Beiträge von wagncn

    hallo georg!

    vielen dank für die info! hab schon deswegen gegoogelt, aber noch nix adäquates darüber gefunden.

    ich stehe derzeit gerade mal wieder mit der bh in email-kontakt. werde dir per e-mail berichten, wenn ich was neues weiß.


    lg, christian

    so liebe leute es gibt neuigkeiten...

    hab mit der dame von der zuständigen bh linz-land gesprochen...

    anfangs hats geheissen kein problem (1996 war ich bei der stellung). hab mich dann beim lokalen büma für den waffenführerschein angemeldet und die unterlagen für den antrag zusammengeklaubt.

    doch dann kam wieder alles anders. die dame von der bh hat ihre aussage revidiert und gesagt, dass das waffenverbot für zivis generell 15 jahre beträgt, egal ob ich meinen "staatsdienst" schon vor der novelle 2001 abgeleistet habe oder nicht. also hab ich wieder alle dokumente verstaut und mich vom "wafü" abgemeldet.

    ma bin ich angfressen!

    dann ist mir eingefallen, dass ich ja doch melde- und genehmigungspflichtige waffen besitze (jagdgewehre von meinem verstorbenem dad, die ich geerbt habe, darunter auch repetierflinten). darauf angesprochen meinte die dame von der bh "hmm ja das weiss ich jetzt auch nicht wie das da mit dem waffenverbot ist, fragen sie mal bei der bpd in linz nach".

    also werd ich so wies aussieht noch bis 2011 warten müssen, bis ich mir die gewünschte glock 19 kaufen darf. ok dann solls so sein aber gibts eurer meinung nach einstweilen möglichkeiten für mich, den schießsport mit einer 9mm kennen zu lernen? schützenverein? wenn ja welcher in oö und darf ich das überhaupt mit dem zivi-waffenverbot?
    mein büma hat einen schießkeller beim geschäft dabei. darf ich dort schießen ohne wbk? mit welcher waffe? eine bei ihm ausleihen?

    ich bitte um eure tips und erfahrungen.

    nochmal...
    es geht mir nicht darum, der grosse rambo zu werden. ich will die pistole ja nichtmal zuhause aufbewahren wenns mal so weit ist dass ich die wbk beantragen darf. wie schon gesagt meine ambitionen sind rein sportlich bzw. bei den geerbten gewehren ist eins dabei das sich ansonsten nur mit einem enormen wertverlust verkaufen ließe, drum möcht ich mir das auch behalten (verwahren tuts gerade der büma).


    lg, christian

    ich werd mal abwarten wie die mail ausfällt. denn wenn ich in die 15 jahre-frist falle, dann muss ich eh noch bis jänner 2011 warten.

    ui das kommt davon wenn man schnell schnell eine antwort schreibt vorm wegfahren und nicht nachdenkt. hab auch noch einen 22er-repetierer, den ich von meinem vater geerbt habe. der steht zwar grad beim büma zum verkauf, aber gehören tut er noch mir.

    btw, ich komme aus oberösterreich großraum linz.


    lg, christian

    hab soeben per mail bei der zuszändigen bezirkshauptmannschaft angefragt, wie es sich in meinem fall mit dem zivi-waffenverbot verhält. bin mal gespannt auf die antwort.

    Promo:
    vielen dank für den tipp mit der änderung des waffengesetzes in österreich!
    ich hab seit einiger zeit eine p22, eine p99 ssw und eine cp88 in meinem fundus und möchte diese natürlich auch behalten :-).


    lg, christian

    hallo leute!

    sorry dass ich diesen alten thread aufwärme, aber hier ist meine frage meiner meinung nach am besten aufgehoben.

    ich bin jetzt 30 und würde gerne eine wbk beantragen (für sportliche zwecke). nun hab ich folgendes problem, dass mich vater staat durch meinen vor 11 jahren abgeleisteten zivildienst mit einem waffenverbot belegt hat.

    bis 2001 hats ja geheissen "bis zu 15 jahren waffenverbot". 2001 kam dann die novelle mit 15 jahren waffenverbot.

    was gilt jetzt für mich? falle ich noch in die "bis zu-zeit" oder gilt für mich auch die novelle? was heisst bis zu 15 jahre genau? mal eine beantragen und dann sehen was passiert?

    wär schön wenn mir da jemand konkret auskunft geben könnte. ansonsten muss ich halt noch gut 2 jahre warten :-).

    p.s.
    um die kontroverse (ehemaliger) zivi und schusswaffen zu erläutern. ich würde eine waffe nie gg. menschen und auch nicht gg. tiere richten. mir gehts dabei rein um die faszination der technik und den sportlichen anreiz.


    lg, christian