Beiträge von Wombi

    Also das eine Flasche von ganz alleine hochgeht kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde halt nichts gegen das Ventil schlagen oder die Flasche auf den Boden fallen lassen.
    Deinen Namen solltest du auch nicht eingravieren :)

    Um eine in einwandfreien Zustand stehende 300 bar Flasche zu zerstören, mußt du schon in die Nähe von 400 bar kommen und das kann man wahrscheinlich nur wenn man die Flasche extrem erwärmt.

    Der kritische Augenblick ist beim Füllen, da ist die Belastung am größten, deshalb wird die Flasche auch heiß.

    Ich kann mir auch vorstellen, das die Flasche bei oftmaligem Gebrauch "altert" da der Druck bzw. das Material arbeitet.

    Auf meiner 300 Bar Flasche ist ein Ablaufdatum eingeschlagen - das beträgt 10 jahre. Ich habe kein Problem mir nach 10 jahren eine neue Flasche zu kaufen.
    Wie lange so eine Flasche hält liegt sicher auch an der Handhabung. Wahrscheinlich ist sowieso vorher das Ventil undicht, bevor das Material schlapp macht.

    Du mußt so eine Flasche wie eine Glasflasche behandeln, dann kann auch nichts passieren (ich mein dir kann auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen, halte ich jedoch für unwahrscheinlich :) )

    Erstes Bild Adapter auf einer 12l Taucherflasche die bis max. 200 Bar geht, wobei mit 220 bar gefüllt wird und nach dem Abkühlen der Flasche werden um die 200 drin sein. Hab ich auch nicht gedacht, aber als ich das erste Mal Füllen war, ist die Flasche doch heiß geworden.

    Daneben steht noch eine 300 bar Flasche 6l die zur Zeit auch mit 200 bar gefüllt ist.

    Der Unterschied der beiden Flaschen ist, das eine 300 bar Flasche ein längeres Gewinde hat und der Adapter (goldfarben) bis zum Sechskant ins Gewinde reingeht. Bei der Taucherflasche steht der Adapter raus.

    Das mit dem Füllen ist eine einfache Sache. Ich habe die 1250 FT da ist der Fülladapter dabei, bei der normalen wahrscheinlich auch.

    Geht ganz einfach.

    Die Taucherflasche bzw. jede Druckluftflasche hat ein Absperrventil.
    Der Fülladapter der bei der Waffe dabei ist, wird einfach in das Gewinde der Druckluftflasche geschraubt.

    Du hast auf der Druckluftflasche kein Manometer - brauchst auch nicht.

    Wenn du nun den kleinen Druckspeicher der Waffe aufladen willst, schraubst du den aus der Waffe raus (alles nur handfest angezogen) und auf den Adapter der auf der Pressluftflasche (groß) ist. Handfest anziehen, Flaschenventil auf nach einigen Sekunde hast du Druckausgleich zwischen der großen Speicherflasche und der kleinen Kartusche.

    Dann Flaschenventil zudrehen und die kleine Kartusche mit der Hand wieder abschrauben. Die Kartusche hat ein Ventil, das automatisch schließt. In das Gewehr reinschrauben geht ganz leicht und das wars.
    Wenn du willst kann ich dir ein Bild reinstellen - oder du kannst es dir so vorstellen ?

    Ich hoffe du hast die Pumpe noch nicht gekauft.
    Du erreichst damit knapp über 200 bar und mußt 10min voll pumpen.

    Da kaufe ich mir eine 12l Taucherflasche mit 200bar und habe in zwei Sekunden die Kartusche gefüllt. Geht auch im Sommer bei 30°C relativ "schwitzfrei"

    Nachfüllen kostet ca.5€ bei 12l

    Ausserdem habe ich auch schon von defekten Pumpen gelesen.

    Ich habe und möchte mit einer Pumpe keine Erfahrungen machen.
    Bin halt faul

    mfG. Wombi

    ok danke für den Hinweis. Werds mal bei der Feuerwehr versuchen.

    Habe heute noch mal kurz auf meinen Standardkugelfang geschossen.

    jetzt ist er hinten im Zentrum ziehmlich ausgebeult und gelocht

    Für mich ist als Entscheidungshilfe ob 4,5 oder 5,5 noch dazugekommen, das die Diana LP auch 4,5 hat und ich so die dias nutzen kann.

    Hallo Frajer

    Habe erst seit zwei Tagen die Pressluftspeicherflasche für mein Dominator - deshalb habe ich erst zwei mal ein wenig geschossen und das nur auf 10m im Keller :)

    D.h. ich kann dir nicht allzuviel sagen, ausser das mir das 4,5 Kaliber sehr stark empfohlen wurde, obwohl es nur 28 J hat. (keine Angst ich bin auch aus Österreich)

    Leider habe ich zwar eine 300 Bar Vorratsflasche (6l) bisher jedoch nur 180 bar eingefüllt, da ich noch keinen Shop gefunden habe, der bei mir in der Nähe 300 bar füllen kann.

    Der einzige Unterschied, ob du 200 oder 300 bar füllst liegt an der Nachfüllhäufigkeit der Kartusche. Logischerweise kannst du mit 300 bar mehr Schüsse abgeben.

    Frag mich jetzt nicht wieviel Schüsse usw. man mit 180 bar machen kann. Habe bisher am Zielfernrohr herumgespielt (=eingestellt) und etwas herumgespielt (Auf Knetmasse geschossen :) macht schöne große Löcher :)

    Falls ich demnächst keinen Shop mit einem 300bar Kompressor finde, werde ich mir noch eine 10l Taucherflasche mit 200bar zulegen.

    OK was ich damit sagen will: Es kommt darauf an wieviel du schießt, denn der Spaß steht und fällt mit der Druckversorgung, jedoch bei einer starken CO2 siehts genauso aus und kostet auf längere Sicht mehr.

    Die CO2 hat nicht die Power und Power kostet das kann man drehen wie man will. Also entweder wenig Power und sehr viele Schüsse, oder eben mehr Power und weniger Schüsse.

    Ich sag dir nur eins, das Ding macht richtig Spass. Habe auch noch eine Diana LP5 Magnum mit der kannst du unendlich lang schießen (Knicker), nur der Einschlag im Ziel sieht etwas anders aus und so ein Zielfernrohr ist schon was schönes (habe die FT Version - mit Zweibein, Fernrohr und Compensator)

    Achja, bisher habe ich mit meiner Diana LP im Keller ohne Ohrstöpsel geschossen - bei der Dominator brauchst du in geschlossenen Räumen Ohrenschutz. Bei mir im Keller - akustisch offensichtlich sehr ungünstig - hallt der Schuß nach ? Keine Ahnung ist jedenfalls sehr laut.

    Draussen habe ich bisher noch nicht geschossen - kommt natürlich, denn für 10m braucht man kein Dominator :)

    Kann sicher in einem halben Jahr mehr dazu sagen, wie man aus meinem Beitrag vielleicht entnehmen kann bin ich Gegenheitsschütze oder Wochenendschütze bzw. Anfänger. Ich wollte dir jedoch trotzdem meine bisherigen Erfahrungen (2) mitteilen. (Du weißt schon, das die Airmagnum und die Dominator bis auf die Druckversorgung gleich sind - nur ist in Österreich das Dominator stärker)