Beiträge von Gun-Grave

    Zitat

    Original von Tornado-mdc
    was ich habe ist eine art politur für autos, eine gelb-weißliche creme die besonders auf plastik kut wirken soll um kleine kratzer zu entfernen. damit aber die patronen einzuschmieren ist glaub ich verschwendete zeit.

    Da muss ich dir Recht geben,
    also doch Sand +Öl + Patronen + schütteln ?!?


    durch die langen herunterhängenden jutestreifen kann ich natürliches tarnmaterial auch ohne Schlaufen einziehen und das sieht natürlicher aus wenn ich vereinzelt Gras und Blätter einziehe als wenn man alles in Schlingen so auf einem Haufen hat
    (die Idee is nicht schlecht man sollte es aber dabei mit der Menge des Tarnmaterials nicht übertreiben )


    Sgt. Miller
    Bei mir wars auch knapp unter einem Meter und die leute haben auch des öfteren in meine Richtung gesehen (Gott sei dank ist keiner auf die Idee gekommen ins Gebüsch zu pissen :kotz: )


    und zeitaufwand beim Bauen und bei jedem neuen Tarnungsanpassvorgang ist sowiso vorausgesetzt

    @ der Uffz
    mit meinem jetzigen (ähnlich dem auf obigem Foto ) wurde ich erst gefunden als die suchenden beschlossen haben ein bier zu trinken und ich aufgestanden und mitgegangen bin, wurde wie oben gepostet noch ein bisschen garniert und dan fetzt das. und da Jute nicht racheln kann ist das ganze auch zimlich leise und mit etwas übung kann man sich auch anschleichen.

    Bei dem von SGT. Miller würd ich sagen auch nicht schlecht aber durch das eingebrachte Tarnnetz könnte ich mir vorstellen das das ganze ein bisschen Raschelt ?!?


    bei der Anleitung mit dem Fischernetz von ganz oben weis ich garnichts zur lautstärke weil ich das hier zum ersten mal sehe.
    Könnte mir aber vorstellen wenn der eng und gut geknüpft ist, ist man auch
    zimlich gut getarnt

    MFG
    Grave

    Zitat

    Original von Sgt. Miller
    Wenn du nur Jutestreifen verwendest, wirst du zu keinem sonderlich guten Tarnergebniss kommen. Du solltest darauf achten, dass das Verhältniss zwischen synthetischen Stoffen und Naturmaterial ca. 40:60 ist! Sonst bist du viel zu leicht auszumachen, da du nicht natürlich wirkst! Am besten ist, du nähst dir Schlaufen ein, um Äste, Gras oder Efeu zu befestigen! Hier mal ein paar Bilder von meinem:

    es sind auch nicht solche Streifen wie bei dir sondern es sind die einzelnen Fäden wodurchman in kombination mit den Farben einen guten Tarnefeckt hinbekommt
    (was jetzt nicht heissen soll das deine Idee schlecht ist muss sagen für nen Rumlaufüberwurf garnicht so schlecht :wow: )

    mein Konzept is eher dafür gedacht: anziehen in Stellung legen mit passendem tarnmaterial aus der Umgebung bestreuen (natürlich nicht direkt von vor der Stellung ) und sich dann nicht mehr bewegen = du bist unsichtbar
    aber is ja auch nur ne Anregung da kann sich jeder die besten Ideen raussuchen und seinen persönlichen Überwurf gestalten

    ich hab schon eine Waffe (und leider auch das Gesicht ) von jemand gesehen der sich dachte das pyroteil sitzt aber locker in dem Abschuss-Becher ich drück das mal ´n bisschen fest und dann PENG !!!!!! nur durch das ein bisschen fester andrücken hats das ding dan zerissen und das war kein Spass
    der lauf is vorne aufgeblüht wie eine Blume und die Splitter von ich weis nicht was alles hat er in seinem Gesicht stecken gehabt (deshalb binn ich da immer ein bischen vorsichtiger

    Überleg dir wie lang du die streifen haben möchtest die du einknoten möchtes dann schneidest du dir aus der jute Quadrate dessen seiten am besten alle so lang sind wie dein maß (achte auf verschnitt) dann nimm dir eine holzlatte die ein Stück länger ist als deine fäden in die schlägst du dann eine reihe stahlnägel mit 1cm abstand (durchmesser des dünnen Teils am besten max 1mm ) von diesen Nägeln entfernst du mit einer Zange alle köpfe dass sie aber noch gleich lang aus der Latte kuken (ca 1cm ) die latte spannst du mit den Nägeln nach oben irgend wo fest danach zieh dir arbeitshandschuhe an, greiff dir ein quadrat drück es mit den ersten 5cm auf die nägel und zieh am Rest an das ganze wiederholst du so lange bis du die letzten fäden mit der Hand rausziehen kannst

    Edit
    ok gn8

    wiegesagt das auf dem foto is alles jute aus alten Säcken und was ich sonnst noch an Jute daheim gefunden habe, die ist nicht gefärbt
    aber für den "guten" hab ich braun und grün genommen und unterschiedlich viel Farbe mit eingewaschen und dann immer so aufgenäht


    Wobei die wörter hier die unterschiedliche Jutefarbe darstellen (also alle paar cm farbe wechseln )


    braun grün braun
    grün braun grün
    braun grün braun
    grün braun grün
    braun grün braun
    und so weiter und so weiter

    Edit
    bezeichnung der farbe ??
    das billigste was die im bastelladen hatten

    die ganzen Jute-Stoffbahnen mit einwasch-Farbe aus dem gutsortierten Bastel-Geschäft (immer die Bahnen einzeln Waschfärben und dabei die Farbmenge variiren dadurch bekommst du unterschidliche Farbtöne )

    :direx: und vor dem benutzen der Waschmaschine zum Färben unbedingt Mutter,Freundin oder Frau fragen

    und am besten alles was geht posten

    Edit
    du kannst dir auch die teuere gefärbte Jute kaufen dann hast du aber nur einen grellen farbton

    Zitat

    Original von Gun-Grave


    @ Broadhead
    Schalldämpfer gut und schön die mögen ja noch was bringen
    aber Kompensatoren machen das ding eher noch lauter
    Meine walter Nighthawk is ohne Kompensator relativ leise aber mit Kompensator legt sie ordentlich an Lautstärke zu

    das wollte ich mit dem Satz andeuten schaldämpfer mögen ja noch was bringen
    und der rein optische wert bei kompensatoren ist auch nicht ganz richtig
    Es ging aber bei meinem post mehr darum dass Schalldämpfer und Kompensatoren in ein em Satz erwähnt wurden.
    (somit wird vermieden das sich Ducky eine waffe mit Kompensatur kauft und nach dem ersten Schuss feststellt sein Kauf war fürn Eimer weil das ding pfeift wie ne alte Dampflock)