Beiträge von disk

    Könntet ihr die Frage nach dem Knicklaufluftgewehr nicht in einem eigenen Thread stellen? :evil:

    Zum Thema:
    Ich möchte praktisch ein Präzisions-PLG haben, und der Abzug der FX Modelle ist mir wahrscheinlich etwas zu unsensibel.
    Steyr oder Walther? Ich glaube dass das Steyr überlegen ist, aber wie gesagt, ich vermute nur.
    Hat das Steyr HP eigentlich einen Verstellbaren Schaft?
    Und kann die Weihrauch 100 eigentlich noch mithalten?

    Kann mir jemand noch sagen was der Weihrrauch Rekord-Abzug für ein minimales Abzugsgewicht hat?
    Dann könnte ich noch ein bisschen vergleichen.

    mfg disk

    Kante, wenn ich ein KK wollte hätte ich das auch gesagt. :new16:

    Aber danke Greenfiddich, endlich mal eine gute Antwort!

    Aber ist das LG 110 High Power schon ein "Matchgewehr"?
    Ich finde es sieht nicht so stark danach aus, aber ist es wirklich so gut? :nuts:
    Und hängt das LG 110HP wirklich die FX guns ab?
    Das wär schon was :nuts: :nuts: :nuts:

    Übrigens, die Reihenfolge der Liste hat nichts zu sagen. :n17:

    EDIT: Ich seh grad das das 110 HP billiger ist als die FX.
    Oder hat das gar nichts zu sagen? ???
    Haut FX einfach noch ein paar Euros drauf?

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    ich möchte das Kaliber 5,5mm und die 45 Joule eher für die Ballistischen eigenschaften nutzen.
    Mit 45J habe ich einfach eine höhere effektive Reichweite.
    Ob ich jetzt auf die Selbstlader oder eher auf Repetierer setzen weiß ich noch nicht. Wenn die Selbstlader den Repetierern in Präzision und vor allem dem Abzug in nichts nachstehen wäre es schon ein nettes Schmanckerl :nuts:.
    Jagdlich würde ich das LG wenn überhaupt, nur bedingt nutzen.

    wie ist denn der Abzug bei den FX Modellen? 400g wenn ich mich recht erinnere. Das Steyr lockt da natürlich mit bis zu 50g :nuts:.
    Wie ist denn der Weihrauch Rekord Abzug im Vergleich dazu?
    Entschuldigt mich aber ich habe leider nur den als Vegleich... :(

    Weiß jemand in Sachen Präzision noch etwas?

    mfg disk

    Endlich hab ich mich dazu durchgerungen mir ein neues Pressluftgewehr zu kaufen!
    Ich werde es in der WBK Version kaufen, und es sollte ca. 25-45 Joule
    haben. Aber desto stärker, desto besser, nur nicht über 45 Joule halt. :ngrins:
    Meine Hauptkriterien sind:

    1.Präzision

    2.Qualität/Verarbeitung

    3.Abzug

    4.Stärke

    Zum Kaliber: Darüber bin ich noch unschlüssig,entweder 5.5mm oder 4,5mm. Was ist Präzisionstechnisch besser?
    In 4,5mm sollte es nur keinen Überschallknall geben. :crazy2:

    Ich will auf jeden Fall ein sehr gutes ZF für das ich auch bereit bin einiges auszugeben.

    Diese Gewehre hier habe ich schon in die Engere Wahl miteinbezogen:

    FX Cutlas


    FX Cyclone


    Weihrauch HW 100


    FX Revolution


    Steyer LG 110 Field Target


    Steyer LG 110 High Power


    FX Moonsoon


    Röhm Airhunter


    Walther 1250 Dominator

    Für andere Vorschläge bin ich ebenfalls offen. (:) Aber keine Air Arms oder andere Ami-Waffen von überm Teich.

    Preis: bis zu 1600Euronen ohne Zubehör.

    Ich danke euch schon mal im Vorraus,
    mfg euer Disk :nuts:

    Ich wollte gerade die Montage von meinem ZF lösen als ich bemerkte wie mein niegelnagelneuer Imbusschlüssel eine hohle dreht, und das an 6 von den 8 schrauben. Das Gewinde ist total ausgefranst.
    Ich weiß nicht wie das passiert ist aber eins ist noch viel wichtiger:

    WIE IN GOTTES NAMEN SOLL ICH JETZT DIESE VERDAMTE MONTAGE VON MEINEM ZIELFERNROHR WEGKRIEGEN?!

    Bitte helft mir, oder muss ich mein ZF jetzt wirklich für immer an dieser Highpower Montage lassen? :cry: :cry: :cry:

    Was soll ich tun?

    Was ist denn der Vorteil der Moosoon gegenüber der Revo?
    Ich mein, die Moonsoon ist ja eigentlich das neuere Modell.

    Und wie sind eigentlich die Abzüge von Moonsoon und Revolution?
    ich würde auch gerne Präzise schießen und hätte daher gerne einen guten Abzug.
    Cutlas und Cyclone scheinen ja einen recht ordentlichen zu haben.