Beiträge von Spectator

    Zitat

    Original von DrangdüwelFür Dein HW35 reicht ein 4x32 völlig aus. Da gebe ich Dir Recht. Zu billig sollte das ZF aber auch nicht sein. Die Gläser für 20 Euro taugen meist nichts. Die Montagen sind schlecht, und meist handelt es sich um ein 20er Rohr. Dadurch sieht man nicht besonders viel.

    Also ich habe (noch) auf meiner hw ein walther 4x32 drauf . wobei ich damit ja die ganzen probleme hatte.nun hab ich mich für nikko stirling entschieden.
    gut das walther glas ist so ja in ordnung allerdings taugen diese billigen montagen nix.

    Ich hab da nochmal ne frage:
    wie kommt es eigentlich dazu das bei prellern das ZF verstellt wird??
    was genau verstellt sich denn da? löst sich die montage oder igendwelche innereien vom ZF?
    und warum gibt es keine 100% ige prellschlagfeste ZF´s?
    und wie ist es denn dann bei jägern?
    den die jagdwaffen haben ja auch einen großen rückstoß. da müsste sich doch das ZF auch ständig verstellen?!?!?!

    gut ich nehme an es wird auch daran liegen wieviel man für ein ZF ausgibt bzw was es für ein hersteller ist (zeiss z.B.). nur sehe ich es net ein mir ein ZF zu kaufen das genauso bzw teurer ist als (m)eine waffe. in dem fall ne HW 35. ein drittel des neupreises des LG´s ist ja noch in ordnung aber alles was drüber ist sehe ich persönlich als unnütz. ok kommt auch drauf an was man damit vorhat. wenn man bloß daham weng "rumballern" wil mag das ja in ordnung sein. aber wie sehen das z.B die FT-schützen? oder wie seht ihr das??
    ich weiß da werden sich jetzt wieder die leute streiten denn es gibt ja verschiedene meinungen und ansichten.

    lass die finger davon.
    denn wie oben schon genannt: wer billig kauft kauft 2x.

    kauf die was von weihrauch oder diana. die kannst dann weitervererben.
    zudem kommt noch das man von diesen herstellern wahrscheinlich immer ersatzteile bekommt. im gegensatz zu den billigen china dingern.

    Als erstes danke ich euch für eure Hilfe!
    da mir (fast) jeder ein Nikko empfohlen hat werde ich mir auch eins kaufen.
    entschieden hab ich mich für dieses:
    Nikko Stirling Zielfernrohr Gold Crown 3-9x42 AO Mil-Dot

    Nur noch eine frage (aus reiner neugierde)
    wie sieht das absehen drinnen aus?
    ich weiß wie ein Mildot aussieht allerdings weiß ich net was das "AO" zu bedeuten hat?? hat es überhaupt was mit dem absehen zutun?

    ich möchte mir auf meiner HW 35 gern ein neues ZF kaufen. nun bin ich mir aber net schlüssig was es für eins werden soll. könnt ihr mir dabei helfen??

    in die engere auswahl ist bis jetzt gekommen:

    Nikko:
    Nikko Stirling Zielfernrohr 3-9x40 Duplex Absehen 8 (MountMaster)
    Nikko Stirling Zielfernrohr 4-12x42 MilDot Absehen (gold Crown)
    Nikko Stirling Zielfernrohr 6x40 Duplex Absehen 8 (MountMaster)

    Walther:
    Walther Zielfernrohr 3-9x32 Abs. 8
    Walther Zielfernrohr 3-9x40 Absehen 8

    mehr wie 80€ wollt ich ohne einteiliger montage nicht ausgeben.
    gedacht ist es für zuhause um auf weiterer entfernung (bis 30m) auf scheiben o.ä. zu schiessen. mein favorit ist das "Nikko Stirling Zielfernrohr 3-9x40 Duplex Absehen 8". ist das prellschlagfest?? also für :F: waffen??

    BZW: was für alternativen gibt es?

    eine andere frage ist noch:
    was für montagen könnt ihr mir empfehlen??
    wenn möglich eine einteilige. denn ich hatte am sonntag das prob mit den billigen walther montagen. hab gemerkt das das ZF nimmer passt und hab es neu eingeschossen. dabei ist mir aufgefallen das 5 von 8 schrauben locker waren. als alles passte hab ich dann geschossen und nach 10 schuss war es wieder verstellt. dabei waren wieder 4 von 8 schrauben locker....

    das ist aber nicht der hauptgrund der neuanschaffung. mit dem jetzigen 4x32 hab ich bis jetzt nur auf max 17m geschossen. nun möchte ich es mal weiter probieren. platz hab ich ja. nur mit dem 4x32 wird es sehr schwer auf bis zu 30m zu schiessen. da ich mit meinen super augen das ziel nimmer seh. :lol:

    danke euch schonamal

    meine Brüder und ich haben einen Spindtschrank umgebaut.. dort lagern drei HW 35 stehend gelagert, gesichert jeweils mit einem abzugsschloss und einem schloss an der tür. die munition liegt obendrüber in dem kleinen Fach. da ja LG muni nicht wirklich als munition zählt muss man es ja nicht getrennt lagern.

    Ich werde heute mal ein paar bilder machen und sie Hochladen.

    Auf wieviel meter willst du denn schießen??
    also ich hab auf meiner hw ein walther 4x32 montiert. kostenpunkt ca. 40€.
    bis zu 20m schussweite ist es ok alles was drüber geht sollte schon größer sein denn dann wird das ziel ziemlich klein und schwer zu erkennen.
    falls du dich ebenfalls für dieses entscheiden solltest rate ich dir eine andre montage zu nutzen denn die originale is der letzte dreck....
    (schrauben sind nicht sehr qualitativ, ergo nach ein paar 10 schuss fängt man wieder an das ZF einzustellen da sich die schrauben gelöst ham.

    Erstmal danke für eure hilfe. hab gar net dran gedacht das es ein lexikon hier gibt. auf der suche im Lexikon bin ich auf das hier gestoßen:
    Basiswissen Zielfernrohre! AKTUALISIERT
    hat mir sehr weitergeholfen.

    nun meine andre frage. was haltet ihr von dem oben genannten ZF von walther??
    ich möchte damit eigentlich nur weng auf scheiben schießen und ab und zu weng so Cd´s und/oder ähnliches kaputt ballern. die reichweite die ich schießen möchte hab ich ja oben schon genannt. also bis 40m.

    Hallo!
    möchte dich bitten deinen PN posteingang mal zu leeren! :new16:
    versuche schon seit einiger zeit dir ne PN zu mailen.
    aber da steht immer das dein posteingang schon voll wäre!
    wüsste nicht wie ich es dir sonst hätte mitteilen können.

    danke

    Mfg

    Hallo!
    ich habe mal ne frage zu der "Parallaxeverstellung". ich habe mich auch schon im netz auf der suche danach gemacht werde aber daraus net wirklich schlau. (wiki, Co2air, und so weiter. Gibt ja hier auch schon mal ein gleichnamiges Thema)

    ich habe mir verschiedene berichte durchgelesen und so einigermaßen steig ich ja durch, aber:
    Is die "Parallaxeverstellung" dafür da wenn man z.B. das LG auf 25m einschießt und kann dann auch auf ziele unter bzw. drüber schießen ohne das man es neu einschießen muss??? denn mein bruder hat das walther 3-9x42 ZF und da gibts vorne nen ring da kann man dann die entfernungen einstellen. (von 5-50m oder so. bin mir da net so sicher!)
    also so ähnlich wie das Mildot absehen??

    Grund für meine frage is die:
    ich hab ein walther 4x32 montiert aber des is irgendwie net des richtige für mich. nun hab ich mich weng umgesehen und würde gern dieses ZF kaufen und montieren:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/4397
    (taugt das was??) falls ich mit meinen vermutungen richtig liegen sollte wäre mir das Absehen nr.8 sehr wichtig da es sehr fein und genau ist. solang es eingeschossen ist/bleibt.

    da ich auf meinen grundstück bis zu 40m weit schießen könnte und es evtl auch vorhabe such ich dementsprechend ein Glas das ich net auf jede entfernung neu einschießen will/möchte! zudem sollte es auch prellschlagfest sein. denn ich hab gemerkt das ich mein 4x32 alle paar hundert schuss neu justieren muss. gefällt mir gar net. könnte natürlich auch an der reudigen mitgelieferten Montage liegen. (Natürlich habe ich auch den "stopper" dazu benutzt der in der montage integriert ist!) die wird natürlich auch dann gegen eine einteilige montage gewechselt.

    selbst habe ich "nur" eine HW 35 standart die mir aber völlig ausreicht.

    ich danke euch schonmal für eure antworten und für die gedult mit mir und meinen teils saublöden fragen.