Beiträge von hoppsy

    Hallo gemeinde,

    ich habe ein FWB 300S mit dem Standart Schaft.
    Nun kann ich einen Universalschaft bekommen und würde gerne wissen ob das System des 300S Match auch in den Universalschaft passt?

    Und ob es überhaupt große Unterschiede zwischen dem beiden Versionen gibt, außer dem Korntunnel?

    LG Hoppsy

    Die Rittergläser sind für den Hobbybereich voll ausreichend, aber dann auch eins mit Parallaxenverstellung. Kurz um 6-24x50 mit Frontparallaxe und Mildotabsehn und dazu noch ein Feinwerkbau 300 oder 300S, und du hast schon eine echt brauchbare Ausrüstung.

    LG Hoppsy

    So, ich hab jetzt mal ein bischen mehr Zeit gehabt um an allen Verstellmöglichkeiten herum zu drehen.
    Dabei ist aufgefallen, das sich das Absehn wieder zurückdreht wenn man am Ring der Vergrößerungsverstellung dreht.
    Das bedeutet doch das sich der Innentubus gelöst hat, oder?

    Ist das noch reperabel oder ist das Glas hinüber?

    Der Innentubus ist doch nur mit zwei Schrauben an der Okularseite befestigt, kommt man da nicht heran wenn man die Okularverstellung herausschraubt?

    LG Hoppsy

    Hallo,

    ich habe da mal eine frage!

    Auf meiner FWB 300S habe ich ein Glas vom Simalux Sport 6-24x44 montiert, ich hab das gefühl als würde sich das Absehn langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen.
    Die Trefferlage bleibt aber unverändert, was meint ihr ist da was nicht inordnung?

    LG Hoppsy

    Hallo,

    ich stimme Fisher´s Sam zu, ZF´s mit Seitenparalxenrad halten nicht lange auf einer 300S.

    Ich habe einige Tage nach diesem Tread ein Simalux Sport 6-24 angeboten bekommen, und da es mich nur die Hälfte des Walther´s gekostet hat, hab ich es auch genommen.

    Es war eigentlich genau das was ich gesucht hatte, und bin auch noch mit der Kombi voll zufrieden.

    Also leider kann ich dir nicht weiter helfen.

    LG Hoppsy

    Ich hab mal gelesen das man beim Einbau darauf achten soll wo welche eingebaut war. D.h. die links gedrehte und rechts gedrehte so herum wie es vorher auch war.

    So würde ich es jetzt machen!?

    Gruß Hoppsy

    Hallo,

    ich habe mir für meine FWB 300S ein Reperatursatz ersteigert, und heute ist mir aufgefallen das eine der beiden Kolbenferdern ca. 5mm kürzer ist als die andere.

    Ist das richtig so oder stimmt da etwas nicht?

    LG Hoppsy

    Ich muss sagen, das ich schon ein bischen neidisch bin ;)

    Und die Dose die daranglauben musste war nur so eine dünne Diadose :new16:

    Hmm.. vieleicht sollte ich mir mal einen Combro kaufen um zu schauen wieviel Joule meine LG noch haben.

    Aber Hauptsache ich treffe auf 25 Meter noch die Blechratte :D

    LG Hoppsy

    Zerleg doch erstmal die HW30, und schau dir die Kolbendichtung an.
    Wenn die Kolbendichtung noch gut ausschaut, nur Laufdichtung und Feder wechseln. Kostet ca. 15€ inc. Versand, ansonsten kostet der Kolben auch nur 19€ und dann haste sie komplett saniert.

    LG Hoppsy

    Wenn man es aus dieser Sicht sieht, hast du recht.
    Aber du musst es aus der Sicht der Gesellschaft sehen, eine Auto fährt fast jeder. Also ist es wie bei dem Besteck welches man in der Schublade liegen hat.

    Bei einer Waffe ist es etwas anderes, das hat nicht jeder und es wird auch nicht unbedingt positiv von der Gesellschaft aufgenommen, somit wir auf uns Waffenbesitzern ein besonderes Augen merk gelegt, und es doppelt so hart verurteilt wenn etwas passiert.

    Würden wir in den USA leben währe das wieder was ganz anderes!

    LG Hoppsy

    Hallo zusammen,

    wie ich sehe ist da doch schon Diskosionsbereitschaft, und ich danke allen die eine Ordentliche Antwort gegeben haben!

    An alle die, die meine Frage fragwürdig oder Dumm halten und nach dem Hintergrund fragen, soll gesagt sein. „JA“ ich habe mir die Frage gestellt sind meine Waffen sicher genug untergebracht damit sich meine Kinder oder jemand anderes nicht damit VERLETZEN kann.
    In Hinsicht darauf das der Vater der Amok schützen die Situation nicht richtig eingeschätzt hat, habe ich mich halt gefragt „Mache ich alles richtig?“

    Ich habe mit keinem Wort erwähnt das ich davon ausgehe das jemand mit einer „F“ Waffe einen Amoklauf versucht durchzuführen!!!

    Das einzige was ich gerne verhindern möchte ist das sich jemand daran verletzt!
    Die Aussagen das man auch Messer, Gabeln oder Scheren verschließen müsste, halt ich für engstirnig und kleinsichtig. Da ich jetzt davon ausgehe das jeder einigermaßen erwachsene seinen Kindern von klein auf versucht beizubringen wie man damit umgeht ohne sich oder jemand anderen zu verletzen, was bei Waffen nicht immer so ist.

    Außerdem an all die Besserwisser und die das Thema nicht ernst genug sehen! Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht was mit EUCH Passiert wenn ein Kind mit EURER Waffe sich oder jemand anderen verletzt?
    Also in der Haut möchte ich nicht stecken und daher finde ich es Wichtig eine gewisse Vorsicht zu entwickeln, auch wenn der Gesetzgeber das für Freie Waffen nicht vorgibt!

    Ich finde das der Schutz der Kinder beim Anschnallen im Auto z.B. anfängt und und bei der Vorsicht bei welcher Waffe im Haus auch immer aufhört.

    Ich finde die Frage legitim und wollte nur wissen wie andere User dazu stehen und vielleicht die eine oder andere Idee zu Kopieren oder ordentlich darüber zu diskutieren.

    LG Hoppsy

    Hallo Gemeinde,

    aus gegeben Anlass, würde mich interessieren wie ihr eure :F: (unter 7,5J) Waffen vor Missbrauch von unter 18 Jährigen und anderen nichtberechtigten schützt?

    Ich Hand habe das so, meine Waffen sind ungeladen mit Abzugsschlössern in einem Waffenkoffer aus Aluminium verschlossen (Zahlenschloss und Vorhängeschloss).

    Die Geschosse und Co2 Kapseln habe ich in einem separaten Koffer gelagert der ebenfalls verschlossen ist.

    Meine Frau ist der Meinung das diese Sicherung nicht ausreichen würde!

    Also wie seht ihr das und sichert eure Waffen?

    Gruß Hoppsy

    Also mein erstes LG muss ein Hanel 310 gewesen sein.
    Das hab ich vom einem verwandten abgekauft der in Mecklenburg lebt. Wir waren dort zu Besuch und es lag dort im Schuppen herum, ich war so fasziniert von dem Teil das ich ihn stundenlang angebettelt habe es mir zu verkaufen.
    Habe 20 DM dafür gegeben und war zur der Zeit ca. 13 Jahre alt. Leider war mein Taschengeld und natürlich mein Wissen über diese Waffe so knapp das ich eigentlich immer nur Kaninchenfutter damit verschossen habe.

    Wo es am Ende gelandet ist weiß ich jetzt nicht mehr, hat aber zu der Zeit riesig viel Spass gemacht.
    Aber wie schon erwähnt hat sich die Zeit seit dem leider sehr geändert, so das man heute ja schon vorsichtig seien muss nur einen Schuss mit einem LG in seinem eigenem Garten zu tätigen. :rot:

    LG Hoppsy