Beiträge von nedlog

    Hab gerade mal bei eGun geschaut.

    Im Schnitt 200€ für ne goldene RG100... Manometer...

    Welche Auktionsplattformen gibt es eigentlich noch für Freie Waffen?! eBay nimmt die ja nicht!

    Mercedes lässt grüßen. Und der Strohhalmlauf ist auch nicht gerade das Wahre. :( Werde wohl oder über auf eGun auf ne "normale" RG100 oder ne RG800 warten. Die goldenen die Momentan drin stehen sind zu teuer und auch irgendwie viel zu schade zum schießen. - Mein studentischer Geldbeutel hat leider keine allzu große Ausdehnug.

    Zur SV führe ich in der Regel einen RG59 (PTB 527). Aber ne schöne kleine Taschenpistole wär zur Abwechslung auch mal was. - Zumal die sich auch an Silvester mal ohne das fummelige nachgelade schießen ließe.

    Gruß
    nedlog

    Ich würd es ja auch mal probieren, aber mir ist das Risiko, dass ich 100€ investiere und ich dann ohne Ware und mit einem engagierten Rechtsbeistand dastehe um die wiederzubekommen einfach zu hoch. Auch wenn ich denke das es momentan wahrscheinlich die einzigste Möglichkeit ist an einen neuen, guten PPK-Klon ranzukommen...

    Die SX2? Da gabs doch so riesige Probleme mit dem Vertrieb in D, wenn ich mich recht entsinne...

    Also wird gebraucht gekauft. *seuftz* Doof das vor Silvester die Preise immer so hoch gehen... Mein BüMa hatte ne ERMA EGP 65 da allerdings für ein ganzen Sack voll Geld. Und für SV/Silvester ist die mir zu schade.

    :edit: Bei Ostheimer gibts ne Umarex PP, was ist davon zu halten?

    Heißt es gibt keinen PPK-Klon von Röhm mehr? Außer dem Mist von UMADRECKS gibts dann ja gar nichts in der Richtung mehr! Oder ist die auch einigermaßen SV bzw. Silvestertauglich?

    Hallo!

    Ich musste gerade zu meiner Verwunderung feststellen, das Schneider die RG 100 nicht mehr im Program hat. Daraufhin hab ich nachgeschaut, auch bei Ostheimer gibt es diese nicht mehr! Im Lexikon stand nur das sie der Nachfolger der RG 800 ist.

    Wird die nicht mehr vertrieben? Ich war nämlich auf der Suche nach einem schönen PPK-Nachbau.

    Gruß
    nedlog

    *g*

    Ich hab beides von einem, naja sagen wir mal älteren, Herren gekauft. (Der geht so auf die 70...) Wohnt bei uns in der Nachbarschaft und hat jahrelang die Jagd hier im Ort gehabt. :) 50 Euroen für beides plus 50 Schuss RWS 9mmR Knall. Wahrscheinlich gabs damals noch kein Klett. ;)

    Irgendwie kam ich neulich als ich mit dem Bus in die Stadt unterwegs war und mit ihm sprach drauf, dass ich mir gern eine SSW zur SV kaufen würde und da meinte er nur so:

    "Ach vergiss doch den ganzen Schrott, ich hab noch eine alte Röhm daheim. Die kannste haben.":new11: :new11:

    Gruß
    nedlog

    Hallo!
    Ich habe mir vor kürzerer Zeit einen RG59 zum führen, sowie ein Holster gebraucht gekauft. Die Waffe passt wunderbar und ich bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings scheint dem Holster irgendetwas zu fehlen, ich tippe auf eine Befestigung am Gürtel, weiß jemand da einen Rat, bzw. wo ich ein solches Ersatzteil herbekomme? Oder fehlt gar nichts?

    Gruß
    nedlog

    :laugh: :laugh: :laugh:

    Jaja das mit dem Hausschlüssel kennen wir denke ich ja alle...

    Aber nochmal zum Thema: Ich war immer der Meinung das es in Deutschland zwar eine Ausweißpflicht gibt (also man muss einen besitzen), aber keine Führungspflicht. Zumindestens war/ist das bei Perso so. Irre ich mich?

    Gruß
    nedlog

    Die SG68 kannst du getrost vergessen... Zumindest in der variante die bei uns legal ist. Hab vor ein paar Tagen eine "Kugel" aus dem Ding abbekommen, als wir bei einem Freund im Garten plinken waren. War zwar nur ein "Querschläger" aber ich hatte nicht mehr als einen kurzen Schmerz. Noch nicht mal einen blauen Fleck. - Da ist sogar eine starke Softair schmerzhafter.

    Ich würde auch zu einer SSW greifen. Vllt als erstes nicht umbedingt Pfeffer oder CS sondern nen Platzer abfeuern. In einem geschlossenen Raum tut das schon ganz gut in den Ohren weh...

    Ich hab einen RG59 und bin sehr zufrieden. Klein, kompakt und 9mm. :nuts: (:)

    Bei eGun gibts momentan welche mit alter (527er) PTB.

    Gruß
    nedlog

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir eine KJW 1911 zugelegt. Ich bin soweit sehr zufrieden mit meinem Kauf, wollte mir aber noch einen weiteren Outerbarrel kaufen, um einen Schalli zu montieren.

    Ich hab die einschlägigen US und Hongkong-Shops durchsucht und nur einen Outerbarrel mit Gewinde gefunden. (!) Diesen bietet Airsofthardware auch als Importware an.

    Ich habe nun zwei Fragen:

    1) Der Outerbarrel ist als für die TM passend ausgezeichnet. Passt der auch in die KJW? (Taiwan-Clone?)
    2) Sollte man selber über Hongkong bestellen oder ist Airsofthardware die bessere Adresse? Gerade weil man sich ja nicht um evtl. Zollprobleme usw. kümmern muss...

    Gruß
    nedlog