf dem ersten Bild) schoss ich einen Fünfer Kreis zur Bestätigung. Dabei is mir einer leider ausgekommen...
    Danach war dann der Ehrgeiz geweckt und ich hab noch 4 Fünfer geschossen...
    Die schwarzen Pflaster haben 15mm.

    Endlich mal wieder, nach 3 Monaten, zum schießen gekommen.
    Hatte befürchtet, dass ich eingerostet bin aber das hat ganz gut geklappt
    Auf dem ersten Bild oben die ersten 5 Schuss nach der langen Zeit und darunter dann die letzten 5 Schuss des Tages.
    Dazwischen ne kleine Teststrecke gebaut da sich die Pulvercharge geändert hat und ich schauen wollt obs gravierende Abweichungen gibt.
    Das ZF ist noch auf eine andere Laborierung bzw anderes Geschoss eingestellt.
    ]

    Ja er war punziert.
    Bei der Verwendung als Freigewehr ist dies auch vorteilhaft da man dabei frei stehend schießt.
    Aber wie ich bereits schrieb...bei mir ein reines Auflage-/BR-Gewehr und dadurch benötige ich die höhere Griffigkeit nicht.
    Ich habe einen sehr dezenten Griff am Gewehr....ergo....ist das für mich kein Nachteil.
    Ich hätte die Punzierung auch erhalten können aber es hätte einfach beschissen ausgesehen...!
    Kaliber ist 308 Win

    Da auch ich Coronabedingt teilweise vermehrt Freizeit hatte würd ich euch gern mal das Ergebnis meiner Beschäftigungstherapie zeigen. Ich hab eine Heym die mal als Freigewehr konzipiert war. Diese wurde von mir aber nur zum aufgelegt schießen verwendet und kann von der Präzision her auch mit so manchem BR-Gewehr mithalten. Da lag es nahe den Schaft in diese Disziplinrichtung anzupassen. Also...Winkel am Hinterschaft angleichen...Glasfaser 2-k Spachtel...Vorderschaft verbreitern...wieder Spachtel und viiieeel Schleifen...naja seht selbst und seid nicht all zu kritisch...wenn Ihr wüsstet was mir als Werkzeug und technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen...Jetzt muss man nur noch mal zum schießen kommen...!

    Die Basis:




    Richtige Reiniger.
    Waffenöl ist wie gewollt und nicht gekonnt.

    Robla Sol Mil...Tetra Gun...Milfoam Schaum.
    Da gibts genug.
    Hartnäckigen Ablagerungen geht man zum Beispiel mit KG2 an den Kragen.
    Die 17HMR ist ein sehr präzises Kaliber aber kann in so manchen Lauf zur Diva werden und da hilft dann kein Snickers...