Beiträge von fireball8

    Zitat

    Original von Headhunter66
    Das DSG holt die Zeit nur beim Beschleunigen raus.

    Hier wurde aber auf einem Rundkurs getestet.

    Wie du in der Einleitung hören konntest, ist das Auto mit DSG 20 Kg
    schwerer als der Wagen mit manueller Schaltung.
    [...]
    Am Ende sind es dann halt nur vier Zehntel.
    Nach zehn Runden aber schon 4 Sekunden!

    Wenn mans so betrachtet dann ist der Unterschied natürlich schon deutlich wahrzunehmen.

    Zitat

    Original von Mindflayer
    fireball8,
    wer fährt bitte tag täglich so wie der Fahrer des ersten Videos ?


    Naja man muss ja nicht so Gas geben, mach ich auch nicht (nur beim Überholen). Aber es ging halt unter anderem ums Schalten und da ist ein manuelles Getriebe im Vorteil. Wenn ich langamer beschleunige (z.B. in der Stadt), dann muss ich ja auch nicht so schnell schalten (was nicht heißt, dass es nicht geht). Aber wenn ich so gemütlich am Fahren bin, dann schalte ich trotzdem noch verhältnismäßig schnell, da ich die Kupplung um sie zu schonen und sie nicht ewig schleifen zu lassen schnell wieder "loslasse" (mir fällt das passende Wort grad nicht ein). Wenn man gewohnt ist so zu fahren geht das auch fast ohne Zugkraftunterbrechnung. meine Fahrgäste können also auch in meinem Schaltwagen ohne Bedenken zum Getränk greifen.

    @ Headhunter66: OK, Du hast mich überzeugt :huldige:.

    Ich habe mich vom subjektiven Empfinden der Schaltzeiten und von den Angaben von VW täuschen lassen.

    Aber was mir grad auffällt von wegen Laufleistung keine 100.000km und so: Da ist sehr wohl auch bei einem manuellen Getriebe durchaus das Doppelte drin wenn man richtig schalten und anfahren kann. Ich kenne genug Leute, bei denen das so ist/war. Und wenn man's richtig draufhat, kann man sogar komplett ohne Kuppeln fahren, ich bin bei meinem Vater vor langer Zeit mal mitgefahren, in einem R4 mit gerissenem Kupplungsseil. Du musst halt an jeder Ampel den Motor ausmachen und anfangs über den Anlasser beschleunigen. Dann bei jedem Gangwechsel muss man übers Gaspedal die Drehzahl des nächsten Ganges (nein nicht der Fluss in Indien) finden und dann schalten. Is aber äußerst mühselig :crazy2:.

    Zitat

    Original von rec
    Äh toll, zwei wackelige Videos von.. irgendwas? Was beweist das jetzt?


    Ton anmachen, aufdrehn bis man was hört und aufpassen.

    Zitat

    Original von fireball8
    So, was bzw. wer schaltet jetzt schneller, das DSG oder das manuelle Getriebe?
    kleiner Tipp: das manuelle.


    Und alles lesen.

    Zitat

    Original von Headhunter66
    Denn eins ist sicher: Das DSG kann alles besser und schneller als du!

    Soso, na dann schau Dir mal das an:

    http://www.youtube.com/watch?v=JW9UKJruavQ
    (Ich hab jetzt auf die schnelle nix besseres gefunden, aber ich hoffe man sieht auf was es ankommt.)

    zum Vergleich das DSG:

    http://www.youtube.com/watch?v=ahlucQVhv90

    So, was bzw. wer schaltet jetzt schneller, das DSG oder das manuelle Getriebe?
    kleiner Tipp: das manuelle.


    :dafuer:
    Was bringt einem ein 150€ Zinkklumpen, der nach dreimal benutzen kaputt ist? Ich schließe mich jedenfalls voll und ganz an und bin ebenfalls bereit für mehr Qualität mehr auszugeben.

    Ich glaube, ich habe eine Munition mit passendem Kaliber gefunden, das durchaus in der Lage wäre, ein Geldstück zu durchschlagen. Mit einer Mündungsenergie von teilweise weit über 1000J sollte es zumindest kein Problem darstellen.

    http://www.lima-wiederladetechnik.de/5,6-mm/220-Swift.htm

    Zusätzlich ist das Geschoss kupferfarben, da komplett aus Kupfer.
    Es ist ja nicht gesagt, ob der Schuss aus einem Gewehr oder einer Pistole abgegeben wurde.

    Zitat

    Original von pupsnase
    Ob die Münze eingespannt war oder nicht weiß ich nicht genau [...]


    Mein Vater hat mal mit nem Colt Python, der ja bekanntlich Kaliber .357 Magnum Munition verschießt, auf ein 5-Mark Stück geschossen, allerdings auf 20m. Die verwendete Munition war .357 Magnum und das Geldstück sah danach nur aus wie son kleines Schüsselchen, da es nicht eingespannt war und sofort wegsprang. Ich dachte, ich hätte das Geldstück noch irgendwo, aber ich hab nix gefunden und als ich meinen Vater gefragt habe, ob er es noch hat, hat er gesagt, er hätte es doch mir gegeben :)).
    Von daher würde ich trotz der geringen Entfernung auf eingespannt tippen.
    Es könnte allerdings sein, dass das 20-Cent Stück, wie so Vieles, das aus der heutigen Zeit stammt um Einiges unstabiler ist, wodurch auch ein uneingespannter Durchschuss mit rel. wenig Energie möglich wäre. Aber da kenn ich mich nicht aus.
    PS: Mein Vater meinte, dass die verschossene .357 Magnum Munition um die 950J hatte.

    Zitat

    Original von unas


    Selbst dann wäre es laut dem Gesetz nicht legal :confused2:

    Damit es keine Anscheinswaffe ist müsste die aus Neonfarbenem Material hergestellt sein und nicht nur so lackiert :new16:


    Das macht natürlich Sinn, wie oft hört man, dass ein Verbrecher mit ner lackierten Softair in die Bank rennt, die dort abschleift und behauptet es wäre ne Echte :new16:...
    *lol* *lol* *lol*
    Manche Gesetze muss man nicht verstehen.

    Dass es mit dem Bestellen keine Probleme geben wird is klar, ich meine Du bist ja als Minderjähriger auch schon an ein Luftgewehr gekommen:

    Zitat

    Hi,

    ich habe das gute alte Hw-35. Mein absoluter Favorit.

    Gruß
    Sniperick

    Ich fasse "haben" einfach mal als "besitzen" auf.:new16:

    Und was hat das dann für nen Sinn, dass mans reinschreibt? Zwei Freunde von mir haben den "Automatikführerschein" und dürfen ganz sicher nur Automatik fahren.
    Du hast die Stelle in der Fahrerlaubnisverordnung nicht wirklich gelesen, oder? Also, ich habe zwar keine Ahnung, wo Du wohnst, aber wahrscheinlich darf man da auch töten und betrunken Auto fahren? Sollte das nicht der Fall sein kann ich mir das Ganze nur noch durch eine Inkompetenz der Polizisten erklären, dass die nämlich gar nicht auf den Code schaun, wenn man nichts angestellt hat. ???
    Naja, aber im Rest von Deutschland darf man nur Automatik fahren, wenn man die Prüfung mit nem Automatik gemacht hat.

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Ähm, das stimmt leider nicht. Es wird im Führerschein Vermerkt wenn man auf einem Automatikfahrzeug die Prüfung gemacht hat, das man dann aber keinen Schaltwagen fahren darf, hat noch nie gestimmt.


    Ach ja? Seltsam, dass es in der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) genau so steht, wie ich es bereits gesagt habe. :new16:

    Schau mal hier §17 Abs. 6 an, da steht, dass alle, die in der praktischen Prüfung nen Automatik fahren keinen Schalter fahren dürfen.
    Und das, dass das Schaltgetriebe veraltet ist, muss ich nicht verstehen, wahrscheinlich bin ich noch zu jung, um zu begreifen, warum man für Schaltkomfort auf weniger Spritverbrauch verzichtet. Oder ich bin einfach nicht betucht genug :ngrins: *lol*.

    Zitat

    Original von omega
    Bist Du eigentlich des Lesens mächtig oder bist Dir auch nur annähernd im Klaren worum es eigentlich geht. ???:new16:


    Allerdings! Du möchtest beim FWK auf 5m schießen. Dafür suchst Du nach einem Zielfernrohr mit 9-fach Vergrößerung oder mehr, das sich auf 5m scharf stellen lässt.
    In meinem Beitrag schreibe ich nur, dass ich Floppyk verstehen kann, aufgrund der aufgeführten Tatsachen.
    ALSO: Gegenfrage: Bist Du des Lesens mächtig??
    Außerdem bin ich mir durchaus im Klaren, was im FWK erlaubt ist, was das überhaupt ist und dass es blöd ist, wenn man nicht richtig trifft.

    Ich kann Floppyk schon verstehen, weil ein Schütze, der auf 5m ein ZF braucht,
    1. Ziemlich lächerlich aussieht
    2. Zugegeben kein wirklich guter Schütze ist.
    (Soll nicht persönlich gemeint sein, aber stellt euch das Bild doch mal vor.)
    In den "richtigen" Wettkampfdisziplinen sind ZF nicht zulässig (zumindest überall dort, wo ich schießen gehe), selbst auf die unglaubliche Distanz von 10m *lol*. Wenn jemand gut im Training liegt und die Visierung richtig eingestellt hat (Was in den seltensten Fällen zutrifft, also bezügl. Visierung), dann schießt der mit nem guten LG fast Loch in Loch, und das "nur" über Kimme und Korn. Ich kenne einige Leute, bei denen das so ist.
    Und um nachfolgende Fragen vorzubeantworten (gibts das Wort? :crazy3::( In der angefügten Grafik ist zu sehen, wie die Profis ihre Visierung einstellen (Wens interessiert). Die Kreise sollen einen Spiegel, das andere Kimme und Korn darstellen.
    Ich persönlich finde es auch übertrieben, ein ZF auf 5 oder 10m zu verwenden, gerade wenn zusätzlich auch noch aufgelegt wird. Was ich mir noch eingehen lasse, sind Diopter, die sind übrigens auch im Wettkampf erlaubt. :ngrins:

    Zitat

    Original von Fuxe


    Oh! Das ist völlig unbemerkt an mir vorbeigegangen, wahrscheinlich, weils mir irgendwann gereicht hat, dass immer dieser Mannichl in den Nachrichten war und wenn irgendwo anders 5 Leute auf einmal erstochen werden, dann gibts immer nur so nen Randkommentar, so ungefähr:
    <Hyperbel>
    "Ach ja und irgendwo in ... wurden 5 Menschen ermordet, das wars, bis zum nächsten Mal!"
    </Hyperbel>
    edit: Ich geh jetz mal offline ne Runde Moutainbiken um mich abzureagieren, sonst platz ich...