Beiträge von DerIngo

    Zitat

    Original von omega

    Fein fein, hast Du auch das LPZ dazu?

    Gruß
    Michel

    Nein nur die nackte Pistole - hatte noch nie eine Pistole und muss mich da erstmal herantasten was evtl. noch gebraucht wird

    In der Tat - H&N FT ist für mich mit das Beste was die Präzision angeht. Gewicht von 0,56g ist auch ok. Auf der Bahn ist ja kein Wind.

    ABER - es ist ein Preller - gegen eine HW100 oder sowas gehst Du sofort nach Hause. Erwarte keine Wunder. Wenn ich mit meinen Dianas auf 50m einen 40mm Streukreis hinkriege fühl ich mich wie ein König *gr*

    Du bist nicht allein - das Teil hat bei mir auch nur Schwachsinn gemessen. Ich hab alles gemacht - zigmal ausgerichtet - neue Batterien gekauft - Reset durchgeführt. Diana 48 in 5,5 mit Crosman Premier 0,96g - 68 m/s - 42 m/s - 283 m/s - 70 m/s.... Sie hat dann auf 50m ein Stück 16mm Spanplatte durchschlagen mit 53 m/s. Fiseliger Blödsinn das Teil. Vielleicht Montagsmodell wer weiss - ich brauch das Ding jedenfalls nicht nochmal.

    Rabbit Magnum - 1,06g in 4,5?! Viel zu schwer - bringt gar nichts. Die beste Leistung bringen immer noch FT's. Sehr gute Präzision durch den Rundkopf - Gewicht mit 0,56g völlig in Ordnung. Auf 50m ist kein Abfall des Dias zu erkennen in der Trefferlage in der Scheibe. Ich bin sehr zufrieden damit

    Frag einen Büchsenmacher - der sollte es wissen. Dein Modell ist nicht so verbreitet - daher dürfte eine Beurteilung im Hinblick auf Fremdbauteile aus der Ferne schwierig sein. Ich denke ein Fachmann kann das am besten

    Ich habs nicht so mit LP's - aber die neue von Diana find ich schon Klasse. Grad bestellt das Ding bei Schneider. Hoffentlich ist die überhaupt lieferbar.

    Hab noch nie eine LP in der Hand gehabt geschweige denn damit geschossen. Ich versuch mal aus 3m ne Mülltonne zu treffen fürn Anfang :klo: *gr*

    Ich beabsichtige H&N FT in 0,56g zu verschiessen. Das dürfte doch nicht zu schwer sein für diese Pistole oder?

    gunrunner
    Sobald da Weihrauch oder Diana draufsteht kann man das kaufen ohne weiter zu überlegen.
    Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - von dem was in Deiner Signatur aufgezählt ist dürfte eine Diana 48 einen unerreichbaren Status einnehmen.

    Ein weiterer Vorteil ist das das Teil nur für die dummen Deutschen gedrosselt ist - was zur Folge hat das die Materialien in der freien Version völlig überdimensioniert sind. Falls Du schonmal gesehen hast was eine offene 48 leistet - dann wird Dein Gewehr in der 7,5 Joule Version irgendwann von Archäologen funktionsfähig ausgegraben *gr*

    Nein die Walther Gläser halten nicht auf der 48/52/54.

    Die haltbaren unter den billigen ZF's sind Nikko Sterling aus der Gold Crown Serie. Irgendwas um 80€. Ich hab 2 Stück davon. Kein Anlass zur Klage für den Preis

    Das Gewehr an sich:
    Die 48 ist in jeder Hinsicht hervorragend - Verarbeitung, Genauigkeit, Leistung. Alles kein Problem

    Das macht auch keinen Sinn - ich hätte keinen Bock mit so einem Ding wie einer AR6 ohne WBK erwischt zu werden. Es geht ja nicht ums Erwischen - aber es gibt sicher genug Bekloppte die sowas in ihrer Wohnsiedlung aus dem Fenster halten würden....

    Ich bin ja auch kein Heiliger - wer ist das schon - aber es gibt Sachen da sollte man in der Lage sein sein Hirn einzuschalten. Das Einige das nicht hinbekommen haben wir ja letzte Woche wieder gesehen.

    Man hört ab und an "boah Evanix hätt ich auch gern". Was will man damit in D ohne Karte und daraus resultierend ohne Möglichkeit auf einem Stand zu schiessen?

    In NL ist sie auch deutlich teurer. Dort wird sie nur in 80Joule angeboten - augenscheinlich hat man hier und da die Wahl zwischen 60 und 80 - aber letztendlich gibts die AR6 nur in 80Joule. 795€ finde ich recht teuer im Gegensatz zu 595$

    In Holland verschwindet die Evanix immer mehr aus den Shops. Begründung: Die Koreanische Fertigung entspricht nicht europäischen Standards. Es bestehen Sicherheitsrisiken - Materialstärken und Festigkeiten sind teilweise fragwürdiger Natur. Tja - insofern haben se mal Recht...

    Ich hab ein .177 und ein .22 - vom reinen Spassfaktor her räumt die 5,5er spektakulärer ;D Präzision steht einer 4,5er in nichts nach. Dia's sind allerdings doppelt so teuer und die Auswahl ist minimal kleiner.

    6,35 - keine persönlichen Erfahrungen. Auswahl Dias sehr spärlich - und rein gefühlsmässig kann ich mir nicht vorstellen das diese Klumpen viel Freude bringen

    Goose
    ist ein Diana Dämpfer für 48/52/54 - ist nicht zum schrauben - wird über vordere Laufverdickung geschoben und mit Madenschrauben geklemmt.

    Nichts was man weder als schön noch als durchdacht bezeichnen kann

    Wie wird das denn grundsätzlich gehandhabt? Einmal Dämpfer immer Dämpfer? Sonst müsste man ja jedesmal das ZF neu justieren

    Ein Kumpel hatte einen Schalldämpfer für Diana 48 - aber keine Diana. Er hat ihn mir vererbt. Gut - abgesehen davon das das meiner Meinung nach eh der grösste Blödsinn ist hab ich das Ding mal auf meine 52 gesteckt. Sieht ja schon dämlich aus so eine 8m lange Flinte

    Das Beste fand ich allerdings das die Trefferlage völlig anders war. Hab schon gedacht das ZF ist mal wieder kaputt. Dämpfer abgezogen - Trefferlage wieder ok.
    Witzding in die Tonne geschmissen.