Beiträge von Legend Pommes

    Hi,
    ich hab ein kleines Problem und zwar meine HW 45 hat seid neuestem kaum noch Druck hinter der Kugel, aber qualmt dafür ziemlich derbe.
    Sie hat schon immer aus dem Lauf gequalmt wenn man sie ohne Diabolo im Lauf geschossen hat, aber auf einmal vom einen auf den anderen Schuss war kaum noch Power hinter dem Dia und die HW raucht stark aus dem Lauf und aus dem Kolben, ich weiss nicht ob es vielleicht an der Laufdichtung liegt, aber die sieht aus wie immer.

    Vielen Dank für Ideen schon mal im Vorraus

    Zitat

    Original von kleinIvan
    Interessant!
    Ich wusste garnicht das es noch so viele Hersteller gibt die in unseren Hochlohnländern qualitativ doch eher höherwertige Waren zu einem angemessenen Preis verkaufen.
    Ich dachte die wären schon in den Osten oder gar nach China ausgewandert.

    Im Waffenbau waren die Deutschen eben immer schon Weltspitze! Und bei so qualitativ hochwertigen Waffen fällt der "Deutschland-Zuschlag" auch nicht so ins Gewicht, es gibt ihn aber eindeutig!

    Hi,
    kann mir jemand sagen wo ich ein Anschlussblech herkriege, oder noch besser kann mir jemand die Maße von dem Anschlußblech geben (wenn dann unbedingt mit Blechstärke) , dann könnte ich das Anschlußblech selber bauen und mir einen Anschlagschaft nach meinen Vorstellungen machen :))

    Ich glaube er meinte mehr die ballistischen Eigenschaften, ich wüsste aber auch mal gern ob es da Unterschiede zwischen Co² und Pressluft gibt unter den Gesichtspunkten Mündungsgeschwindigkeit, Präzision, Konstantz der Leistung usw.
    Könnte ich eine Co² Waffe prinzipiell auch mit Pressluft und umgekehrt betreiben? Nur theoretisch, das das praktisch wegen der unterschiedlichen Katuschen nicht geht weiss ich.

    Gruß
    Pommes

    Also auf http://www.4komma5.de bekommt man alles, unter anderem auch Diabolos. Mein Favorit sind da die RWS Diabolo Basic 4,5 mm, die kosten 2,50€ pro 500er Dose und sind mit RWS von einem bekannten und guten Hersteller. (Deutsche Wertarbeit! :huldige: )
    Das werden natürlich nich die ultra-Meisterschaftskugeln sein, aber zum Freizeit-Rumballer sollte es mehr als gut genug sein. Das Versand bei 4komma5.de ist generell bei 4,95€ egal wieviel bestellt wird, also durchaus zu verkraften wenn man 4-1000000 :n17: Dosen kauft.

    Gruß vom Pommes!

    Hatte die Pistole grade ausseinander, die Feder 2441 war andersrum als auf der Explosionszeichnung,habe sie jetzt richtig, aber dieFeder hat doch nur die Funktion die Halteklinke in Position zu Halten, daher nehme ich mal an das es nich daran gelegen hat. Verschleiß ist gleich null, nirgends Rost oder überhaupt irgendwelche Gebrauchsspuren, ich würde fast sagen wie neu.

    Hi,

    ich habe vor ca. einem Jahr eine gebrauchte HW 40 gekauft und bin wie die meisten hochzufrieden. Ich hatte auch wie andere das Problem des "hängenden" Abzugs und habe es wie von Lt. Columbo in seinem Artikel "HW40 Abzugsproblem gelöst!" beschrieben gelöst (Danke noch einmal von dieser Stelle! :respect: ) indem ich Abzughebel und der Halteklinke leicht geschliffen/poliert habe.
    Ich habe aber ausserdem noch das Problem, dass wenn ich nach dem Laden der Waffe entsichern, erneut sichere und ein zweites mal entsichere (Also zum besseren Verständnis: Laden/Spannen > entsichern > sichern > erneutes entsichern) manchmal der Abzug wirkungslos wird, das heisst ich drücke den Abzug bis zum Druckpunkt, will schiessen, drückeden Abzug weiter, doch der Schuss löst sich nicht. Ich kann den Abzug dann drücken wie ich will, aber es passiert nichts. Der Abzug fühlt sich dann an, als würde ich ihn bei der ungeladenen Waffe drücken.
    Das Problem habe ich schon länger, nicht erst seid dem abschleifen des Abzughebels und der Halteklinke.

    Das ist gewisses Problem, da es die Pistole unberechenbar macht, vielleicht kennt einer von euch dieses Problem und idealerrweise auch seine Lösung... :))

    Euch allen schon mal im Vorraus danken tut
    Legend Pommes ;)