Beiträge von HauneBu

    Guten Tag zusammen !

    Wie sieht es denn mit dem Vss aus, ist damit in naher Zukunft zu rechnen ?


    Ich habe mich jetzt die letzen Tage noch ein wenig schlau gemacht, Die Gasvarianten sind mir nun erlich gesagt etwas zu teuer, da ich die Waffe wie schon erwähnt gerne als Deko nutzen möchte und das schießen eher nur "Nebensache" ist.

    Daher kommt für mich nun erstmal Federdruck in Frage, da gibt es ja zum einen das Kar98K von D`Boys, doch ich habe auch noch weitere Gewehre gefunden die mich auch noch sehr ansprechen.


    Nr. 1 D`Boys Kar98K
    1: Davon gibt es ja nun zwei Varianten, einmal die mit ABS Schaft und die Echtholzvariante. Die ABS Variante sieht imo aber weitaus realistischer aus, als die Echtholzvariante. Kann da vllt. jemand etwas genaueres zu sagen und/oder hat sogar Original Bilder ?

    2: Ist beim D´Boys Karabiner, ein ZF sowie ein Bajonett montierbar ?

    3: Die "geringe" Leistung von 1 Joule stört mich ein wenig, gibt es da etwaige "Tnuningsmöglichkeiten" ?

    Nr. 2 UTG Shadow Ops Sniper (L96) AT-Digital
    Dieses Gewehr gefällt mir auch sehr sehr gut (momentan mein Favorit), die Bewertungen bei KotZe sind durchweg sehr gut, hat jemand von euch erfahrungen ?

    Nr. 3 Classic Army M24 Socom Sniper - Military Type
    Dieses Gewehr gefällt mir optisch sehr. Jedoch finden sich bei KotZe keine Bewertungen und Google spuckt auch nichts aus. Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen ? Außerdem finde ich auch nirgends Joule angaben.

    Nr. 4 Well M700 Sniper Holzoptik Springer
    Die letzte auf meiner Liste, auch hier findet sich nichts bei Google oder KotZe. Jemand von euch Erfahrungen ?Außerdem finde ich auch nirgends Joule angaben.


    Was mich bei allen interessiert sind Schussverhalten, Reichweite und Genauigkeit.

    Kennt ihr ZF mit folgendem Visier ? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…_Visier_G22.PNG

    Beste Grüße und besten, besten Dank für eure Antworten! :new11:

    Alles klar. Erst einmal danke für die Infos.

    Also wenn ich das alles richtig verstehe, das Tanaka besitzt ein Magazin. Ok soweit alles klar. Wie wird dieses dann geladen, wird das Magazin dann entnommen ?

    Sofern ich das richtig verstanden habe, muss dennoch nach jedem Schuss repetiert werden.

    Welche maximal Reichweiten können mit dem Tanaka erzielt werden ?!

    Interessant für mich wäre auch noch das. VSS ( Wintowka Snaiperskaja Spezialnaja, Abkürzung WSS). Falls da so gerade niemand etwas mit anfangen kann: http://de.wikipedia.org/wiki/VSS_Vintorez

    Gibt es davon auch eine Softair-Version ?!

    Guten Abend liebe Gemeinde !

    ich hätte da mal wieder eine Frage.

    Ich stehe vor dem kauf eines Kar98k, dieses soll zu Deko-Zwecken herhalten, sowie zum, ich nenne es mal "Garten schießen". Also einfaches Zielschießen auf höchstmöglich Entfernung.

    Da ich mich schon etwas schlau gemacht habe, stehe ich nun zwischen zwei Waffen, dem Marushin Kar98k 8mmBB und dem Tanaka Works Kar98k 6mmBB.

    Ich habe folgende Ansprüche:
    - so authentisch wie möglich
    - so belastbar und stabil wie möglich
    - große Reichweite
    - große Zielgenauigkeit
    - Bajonett muss montierbar sein
    - Zielfernrohr 41 sollte montierbar sein


    Zum einer relativ günstigen Zielfernrohr Repro habe ich bisher jedoch noch keine Bezugsquellen gefunden, wäre schön, wenn ihr da ein paar Links hättet.

    Soweit ich das bisher als Laie beurteilen kann macht das Tanaka in meinen Augen mehr her, durch die verwendung von sehr viel Metall im Innenleben. Dies spiegelt sich ja allein schon im Gewicht der Waffe wieder.

    Jedoch, habe ich wie gesagt kaum Ahnung in diesem Bereich, daher würde ich gerne lesen, was eure Meinungen sind.

    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallöchen,

    ich bin neu hier !

    Erstmal hoffe ich, das ich überhaupt das richtige Forum getroffen habe !

    Ich such schon seit längerer Zeit nach einem Fg 42 Version 3, allerdings im Berich von 500-600 Euro. Braucht, um gottes willen nicht Schussfähig zu sein, da ich es nur als Deko nutzen möchte. Zweibein und Bajonett sollten allerdings auch ausklappbar sein.

    Gibt es für das Fg 42 irgendwelche Softair Bausätze, Replikas etc ?

    Wenn ich hier falsch gelandet bin, Sorry !


    Mfg
    Sebastian