Beiträge von el_hias

    Hallo liebe Gemeinde
    Ich war heute wieder einmal Schießen, unter anderem mit meiner HW77K in 6,35 mm .
    Ich wollte einfach mal sehen, wie präzise die Waffee an und für sich ist.
    Ziel war eine 25 x 25 cm Kiefernholzplatte mit 25 mm Dicke mit aufgemaltem Richtpunktkreuz auf 15 Meter Entfernung.
    Das Gewehr wurde in einen Einschießbock gespannt, und vor jedem Schuss mittels Zielfernrohr exakt ausgerichtet ( dauerte ewig ) und mit Sandsäcken beschwert.
    Ergebnis :

    Alle 5 Schuss landeten im beinah selben Loch !!! Der letzte Schuss reichte dann um die Holzplatte zu durchbrechen. nach genauerer Inspektion sah man, daß die Dias quasi Eins geworden waren !

    Leider blieben von der Holzplatte nur noch Einzelteile, da ich sie zerlegen musste um die Bleimurmel zu entfernen.

    Habt ihr auch solche Bilder ?
    JA ?
    Her damit !

    Dann würde ich dort auf alle Fälle nochmal Terror machen, weil das kann nicht sein ! Sind denn mitlerweile die Scheiben auch untergelegt ?

    Auf alle Fälle würde ich die schlechte Brünierung nochmal monieren, weil für eine minderwertige arbeit Geld zu verlangen ist schon unverfroren, und dann bei einer Reklamation zu sagen aus Kostengründen gehts nicht besser ist doch wohl das letzte !

    Vorderlader ? Im Kaliber 20.44 ?
    voll cool .... der Rückstoß allerdings dürfte unseren Freund dann selbst an die 10 Meterscheibe werfen .... :laugh:

    Aber womit laden ? weil GOTTSEIDANK ist der Pulvererwerb nicht frei in Deutschland ..... sonst würden wohl viele kleine irre voll gestörte schießgeile Hohlbirnen mit nicht fertig bearbeiteten Vorderladerbausätzen umherschleichen, und sich gegenseitig leider verfehlen ...............................


    So long
    Hias

    Stimmt
    man siehe die neuen Formel eins autos .... häßlich wie Dragster ....
    aber : schnell müssen sie sein, sonst nichts !

    wenn die Lupi also die 175 m/s erreicht, dann darf sie auch häßlich sein ...

    Würd ich gerne mal schießen ...

    Hallo
    Jetzt seit doch nicht so streng zu ihm !
    Ich finde es immer sehr witzig seine Posts zu lesen .... grins
    :laugh:
    Und mal abgesehen davon, er wird niemals eine WBK erreichen ! Soviel ist sicher.
    Und wenn er eine Matchwaffee will, dann sollte er sich doch gleich eine kaufen, mit der er Wettbewerbe schießen darf, in den Kalibern 4,5 und .22 lfb also Kleinkaliber, und als Option noch Schrot.
    Natürlich muss er die Waffee als Luftgewehr kaufen, und dann die Wechselläufe dazu, dann benötigt er auch keine WBK ...
    So einfach ist das .

    mfG Hias

    Hallo

    GabberSepp


    Wie soll dein ein ZF auf dem gewehr halten, wenn es nicht angeschraubt ist ?
    und überleg mal, selbst wenn du eine Montage bauen würdest, die hält und beweglich ist, dann würde die Präzision der Schüße darunter leiden !
    weil ja dein ZF immer "anders" auf dem gewehr stehen bliebe, zwar kaum sichtbar, allerdings auf 20 Meter sicgerlich deutlich spürbar !


    supertux
    wie gesagt, mein Jeep lief mit Motorschaden auch 290 KM/H
    is doch klar, ist ein 6 Zylinder Motor, als 4 Kolben zerbrachen, konnte der Motor erst richtig seine Leistung entfalten, da er wesentlich weniger Reibungswiederstand hatte ...
    zudem sank dabei noch der Verbrauch, weil ja nur noch 2 Zylinder liefen ....
    4,5 cm Tannenholz durchschlagen auf 10 Meter ?
    aha ... selbst ein Kleinkaliber stößt dabei an seine Grenzen !!!

    Märchenstunde gääääääääääääääääääääääääääääääääähhhn

    Ich habe einen Jäger geheiratet ... aber keinen Waffensammler !!!!

    Diesen Satz höre ich immer, wenn sie im Keller rumräumt .....
    naja, und zum Thema Staubsauger .... ich schieße nicht im Haus !

    ...

    allerdings wehe es kommt ein Paket an, das verdächtige Ausmaße hat ... dann schreit sie sowieso ........ naja ........ nicht immer zu unrecht .....................


    grins
    allerdings, wird sie jemals alle Schuhe tragen die sie gekauft hat ?

    hallo nochmal
    das man ein 4 kannt system dicht bekommt stimmt schon, aber :

    nicht mit dieser belastung auf dauer !
    bestes beispiel ist der wankelmotor dessen kolbenringe auch nur stegdichtungen sind, die eine bestimmte fläche als laufbahn nutzen, ohne ihre lage axial zu ändern --- daraus folgt einlauf, und undichtigkein
    in einem 4 kannt system das mittels stahlkolbenring oder lederdichtung abgedichtet wird ist es zu 100 % so, das auf dauer die kannten / ecken undicht werden !!!!!!!!!!!!!!!!! weil sich die dichtung nicht verdrehen kann und immer der kolben leicht zu einer seite kippen wird, was bei einem eckigen dichtsystem nachteilig ist, und bei einem runden sich relativiert
    eine lederdichtung denke ich ist heutzutage absolut überholt, wenn auch nicht schlecht .

    ich bin metallberufler ...
    genauergesagt, mechaniker im rennmotorenbau

    einen eckigen kolben dicht zu bekommen ist nicht möglich, nicht dauerhaft bei dieser beanspruchung !

    nochdazu wäre die fertigung wesentlich teurer wegen der geraden flächen die alle exakt winklig sein müssten !
    im zilinder, wie am kolben ...

    wie gesagt, technisch nicht realisierbar

    Den Gläsern von E Hunting sagt man auch sehr hohe Stabilität nach ! Zudem ausserst günstig ! ich habe selber eines 3,5 - 10 x 40 ... mit Sidewheel auf meiner HW 77 ohne Probleme !

    Frag doch mal bei Walther selber an, was sie dazu sagen ! Der Service dort ist eigentlich recht gut .

    Nochdazu glaube ich gibts so einen Thread schon hier, such mal bisschen, die Frage hatten wir doch erst !